Seite 1 von 1

#1 PMGs - PropellerMomentGewichte

Verfasst: 22.05.2006 11:56:00
von hans1044
hallo leute!

ich lese jetzt schon seit einiger zeit hier mit, habe einen T-Rex 450XL CDE und mittlerweile ein paar akkus "verschwebt". im grossen und ganzen bin ich SEHR zufrieden, es ist alles nach den erwartungen verlaufen.

jetzt habe ich mich hier mal wegen den PMGs schlau gemacht - man will ja seinem heckservo nur das beste anhaben - und bin hier auf unterschiedliche empfehlungen gekommen.

daher meine frage, nach der "korrekten" variante:

1.) innen und aussen am heckrotor-blatthalter je 2-4 muttern
2.) nur innen
3.) nur aussen
4.) ganz drauf verzichten

welche ist nun die richtige variante? ich konnte (bis auf 4. ;) ) alle empfehlungen hier (oder an anderer stelle im netz) finden.

danke für eure erfahrungen,
hans.

#2

Verfasst: 22.05.2006 12:13:53
von ER Corvulus
Musst Du selber probieren, ist sehr abhängig vom HeRo, Drehzahl usw.

Haupt-Rotorblätter runter, Heckservo gestänge aushängen, Hubi bei Nenndrehzahl laufen lassen, Steuerstange mit der Hand hin und her - nach Gefühl - probieren

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 22.05.2006 12:21:02
von digitalonkel
Genau so sollte man es machen.

Dann merkt man auch erst einmal wie groß der Unterschied bei der Ansteuerung ist. Für die normalen Kunststoffblatthalter könnt Ihr ein Bild auf meiner Homepage sehen (als Anhalt)

Bei Alublattbahlten müssten die Gewichte noch größer sein.