Seite 1 von 2

#1 NoName: Mehrfaches Hüpfen + einige Sekunden schweben...

Verfasst: 22.05.2006 20:30:09
von EL1984
jaja, aller Anfang is schwer

#2

Verfasst: 22.05.2006 20:49:53
von GMasterB
Hmm, kommt mir ja soooo bekannt vor...
Allerdings kann ich mir Unterhosen leisten :-)

Hab vor 6-7 Wochen auch so angefangen. Aber nur Mut!
Das geht recht schnell... Bin schon beim dynamischen -> schnellen Rundflug...

OK. Nasenschweben sollte ich noch etwas mehr Üben... Ich geb's ja zu ;-)
Wenn meine Freakware-Teile am Mi kommen, mach ich am Do. evtl. mal ein Video von meinem ersten Looping *oioioi*

Und wenn dann der REX noch heile ist, will ich auch mal ne Rolle probieren.

Weiter so!

Gruß Frank

#3

Verfasst: 22.05.2006 22:04:03
von EL1984
Ich auch, aber ich kann die schlecht mit dem Riemen festmachen lol

#4

Verfasst: 22.05.2006 22:10:02
von GMasterB
Versuch's mal mit dem Neopren-Riemen von EHS... *lol*

#5

Verfasst: 22.05.2006 22:20:46
von TREX65
Du solltest dir so kleine Styro Bälle auf dein Übungsgestell :wink: machen,
der Heli bleibt dann nicht in Fugen :lol: oder später Grass hängen!! Und es hatt den Vorteil, das es etwass die harten Landungen dämpft!!!!

#6

Verfasst: 22.05.2006 22:35:29
von GMasterB
Ich hab' Tischtennisbälle genommen... Styro nutzt sich auf Teer so schnell ab...

Und mach das Gestell etwas kürzer...

Das schwingt sich im Luftstrom blos auf...

Ich habÄ damals mit 600mm pro Stab gelernt...

Das reicht dicke!

#7

Verfasst: 22.05.2006 22:46:10
von EL1984
bei mir hat ein Stab 1m
hab halt 90cm Rotordruchmesser
tracer meint ich solls mal so lassen :)

#8

Verfasst: 22.05.2006 22:59:49
von GMasterB
Sorry! Wir sind hier ja gar nicht im T-REX Forum...

Bin schon total verstrahlt...

was haste denn für'n durchmesser?

Gruß Frank

#9

Verfasst: 22.05.2006 23:05:58
von EL1984
das stand schon nen Thread drüber :) 90cm Rotordurchmesser :)

#10

Verfasst: 22.05.2006 23:12:34
von GMasterB
Na wie ich sagte... total verstahlt...

#11

Verfasst: 22.05.2006 23:19:49
von Imp-Perator
:shock: ich hab sie sonne aufgehen sehen und nun bin ich blind :shock: oder war es doch der mond?? :wink: :oops:

tue dir selber (und dem heli) einen gefallen und übe wo mehr platz ist. so kannst du schneller das reagieren auf die flugeigenschaften des helis üben, anstatt auf hindernisse achten und reagieren zu müssen.

und wie die anderen schon gesagt haben, es muss was unter das langegestell damit du damit nicht hängen bleibst, sonst :evil: :evil: :evil:

cu
lars

#12

Verfasst: 22.05.2006 23:23:14
von EL1984
es war gar net geplant abzuheben, es sollte nur gekuckt werden ob alles funktioniert
morgen gehts auf nen Schulhof wo niemand ist

#13

Verfasst: 22.05.2006 23:24:50
von Imp-Perator
und die styrobällchen (TT Bälle) nicht vergessen!!!

viel spass und erfolg!

cu
lars

#14

Verfasst: 22.05.2006 23:27:47
von GMasterB
Hmm... mein erstes Schweben war in einem vollgestellten Wohnzimmer
4x4m *grins*

#15

Verfasst: 22.05.2006 23:29:36
von Imp-Perator
Hmm... mein erstes Schweben war in einem vollgestellten Wohnzimmer
4x4m *grins*
war meins auch, aber mit nem carboon2!! ;-)

cu
lars