Seite 1 von 2

#1 Probleme mit Jazz 40-6-18

Verfasst: 17.05.2006 09:19:40
von T-Rex-Pilot
Hi,

gestern hab ich mein Jazz eingebaut, angeschlossen und auf Mode4 Programmiert doch dann hab ich ihn angemacht und nun brennt eine Rote Dauer LED. Beim ersten Lauf ist er auch hochgedreht hat aber dann geruckelt wiel mir der Freilöauf durch ist. Doch wenn ich ihn jetzt an mach dreht er hoch bis ich angs krieg und abschalte. Schalten tue ich mit einem 2 wege schalter der auf kanal 5 ist genau so wie der Regler. Programmiert hab ich mit -100 - +100 weg. und beim Probelaufen hab ich ihn auf 50% offen gehabt aber trozdem dreht er voll hoch. Als Funke hab ich eine MC12 und Als Motor den 450th mit 13er ritzel.

mfg michael lacher

#2

Verfasst: 17.05.2006 09:35:14
von ER Corvulus
Hai!
Sicherstellen, dass Du einen Modellspeicher ohne jeden Mischer hast,
proggen auf Mode 1 (Regler reset)
proggen auf Mode 4

dann sollte er wieder gehen.

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 17.05.2006 09:36:29
von mich@el
mmmh, das kenn ich irgendwo her....
was heist der freilauf ist durch gegangen? falsch verbaut oder kaputt?
wie lange hast du ihn so drehen lassen? hatte/habe das gleiche problem mit meinem spirit, da ist der motor kaputt! hatten den jazz ausgetauscht und mit dem alten motor war genau das gleiche problem.

cu michael

#4

Verfasst: 17.05.2006 10:00:14
von T-Rex-Pilot
Er ist keine 10 sec. durchgedreht.

Ich hab schon zig mal geproggt, werd mal den ganzen Rex neu proggen.

Mfg Mcihael

#5

Verfasst: 17.05.2006 10:31:04
von M.Zsoldos
achtung hast du denn Motor kanal auf reverse geschalten?
kommt überhaupt ein einschalt signal

hab meinen auch gestern in betrieb genommen
der funkt super

#6

Verfasst: 17.05.2006 12:00:22
von T-Rex-Pilot
sonst könnt ich ja nicht proggen wenn ich kein +signal hätte!!!

Mfg Michael

#7

Verfasst: 17.05.2006 15:29:24
von mich@el
mal was ganz dummes, läuft der motor richtig rum? dreh doch mal zwei phasen und schau was passiert.

#8

Verfasst: 17.05.2006 15:36:44
von Mibran
Falls alle Stricke reissen: Eine Programmierkarte für den Jazz gibt es für etwa 20 Euro. Absolut kinderleicht zu bedienen, und man hat hinterher auf einen Blick Gewißheit über alle eingestellten Parameter. Dieses halb-blinde Steuerhebel-Herumgeschubse ist man irgendwann einfach leid.

Mein Tip: Vielleicht hat jemand in Deiner Umgebung eine. Solltest Du im Bereich München wohnen, könnte ich aushelfen.

cu,
Michi

#9

Verfasst: 17.05.2006 18:02:30
von tracer
Mibran hat geschrieben: Dieses halb-blinde Steuerhebel-Herumgeschubse ist man irgendwann einfach leid.
Geb ich Dir bei den meisten Reglern recht.
Aber beim Jazz.

1x bis 4 zählen (Regler Mode).

ggf. 1x bis 7 zählen (Motor umpolen).

Das ist fertig, bevor man die Karte in irgendeiner Wühlkiste gefunden hat.

#10

Verfasst: 17.05.2006 18:34:56
von Mibran
tracer hat geschrieben: 1x bis 4 zählen (Regler Mode).
ggf. 1x bis 7 zählen (Motor umpolen).
Das ist fertig, bevor man die Karte in irgendeiner Wühlkiste gefunden hat.
Meine ProgCard liegt übrigens jederzeit sichtbar und griffbereit in der BL-Motorenecke. :twisted:

Nachdem bei mir künftig nur noch Kontronik Regler zum Einsatz kommen, halte ich die 20 Euronen für keine Fehlinvestition. Außerdem sehe ich gleich, ob es sich vielleicht um retournierte Ware handelt, die ein etwaiger Vorgänger für meine Zwecke unbrauchbar verstellt hat (z.B. feste Knüppelwege statt APM, etc.) Kurzum: Man ist einfach auf der sicheren Seite (fast hätte ich geschrieben "sichererer" :D )

cu,
Michi

#11

Verfasst: 17.05.2006 19:13:14
von T-Rex-Pilot
Hi,

mein Jazz problem ist fast gelöst, hab heut mal mein T-rex komplett neu einprogrammiert, und den regler via flächenprogramm programmiert. doch jetzt hab ich erst bei 20% eine gute drehzahl von ca. 2000 ump. ist das normal das ich das erst bei 20 hab?

Wie gesagt 13er ritzel und 450th.

mfg michael

#12

Verfasst: 17.05.2006 19:27:05
von TREX65
Ich denke mal, habe bei der FX18 mit Jazz bei 55% 2300upm

#13

Verfasst: 17.05.2006 20:14:52
von tracer
Mibran hat geschrieben: halte ich die 20 Euronen für keine Fehlinvestition.
Werde ich mir auch irgendwann mal zulegen, aber im Moment haben 3/4 der Jazz noch keine Version 8 bei mir drauf, lohnt sich also nicht.

#14

Verfasst: 17.05.2006 22:13:13
von ER Corvulus
... und updaten lassen geht ja nicht, weil dann reissen die den Schwarzen Schrumpfschlauch wieder runter gell :mrgreen:

Grüsse Wolfgang (habe von den ganzen Card, Kabel ser/USB /Boxen langsam die Schnauze voll - da willst eben mal mit 2 kleinen Fliegern auf die Wiese und musst erstmal am Notebook die Akkus laden...könnte ja mal 'n Prop kaputt gehen, und dann musstn Regler neu proggen... :evil: )

#15

Verfasst: 17.05.2006 22:19:16
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:... und updaten lassen geht ja nicht, weil dann reissen die den Schwarzen Schrumpfschlauch wieder runter gell :mrgreen:
Wenigstens einer, der mich versteht :)
Ausserdem habe ich die meisten Regler direkt mit dem Motor verlötet.

Selber nen update wie bei CC machen können, dass wär nochmal nen Hammer.