heliminator hat geschrieben:Hallo,
Verwende auch den Agrumi-Freilauf mit Ritzel vom Eco8
Das Teil ist wirklich seeeehr leise...
Der meiste Lärm kommt bei mir von den Hauptrotorblättern, und natürlich dem Heck.
Ausserdem glaube ich kaum, dass selbst ein BL die Zähne am Agrumi-Ritzel runterbekommt, wenn der Motor richtig festgeschraubt ist und das Zahnflankenspiel stimmt.
Eher macht der Regler wg. Überstrom dicht....
Nochmal zum 410er-Motor:
Der soll ja ab Werk einer recht starken Streuung unterliegen, das heisst, viele nichtstaugende, schwarze Schafe dabei. War zumindest früher so.
Das 10er-Ritzel ist ja für den Pro gedacht, der ja mehr Kopfdrehzahl als der FP-Pic hat.
Von dem aus dürfte Deine Wahl wohl eher passen.
Wenn Du allerdings eines der schwarzen Schafe erwischt hast.....

Ritzel vom Eco8? ...eine weitere Alternative.

Ich habe derzeit ein 10er und ein 9er. Mit dem 10er hatte ich das Gefühl, es fehlt ein wenig Drehzahl am Motor - er wurde jedenfalls recht schnell warm. Das 9er war dann aber leider das, wo mir die Zähne nicht gepasst haben.
Die wirkliche Leistung des 410ers konnte ich aber noch nicht vernünftig testen. Mein PB hatte offenbar schon eine kleine Macke, als ich den eingebaut habe, drum konnte ich noch nicht richtig Gas geben. Was die Drehzahl im Allgemeinen angeht: Mit dem ungewöhnlich schweren Pic komme ich ohnehin in ungeahnte Drehzahlbereiche für einen FP.
Die Geräusche vom Hauptrotor sind mir übrigens eher willkommen.

Mit den M24er Blättern klingt er wenigstens wie ein vernünftiger Hubi, nur das gesumme vom Heck finde ich weniger prickelnd.
@Christopher:
Kunststoffritzel werd ich dann evtl. wirklich mal ausprobieren. Ganz ohne Haube will ich allerdings nicht, drum hab ich mir eine besorgt, die das HZR mit umschließt. Der Hersteller behauptet, dass der Hubi dadurch auch etwas leiser wird.
Edit:
@Bayernheli01:
Hab jetzt Rex-Ritzel da. Die passen aber nur bedingt auf die GWS-BL-Welle. Die haben etwas Spiel.

Wenn ich das Ritzel dann mit der Madenschraube anziehe, wird's etwas unrund laufen und das ist Gift fürs HZR.
Wie beseitige ich das Problem? Hat jemand noch 'ne Idee?