Seite 1 von 1

#1 Phoenix 35 Regler und 450F Motor

Verfasst: 16.05.2006 19:10:36
von Ulf
Hallo Leute,

Ich habe einige Probleme mit der Config um den Motor zum laufen zu bringen.
Die verwendete Firmware ist die 1.15b.
Kann mir da jemand ein paar Tips geben (Timing etc) Leider habe ich keine Technischen Daten zu dem Motor.

Welche Regler (oder auch Steller ) laufen mit dem 450F ?

Danke

Ulf

#2

Verfasst: 16.05.2006 19:20:56
von helihopper
Hi,

versuche es erst einmal mit allen default werten. Also Timing Auto, Frequenz 14 kHz.

Ich habe nur den 430L getestet und der geht im Automodus problemlos.
Ach ja. Lass den Governourmode erst einmal aus und teste im Stellerbetrieb.
Der Governourmode funzt im Prinzip nur, wenn Gas auf einem Schalter liegt.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 16.05.2006 19:34:25
von Ulf
Hallo Harald,

danke für die Antwort, Autotiming funst leider nicht. Weisst Du evtl. was die als "wenig Pole und mehr Polig" bezeichnen ?
Ulf

#4

Verfasst: 16.05.2006 20:08:18
von helihopper
Hi Ulf,

nöö nicht wirklich. Bei mir ist mehr polig mehr als 6 Pole (so ausm Bauch raus).
Wo hast Du das gelesen?


Cu

Harald

#5

Verfasst: 16.05.2006 20:17:35
von Ulf
Hi Harald,
steht in der Anleitung und in der Software, aber ohne eine Angabe der Polzahl

Ulf

#6

Verfasst: 16.05.2006 23:09:16
von Helix
Hallo Ulf,

ist Phoenix 35 baugleich mit Castle Creations bzw. Jamara Xenon 35? Ich habe einen Xenon 35 und betreibe damit einen 450TH. Geht hervorragend, auch im Governor-Mode, aber erst nachdem ich die neueste Software installiert hatte. Die Versionsnummer weiß ich leider nicht mehr. Zum Update braucht man allerdings ein Prog-Kabel (hatte ich bei meinem Modellbauhändler ausgeliehen). Obwohl ich den Regler neu gekauft hatte, war die Software nicht aktuell. Der Governor-Mode war in diesem Fall unbrauchbar. Eingestellt ist derzeit u.a. Governor high und Timing auto. Klappt prima. Zwischenzeitlich habe ich auch einen 450F. Der hängt allerdings an einem Jazz 40-6-18.

Gruß Dieter

#7

Verfasst: 17.05.2006 00:59:06
von tracer
Phoenix und Xenon sind identisch.
Jamara labelt die nur um, auf dem Kabeln steht aber immer noch CastleCreations.