Seite 1 von 2
#1 Trex Heck Servo
Verfasst: 16.05.2006 14:16:42
von TREX65
Mal eine Frage: hat das einer mal am Rex-Heck ausprobiert??
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &c=649&m=s
Schaut ja gut aus von den Daten!
#2
Verfasst: 16.05.2006 14:47:27
von ironfly
... dachte ich mir auch, allerdings wartet meins noch auf den Einbau.
Ich werde das aber erst machen, wenn ich die Heckanlenkung umbaue.
Bin dann auch gespannt ob es besser als mein HS 50 mit dem GY 401 zusammenarbeitet.
Grüsse
Claus
#3
Verfasst: 16.05.2006 15:07:08
von TREX65
Berichte dann mal!!!!!!!!
#4
Verfasst: 25.05.2006 19:29:43
von ironfly
Hi,
bei dem super Wetter (Böhen bei Windstärke > 5) bin ich endlich dazu gekommen das
Robbe Servo FS 61 BB Speed Carbon Servo in den T-Rex zu bauen. Gleichzeitig habe ich die Hecksteuerbrücke gegen die
Tuning Variante ausgetauscht, da mir das mir das Gespanne bzw. Schraubengewackel gegen den Strich ging.
Das Ergebniss ist absolut super. Ich konnte locker die Empfindlichkeit des GY 401 20 % hochdrehen und das Heck rastet nun ein wie eine Eins. Selbst beim Rückwärtsflug gegen Windböhen war kaum ein wackeln im Heck zu sehen.
Grüsse
Claus
#5
Verfasst: 25.05.2006 20:30:02
von TREX65
na, das hört sich ja gut an!!! DANKE!!!!!!!!
#6
Verfasst: 20.07.2006 19:20:59
von GMasterB
Die Stellkraft des Servos ist ja nicht so berrauschend...
Habt Ihr Euch mal das S3110 angeschaut?
Gruß Frank
#7
Verfasst: 20.07.2006 19:23:50
von GMasterB
Gibts eignetlich einen Grund,
warum die Tuning-HEcksteuerbrücke aus Alu nicht mit dem normalen PLastikheck zusammen geht?
Gruß Frank
#8
Verfasst: 20.07.2006 19:59:32
von Chris_D
GMasterB hat geschrieben:Die Stellkraft des Servos ist ja nicht so berrauschend...
Habt Ihr Euch mal das S3110 angeschaut?
Gruß Frank
Ja, geht nicht ganz so Klasse am Heck.
#9
Verfasst: 20.07.2006 20:00:59
von Chris_D
GMasterB hat geschrieben:Gibts eignetlich einen Grund,
warum die Tuning-HEcksteuerbrücke aus Alu nicht mit dem normalen PLastikheck zusammen geht?
Gruß Frank
Ja, andere Anlenkpunkte und Abstände an den Blatthaltern.
Passt einfach nicht.
#10
Verfasst: 20.07.2006 20:19:12
von GMasterB
och menno... gibt's noch andere varianten das heck vom Plastik zu befreien?
Was ist bspw. das hier viel gelobte Agrumi Heck?
Gruß Frank
#11
Verfasst: 13.09.2006 14:43:43
von Kirneh
Hallo...
...hat hier mal wer das 9254 aufm Heck versucht?
schwanke gerade zwischen 9254, 9650 oder Volz.
Ob das mehrgewicht wirklich spürbar ist? Das Servo soll echt schnell sein.
Gruß
Henrik
#12
Verfasst: 13.09.2006 14:50:17
von DarkSoul666
Das 9254 ist ein normal großes Servo....ist also viel zu groß und zu schwer für den kleinen Rex......aber gut ist es allemal...für Raptor 50 usw....
#13
Verfasst: 13.09.2006 15:30:25
von Chris_D
Gibt durchaus auch Leute, die das 9254 auch am Rex Heck fliegen.
Ist halt ein bisschen gross und schwer, sieht bisschen komisch aus, geht aber.
#14
Verfasst: 13.09.2006 15:38:32
von TREX65
oder ein Polo Digi 4...hat ein Kumpel am Heck vom Rex. Geht echt gut. Wiegt aber 20g oder so??!
#15
Verfasst: 13.09.2006 16:24:44
von HarryMuc
DarkSoul666 hat geschrieben:Das 9254 ist ein normal großes Servo....ist also viel zu groß und zu schwer für den kleinen Rex......aber gut ist es allemal...für Raptor 50 usw....
Das S9254 kommt jetzt wieder aufs Heck von meinem Rex SE, nachdem mir das Volz jetzt zum zweiten mal gestorben ist
Und es funktioniert prima auf dem Rex, besser als das Volz. Die paar Gramm mehr stoeren mich nicht. An den Anblick gewoehnt man sich auch sehr schnell
