Seite 1 von 1

#1 Welchen Mini-DV Camcorder kaufen?

Verfasst: 26.05.2006 15:16:48
von Nestlede
Hi,

ich würd mir gern nen MiniDV Camcorder so um die 300€ kaufen. Kann da jemand was empfehlen?

#2

Verfasst: 26.05.2006 15:27:03
von Maxiplex
Hi

Verzichte auf Überblendungen , machst du eh später im Vidoschnittprogramm.
Video in und out sollte er haben , besteht die möglichkeit analoge Geräte einzuspeisen .

DV In und Out ist sowieso ein muss !
Was wichtig ist ! Shockfiúnktion ( gegen zittern bei der Aufnahme )

Aufklappbares seitliches Display sollte schon sein .

Mehr fällt mir nicht ein


Gruss Plextor .. der unter falschen Namen schreibt :D

#3

Verfasst: 26.05.2006 15:38:30
von Nestlede
Ok danke. Ein kleiner tip ?

#4

Verfasst: 26.05.2006 15:45:15
von Muckymu
Ich hab mir kürzlich einen JVC GR-D239E gekauft.

Mein erstes Gerät, daher hab ich keinen Vergleich.
Bombastischer Zoom, Bildstabilisator, FireWire und AV Ausgang.

Das einzige was fehlt, ist ein Ausgang, um evtl. ein Lampe anzusteuern - aber wieviel darf man für 259 Euro erwarten???

#5

Verfasst: 26.05.2006 16:04:01
von Nestlede
Und wie ist die Bild und Tonqualität? Lampe? D.h. im Dunkeln taugt sie nicht viel?

wie ist denn das mit dem NightVision Mode oder wie das heißt? Kann man mit dem bei absoluter Dunkelheit filmen?

#6

Verfasst: 26.05.2006 16:09:59
von Plextor
Hi

Nightshot wie es bei Sony heißt , meinst nur in Räumen nutzbar :D , draussen geht auch , aber da hast du keine Reichweite !

Ich habe hier eine 2500 DM teuere .. immer noch Top , würde mir aber auch so ein Billigteil kaufen !

#7

Verfasst: 26.05.2006 16:11:25
von Muckymu
Bild ist gut, soweit ich das beurteilen kann.
Ton ist schlecht, weil:
- man meistens eh nur Blödsinn labert
- ich mich selbst so blöd anhöre :wink:

Nein, im Ernst, das Babygebrabbel kommt wunderbar rüber.

Es gibt einen Nachtmodus, aber dann reduziert sich die Bildfrequenz.
In einen dunklen Kneipe würden dann die Bilder ruckelig.

Im Automatikmodus ist sie manchmal überfordert, wenn man Objekte vor hellem Hintergrund aufnimmt, dann werden z.Bsp. Gesichter recht dunkel.

Witzig ist der Bildstabilisator.
Ich hab meine Frau und das Baby auf dem Hüpfball aufgenommen.
Die Kamera hat artig versucht, das Bild zu stabilisieren.
Jetzt hüpfen die Häuser im Hintergrund :D

Für das Geld ist die Kamera OK.
Irgendwas muss ja an den 1000 Euro Geräten besser sein...

#8

Verfasst: 26.05.2006 16:51:51
von Plextor
Hi

Ich gehe maql davon aus das es u.a. für Heli Videos sein soll , reicht dafür sicherlich . Die Cams sind ja auch besser geworden für weniger Geld

#9

Verfasst: 26.05.2006 16:57:45
von Nestlede
jup, mir gehts aber auch darum bei künstlicher Lichtquelle n vernünftiges Bild hinzubekommen.

#10

Verfasst: 26.05.2006 17:01:42
von Plextor
Nestlede hat geschrieben:jup, mir gehts aber auch darum bei künstlicher Lichtquelle n vernünftiges Bild hinzubekommen.
kaufen , testen und wenns nicht das ist was du dir erwartest binnen 2 Wochen wieder zurück , ausser bei Ebay :D

#11

Verfasst: 26.05.2006 17:11:24
von Nestlede
ja das is bei mir son Problem. Bei mir muss alles passen, sonst bin ich eh nicht zufrieden. Drum frag ich lieber vorher n bissel rum. ;-)

#12

Verfasst: 26.05.2006 17:25:12
von Muckymu
Ich wills mal so formulieren:

Wo genug Licht ist, um angenehm lesen zu können, da macht die JVC auch gute Aufnahmen.

#13

Verfasst: 26.05.2006 18:56:48
von flatline
Ich hab mir eine Canon MV900 gekauft. 249 Eur. Bilder sind ganz gut (sogar 16:9). Das ganze kann über Firewire (DV-Out) auch ganz fix in den Rechner übertragen werden. Bin eigentlich ganz zufrieden, nur Heli Aufnahmen sind schwierig. Da spielt der Autofocus gerne mal nicht mit. Bildstabilisator ist gut und auch abschaltbar.

Gruss Micha

#14

Verfasst: 27.05.2006 09:40:25
von Nestlede
Das hab ich schon gesehen. Aber ich muss sagen, dass mich das 16:9 schon fast ein bissel stört. Kann man das auch abschalten?

#15

Verfasst: 27.05.2006 11:54:20
von anke4608
Hi
Kann mich Micha nur anschließen,hab Canon MV 800 und ein 100Hz Fernseher,ich finde die Aufnahmen des Heli im Flug Perfeckt .Für normale anwendungen mehr als ausreichend,man will ja kein Kinofilm drehen.
Gruß anke