Seite 1 von 3

#1 günstige servo alternative von GWS , anstatt hitec ?

Verfasst: 25.05.2006 22:13:20
von Stefan B.
hab in einem shop servos von GWS entdeckt
wären die vielleicht eine noch günstigere alternative zu hitec´s hs-55 ?

IQ-120BB/MI11/SES170

Stellkraft (Ncm) 4,8/6,0V: 17/ Getriebe: Kunststoff
Stellzeit 4,8/6,0V: 0,10/
Kugellager: ja
Größe L x H x B (mm): 22,2x24,95x11
Gewicht (g): 10

darf ich links zu shops posten ?

#2

Verfasst: 25.05.2006 22:15:03
von flatline
Auf jeden Fall. Hab die auch im Rex. Super.

Kenne schon ein paar Leute die die im Rex fliegen. Bisher ohne Beschwerden.

Gruss Micha

#3

Verfasst: 25.05.2006 22:18:18
von Stefan B.
na, das hört sich doch gut an.
fliegst du genau das von mir genannte ? auf der Ts ?

welches wäre fürs heck geeignet ?

#4

Verfasst: 25.05.2006 22:34:18
von flatline
ja, genau das.

Heck, eher nicht. Hab ein HS50 drauf.

Gruss Micha

#5

Verfasst: 25.05.2006 22:42:25
von ironfly
Hi,

bis jetzt bin ich auch das HS50 im Heck bim T-Rex geflogen.
Heute habe ich auf das Robbe Servo FS 61 BB Speed Carbon Servo umgebaut. Gleichzeitig habe ich die Hecksteuerbrücke gegen die Tuning Variante ausgetauscht, da mir die Orginalkonstruktion wackelig war.
Anschließend konnte ich locker die Empfindlichkeit des GY 401 um 20 % hochdrehen und das Heck rastet nun ein wie eine Eins. Selbst beim Rückwärtsflug gegen Windböhen war kaum ein wackeln im Heck zu sehen.

Damit wollte ich nicht sagen, daß man mit dem HS 50 nicht fliegen kann, aber es geht auch deutlich besser ;-)

Grüsse

Claus

#6

Verfasst: 25.05.2006 22:56:13
von Nestlede
hab mir auch schon überlegt die 120bb auf die ts zu nehmen. Wären deutlich stärker. Ist nur die frage ob die genauer stellen als die hs-55

#7

Verfasst: 25.05.2006 23:09:47
von tuxlin23
flatline hat geschrieben:Super.
Ich habe mit dem GWS leider ganz andere Erfahrungen!
Von vier Stück, die ich neu gekauft hatte, war eins gleich ab Schachtel defekt. Die anderen drei habe ich nach der vierten oder fünften Akkuladung ganz schnell wieder ausgebaut und in die Tonne getreten, weil nicht eines davon mehr eine exakte Nulllage gefunden hat. Teilweise 1mm Spiel am Ende vom Servoarm, wenn man ihn bei eingeschaltetem Empfänger/Sender mit der Hand bewegt hat.

Nee! Billig und gut geht nicht!

Hab' für die TS jetzt die Graupner C121 (ca. 23€) drin. Trotz täglichen abendlichen Flügen keinerlei Spiel - bin sehr zufrieden damit!
(Am Heck bin ich schon immer GY401+PoloDigi4 geflogen.)

Uwe

#8

Verfasst: 25.05.2006 23:19:18
von NT
Hi,
fliege in meinen beiden Rexen die GWS IQ120BB und bisher ohne Probleme.

#9

Verfasst: 25.05.2006 23:20:54
von Chris_D
Hab mit den GWS Dingern die gleichen Erfahrungen wie tuxlin23 gemacht.
Das Erste ist nach 2 Flügen verreckt. Schon vom Laufgeräusch hab ich den Dingern nur soweit getraut, wie ich sie notfalls hätte werfen können.
Die anderen liegen jetzt in der Grabbelkiste......

Abgesehen davon ist sogut wie jedes Servo stellgenauer als ein HS55 :oops:

#10

Verfasst: 26.05.2006 01:06:53
von trexter
Moin,

also ich fliege den Rex auch komplett mit den 120er BB's und bin bisher vollauf zufrieden.

Daniel

#11

Verfasst: 26.05.2006 01:53:41
von Stefan B.
ahaa.
wie lange fliegst du die servos nun ?
am heck auch das 120bb ?

#12

Verfasst: 26.05.2006 08:14:25
von Zengi
Chris_D hat geschrieben: Abgesehen davon ist sogut wie jedes Servo stellgenauer als ein HS55
Ich habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen mit HS55 gemacht... bis auf die letzten 4 Stück.... so schlechte Stellgenauigkeit und unterschiedliche Geschwindigkeiten wie ich es noch nie erlebt habe! Wurden aber vom Händler meines Vertrauens und HITEC/MPX problemlos ausgetauscht...

Zwischenzeitlich verwende ich allerdings MPX Nano-S am Rex, die angeblich baugleich mit den HS55 sein sollen, ein Eindruck, der sich aber bisher nicht bestätigt hat (sie sind viel präziser)... und zwischenzeitlich sind die teilweise sogar billiger als HS55...

#13

Verfasst: 26.05.2006 14:05:06
von dennz
hallo, ..mir sind mal gleich 2 von den gws dingern vor ein paar tagen beim eintellen verreckt :angry2:

der eine ging einfach nicht mehr und beim anderen ist das getriebe glaub gebrochen.

#14

Verfasst: 27.05.2006 10:30:53
von digitalonkel
Man darf Servos auch niemals eintellen ...... :D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Ich habe die Servos bei mir aber auch bisher problemlos im T-Rex

#15

Verfasst: 27.05.2006 22:40:48
von Born2Fly
Ich hab die 120BB auch im T-Rex, bisher ohne Probleme :P