Seite 1 von 1
					
				#1 indoor - outdoor
				Verfasst: 19.05.2006 11:33:35
				von djchris
				welcher heli ist stabil genug für outdoor (nicht nur bei absoluter windstille) und wenig genug für indoor kunstflug?
Spirit M8? T-Rex? ......
lg
chris
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 19.05.2006 11:50:14
				von FPK
				Kommt drauf an wie gut Du fliegen kannst. Die Hornet X3D kann man auch bei Wind fliegen, da sie ausreichend Motorleistung hat und wendig ist. Für mich ist z.B. die Windstärke kein Entscheidungskriterium, ob ich an einem Tag mit der Hornet fliege oder nicht 

 
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 19.05.2006 12:02:28
				von gu
				Hallo Chris,
Till's SPIRIT M8 ist schon bei Windstärke 2-3 geflogen. Er ist mit den NiCd Akkus schwer genug um auch bei Wind noch ruhig in der Luft liegen zu können. Es kommt natürlich auch auf Deine Flugfähigkeiten an.
<WERBUNG>
wirf mal einen Blick auf: 
http://rchelifan.org/viewtopic.php?p=16 ... ht=#165847
Der Heli wird beim RHF Treffen Süd 
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9436 zu besichtigen sein. 
Vielleicht kannst Du Dich ja mit Richard 
http://www.rchelifan.org/profile.php?mo ... file&u=101 zusammentun - der kommt auch aus Wien.
</WERBUNG>
 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 19.05.2006 12:59:56
				von FPK
				Evtl. hängt es auch davon ab, wo Du Indoor fliegen willst, da gibt es auch härtere oder weichere Gewichtsbeschränkungen.
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 19.05.2006 13:56:29
				von TommyZ
				Hallo Chris,
wie ich gesehen habe hast du am 10.5.06 noch mit einem Dragonfly gekämpft und schaust jetzt wegen einem T-Rex oder einem Spirit oder Hornet.
Wie hast du so schnell fliegen gelernt? 
 
Ich kämpfe immer noch mit meinem Lama, gibts da nen Trick.
Tommy
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 19.05.2006 13:58:05
				von FPK
				Lahmer2 hat geschrieben:Ich kämpfe immer noch mit meinem Lama, gibts da nen Trick.
Ja, Simulator 

 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 19.05.2006 14:11:17
				von djchris
				der dragonfly ist mir schon beim ersten einschalten gegen den tisch gekracht, weil die fernsteuerung falsch belegt war.
bin mr nicht sicher ob ich für den DF die ersatzteiel besorgen soll oder die 40 € in einen neune stecken soll. 
fliegen muss ich noch lernen 

 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 19.05.2006 14:32:16
				von TommyZ
				Hi Chris,
zum lernen würd ich dir entweder einen Simulator (wie FPK treffend erwähnt hat) oder einen Koaxheli empfehlen.
Mit den Großen wirst als Anfänger wahrscheinlich ziemlich viel Schrott bauen.
Wie gesagt, ich übe auch gerade mit meinem Lama2.
Grüße
Tommy