Seite 1 von 1

#1 Pro mit Board anlaufprobleme

Verfasst: 20.05.2006 18:30:47
von 355g Piccolo
Hallo!

Also mein Nachber der hat sich nen Pro aufgebaut und jetzt haben wir ein Problem der Heckmotor springt beim gasgeben ruckartig mit fast vollgas an und der Hauptmotor steht noch wenn man ein wenig spielt mit gas an gas aus schafft man es nach langem hin und her das der Hauptmotor auch an läuft aber dann hat man noch das problem das bei der hälfte der schiebereglers der Heckmotor schon auf voll gas ist und wenn man über die hälte hinaus ist dreht der heck motor erst langsamer..... das heist wenn ich es schaffe den Haupt anlaufen zu lassen dann dreht der heli sich so lange unkontrolliert im kreis bis ich vollgas habe....... was kann das nun wieder sein???
Das Board ist in ordnung weil im normalen Piccolo geht es !

schon mal vielen dank für alle antworten .!!!

Gruss Marcel

#2

Verfasst: 20.05.2006 22:38:09
von ER Corvulus
Das der Hauptmotor kaputt ist/bald ganz kaputt. Hakelt schon irgendwo und brauch ordentlich Saft zumAnlaufen. Motor Wechseln und sollte gehen.

Grüsse wolfgang

#3

Verfasst: 20.05.2006 23:18:33
von 355g Piccolo
Ja das wäre die schönste Lösung die hab ich mir auch schon gedacht ich hab meinen V2 geopfert und den Motor rein gesetzt ... damit haben wir das Problem nun auch ! an der ganzen sache ist mir nur eins aufgefallen was ich mir auch nicht erklären kann.... nämlich das alle motoren erst ab der mitte des schiebers reagieren und dann gleich tierisch giftig.... ich kenne mich leider nicht mit der Funke aus FX 16 und henge da schon voll in der anleitung aber ich finde da nix ...!

Gruss Marcel

#4

Verfasst: 21.05.2006 08:12:29
von ER Corvulus
Mal mit Deiner Funke versuchen (Quarz wechseln)...wird wohl irgendeine Mittenverstellung oder sowas sein. Fx16 - keinen Schimmer

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 21.05.2006 13:53:13
von Rabenauge
Ich hatte mit dem Piccoboard ein ähnliches Problem: der HM lief immer erst bei knapp Halbgas an, das gab natürlich heftigste Zappler.
Abhilfe aber war gaaanz einfach:
VOR dem ersten Gasgeben hab ich einfach mal Roll (oder Nick-egal, _irgendeinen_ anderen Kanal) kurz gesteuert, dann lief alles seidenweich an.
War absolut reproduzierbar, ich tippe da auf ein Problem in der Software.
War aber kein Pro-sondern ein Plus-Board.

#6

Verfasst: 21.05.2006 15:45:27
von 355g Piccolo
Das Plus board haben wir hir auch ich sprinte mal eben zum nachbern rüber und verklickere dem das ... das haben wir nämlich auch noch nicht probiert.!!!

Danke

Der ist grade net da ich muss es nachher noch mal probieren !

#7

Verfasst: 21.05.2006 16:01:51
von Rabenauge
Ihr betreibt einen 400er am Plus-Board?
Keine wirklich gute Idee, die Endstufe ist NICHT für die Last ausgelegt.
In den Pro gehört das Pro-Board, dessen einzig mir bekannter Unterschied eben die stärkere Endstufe ist.

#8

Verfasst: 21.05.2006 18:34:11
von 355g Piccolo
Wir haben daran gedacht und einen Steller eingebaut den hab ich schon im V2 verwendet der ist von GWS

#9

Verfasst: 23.05.2006 16:23:26
von 355g Piccolo
Lösung Lösung Lösung Lösung Lösung Lösung Lösung Lösung Lösung

hallo an alle ich hab die Lösung des Problems gefunden !!!!!!

Also das Handling Lock Modul runter machen den Accu oder Lipo anschliesen den Heli ohne Lock modul nun einstellen also das Heck am Board trimmen ( bei dem Board von meinem Nachbern waren es eine und ne halbe umdrehung die wir das heck langsamer stellen mussten ) und dann wenn das Heck perfeckt steht landen den Accu oder Lipo trennen und das Lock modul wieder aufsetzen ! Danach kann man im Flug das Heck noch mit ein oder 2 rastern an der Funke perfekt ausrichten !!

An alle die mir geholfen haben DANKE ! Gruss Marcel