Seite 1 von 2

#1 Gyro mit HH oder Normal Modus

Verfasst: 17.05.2006 09:02:19
von anke4608
:?: Hallo Leute!
Nach meinen ersten erfolgreichen Flügen merke ich das die Kurfen noch nicht so Toll aussehen,ich Fliege im HH-Modus.Welcher Modus ist besser zum Lernen?Im HH Modus Arbeite ich viel mit demHeck um Kurfen zu Fliegen.Bin auch im Schwebetraining schon ohne Gyro geflogen,sieht nicht gerade Toll aus geht aber,ist ein Perfektes Training.


Stand:Schweben-Nasenschweben.am Anfang Rundflug zu Lernen
Heli:Eco 8 Danke Anke

#2

Verfasst: 17.05.2006 09:13:40
von Basti
Hi Anke,

Lern im HH zu fliegen :wink:
Wenn Du ohne HH fliegst kommt zwar das Heck besser mit (fühlt sich wie ein Flugzeug an) aber dafür kannst Du später nicht so sauber im leichten Kunstflug fliegen.
Müsstest dann wieder umlernen...

In HH rastet das Heck besser und er verdreht sich selbst bei rückwärts Passagen nicht..

Ach und siehe da, aus der Nähe :lol:

Ach und Respekt! Ohne Gyro bin ich noch nie in die Luft!

#3 Aus der Nähe?

Verfasst: 17.05.2006 09:24:30
von anke4608
:shock:Hi Basti
Aus der Nahe,wo Wohnst du den?
Gruß anke4608

#4 Ich bin Doof

Verfasst: 17.05.2006 09:30:39
von anke4608
:shock: Hy Basti
Siehe Links aus Bonn,ist aber auch noch ein gutes Stück bis Much.
Gruß anke

#5

Verfasst: 17.05.2006 09:50:59
von Basti
Klar aber sooo weit wie die meisten Flicherkollegen isses nicht...
Ich hab meinen 2. Wohnsitz noch in Windhagen (Linz richtung Asbach)
Also kenn ich die Gegend....

Aber zum fliegen treff ich mich immer mit 3 Kollegen aus Köln und meist fliegen wir uns auch da...
Wobei Flatline auch einen Eco fliegt.

#6

Verfasst: 17.05.2006 10:01:44
von nopa
Ich hatte zu Beginn nur einen Gyro ohne HH. Mittlerweilen fliege ich auch mit HH. Jedoch werden normale Rundflüge ohne HH schöner und flüssiger. Und es gibt eigentlich kein wirkliches umlernen auf Gyro mit HH.
Jedoch umgekehrt geht es nicht so einfacher. Kollegen die direkt mit HH begonnen haben, haben sehr grosse Mühe ohne HH zu fliegen.
Also wenns ums lernen geht, würde ich fast ohne empfehlen.

#7

Verfasst: 17.05.2006 10:13:25
von Basti
Genau so war´s bei mir auch :wink:
Mit dem einfachen Gyro angefangen und bis zum lockeren Rundflug prima damit zurecht gekommen...
Die Kollegen mit 401 haben sich immer gewundert warum meine 8ten so
schön flüssig sind :oops:
Dann jetzt mit dem Lipoly auf nen 401 umgestigen und sooo groß ist der unterschied nicht. Spürbar ist nur das man das Heck mehr rumführen muss.
Dafür rastet es einfach genial ein.

Tja und andersrum hab ich genau das selbe beobachtet wie Nopa,
wer nen 401 im HH gewohnt ist fühlt sich ohne nicht wohl..

Ach so und ich hab mir Much grad mal raus gesucht :shock: und Nahe Siegburg?? Wieviel Km sinds bis Sigburg/Bonn??

#8

Verfasst: 17.05.2006 10:17:48
von nopa
oufff, zum Glück bin ich nicht alleine mit der Ansicht!!!

#9

Verfasst: 17.05.2006 10:29:32
von Basti
Ich finde es ist für den Anfänger eher leichter ohne denn der Heli macht in der Kurve einen stabieleren Eindruck da man sich nicht so aufs Heck
konzentrieren muss und die Kurve wie beim Flieger mit Nick und Roll fliegt..

@ Nopa
Du bringst mich auf Idee´n ...
Ich sollte mal wieder ohne fliegen :twisted:

Nur für Turn´s möcht ich HH nicht mehr missen :oops:

#10

Verfasst: 17.05.2006 10:32:06
von nopa
Was für Turn's meinst du damit genau?

#11

Verfasst: 17.05.2006 10:40:45
von Basti
Egal welchen :wink: ob Stall Turn oder im Schweben...
Ich bin was das Rotieren um die Heliachse angeht gebranntes Kind :evil:
Mit meinem Zoom gibt es kein gefährlicheres Manöver als ihn auf der Stelle kreisen zu lassen!!
Da kannst Du Dir genau so gut die Augen zu halten und 3 Sekunden Summer Games mit den Rollknüppel spielen, Du kommst genau so verdreht raus...
Das ohne guten Gyro, tödlich!

Der Rex macht das ohne Prob´s, der Lipoly jetzt auch 8)

#12 Basti

Verfasst: 17.05.2006 12:28:28
von anke4608
Hallo Basti!
Von Siegburg ca 25Km Weg.Ich Wohne zum Helifliegen Perfeckt" Nächster Nachbar 0,5 Km Entfernt,bin von Weiden und Wiesen Umzingelt.
Gruß anke :P

#13

Verfasst: 17.05.2006 12:58:36
von Basti
Das ist ein Stückchen...

Tja das ist der größte Nachteil an der Stadt!
Wenn ich in Windhagen wär braucht ich zum fliegen auch nur über die Strasse zum nächsten Feld.
Aber hier ist´s etwas mehr aufwand.

Wie lernst Du dann Helifliegen?? Alles über´s Forum und ausprobieren?
Oder hast Du da nen Verein oder wenigstens ein paar Flächenflieger?

So ganz allein fliegen, ohne meine Crew, hmm mach ich nur noch selten...

#14

Verfasst: 18.05.2006 23:21:55
von anke4608
:P Hy Bast
Erstmal ist hier niemand der Heli Fliegt,mußte alles von a-z selbst auf die Reihe Kriegen.Da wir viel Ps1 und Ps2 Spielen viel mir ein Helispiel in die Hände,ist wie ein Simulator nur wie ich Finde noch Schwerer.Von Schweben über Slalom.Stuntmodus wo du Punkte Ereichen mußt usw.Nach paar wochen war ich mit dem Spiel fertig und in der Endsequenz sagten die Hersteller des Spiels ,das wenn man das Spiel mit einer Gold-Medallie beendet hat eigentlich einen Rc Heli Fliegen kann.Also ein Dragonfly gekauft,in Garage und Schweben,nach paar Tagen Nasenschweben auf 2,5 X3 Meter,das 2-3Monate gemacht und Eco8 gekauft,nach Kurts Heliseiten alles Befolgt und Eco gebaut,an Autobatterie sofort Geschwebt(Garage)und parr Tage Spater dann Nasenschweben(Kumpels und Bekannte Schütteln nur den Kopf)Dann Akku gekauft,auf Wiese und Direckt 20-30 Meter hoch,vor zurück,Rückwärtsflug usw.Ich muß mich nur selber immer wieder zwingen Ruhig zu Fliegen,da ich keine Angst habe und auch nicht Nervös werde,wenn es mal Kracht dann ist es halt so,nach 2Akkuladungen in Freier Natur den Heli in Höhe auf mich zu Fliegen zu lassen(mit der Nase),das haben Bestimmt nicht viele Leute so Schnell gemacht,aber halt jeden Tag 2-3 Stunden am Fernseher geübt,bis ich nicht mehr konnte.
Gruß anke4608 :roll:

#15

Verfasst: 18.05.2006 23:30:50
von anke4608
Nochmal Anke 8)
Mein Perfecktes Hecktraining war so:Man hat noch kein Gyro und will Üben.Also Heckservoweg auf 15-20Prozent Runterregeln,dann geht es schon so einigermaßen,da meine Verbrenner Autos so um 70Kmh Laufen mußt du schon Lernen Feinfühlig zu Steuern,vieleicht ist mir gerade Deswegen die Steuerung des Heck am Leichtesten gefallen.
Bis dann Anke :idea: