Seite 1 von 2
#1 T-Rex Rumpf Bell UH 1C
Verfasst: 23.05.2006 18:17:27
von Manfred Zenke
Habe meinem T-Rex XL einen Rumpf verpasst.(aus USA über
°Heli-Chris.de")
Da mir 2 Mechaniken zu teuer waren,habe ich den Rumpf schraubbar gestaltet,ohne kleben.Seite läßt sich abnehmen zur Wartung,Batteriewechsel.Der Rückbau zum Trainer bzw.wieder zum Rumpf ist in einer knappen halben Stunde erledigt.Waren natürlich etliche Kniffe nötig.Der Rohrumpf ist übrigens SUPER,nicht zu vergleichen mit anderen.
Für mich war wichtig die schnelle Umwechslung zu Trainer,ohne an der Mechanik Änderungen vorzunehmen.Die Verlegung des HR nach oben habe ich unterlassen,da das Heck im allgemeinen sowieso Probleme macht.Für Interessierte meine Mail:
Manfred.Zenke@t-online.de
Gruss Manfred
#2
Verfasst: 23.05.2006 19:16:29
von TREX65
Schaut gut aus!! Und das mit der Verschraubung finde ich genial.
#3
Verfasst: 23.05.2006 19:39:05
von Plextor
Manfred wäre es mörglich ein paar Detailfotos zu sehen ? Interessiert mich sehr !
#4
Verfasst: 23.05.2006 20:31:42
von Chris92
Hi,
falls du an den Blatthalterschrauben keine Muttern dran hast, sofort welche hinmachen
Gruß
Chris
#5
Verfasst: 23.05.2006 20:38:52
von Manfred Zenke
Die Blätter habe ich nur zu Fotozwecken angesteckt
Manfred
#6
Verfasst: 23.05.2006 21:21:52
von kfo-heli
Hallo Manfred,
sieht sehr gut aus. Eine kleine Anregung zum lackieren.
MfG Andreas
#7
Verfasst: 23.05.2006 21:24:37
von kfo-heli
so sieht er offen aus
#8
Verfasst: 23.05.2006 21:40:02
von Bayernheli01
Hallo Ihr beiden.
Sind ja echt geniale Helis geworden.
Aber warum legt ihr das Heck nicht hoch wie beim Original? Ich denke da gibt es schon einen Umrüstsatz von Panzoa?!?!? Oder ist der noch nicht lieferbar???
#9
Verfasst: 23.05.2006 21:58:45
von kfo-heli
Wer ist Panzoa ?
MfG Andreas
#10
Verfasst: 23.05.2006 22:06:35
von Bayernheli01
Hi Andreas
Panzoa ist ein User hier, der unter anderem die kleine Motte "erfunden" hat und vertreibt. Soweit ich informiert bin, hat er einen Umbaukit entwickelt, um das Dino Heck hoch zu legen. Es gibt auch schon Bilder davon hier, wo das ganze im Flug bewundert werden kann.
Ist aber nur ein Tipp und wäre das I-Tüpfelchen bei diesen wunderschönen und detailgetreuen Helis..
#11
Verfasst: 23.05.2006 22:09:48
von TREX65
#12
Verfasst: 23.05.2006 22:21:15
von Bayernheli01
Hi Michael.
Oder Azoa. Aber danke für den Link. Den wusste ich nun überhaupt nicht mehr...
#13
Verfasst: 23.05.2006 22:25:48
von TREX65

Kein Thema bei so tollen Rümpfen bietet sich das Höherlegen doch an.
#14
Verfasst: 23.05.2006 22:28:27
von Bayernheli01
Ich glaube es bietet sich nicht nur an, es ist einfach bei den Helis ein absolutes Muss. Meiner Meinung nach...
Dann ists erst ein richtiger Augenschmaus. Auch wenn die beiden Helis jetzt schon ein Hingucker schlecht hin sind....
#15
Verfasst: 23.05.2006 22:33:40
von Plextor
Hi
Glaube das die Heckhöherlegung zur Zeit auf Eis liegt