Seite 1 von 1
#1 Modversuch AKKU-Halter, noch Tipps gesucht
Verfasst: 26.05.2006 16:30:33
von Newman
Wie hat Blade hier im Forum so schön geschrieben....
Die Akkuhalterung konnte ich noch nicht verbessern, aber ich will schonmal drüber meckern.....
Genauso seh ich das nämlich auch. Bei jeder Bewegung rutscht der AKKU von links nach quer.....das kanns net sein. Hab daraufhin bissl überlegt, und hab mir aus normales Weißblech (Coladose) nen Einschub gebaut (gelötet).
Was mir jetzt noch nicht gefällt, ist die recht scharfe Kante vorn am Einschub, da werd ich nen 1-2mm Kupferdraht rumlöten.
Nu is die Frage, wie bekomm ich das Blechgehäuse an den orginalen AKKU-Halter? Ich hab nu schon überlegt, das Teil einfach anzunieten. Was haltet ihr davon?
Weiterhin is die Frage, wie rum das ganze montiert werden sollte.
Was meint ihr?
#2
Verfasst: 26.05.2006 18:51:21
von Paracetamol
Obwohl ich mit der Standard-Akkuhalterung vollkommen zufrieden bin,
finde ich deine Lösung wirklich sehr gelungen.
Noch schwarz lackieren, damit sie nicht ganz so auffällt und gut ist.
Sehr professionell!
Wie Du die befestigen kannst weiß ich aber auch nicht

.
Ähhhhhh, was für Rotorblätter hast Du denn da drauf?
Würde mich echt interessieren.
Gruß
Matthias
#3
Verfasst: 26.05.2006 19:16:42
von Newman
Also die Blätter sind vom Caliber M24....aaaaaaaaaaaber...sie sind zwar aus Plaste und stabil wie Sau, aber sie kürzen den Heckausleger beim Einschlag etwas. Siehe Link.
KLICK!!!!
Was ich auch bemerkt habe, ist, das sie an den Enden runter hängen, und dadurch "ausleiern". Weiterhin muss die Blattaufname geändert werden, da diese ein 5mm großes Loch aufweisen. Lässt sich abba alles machen.
#4
Verfasst: 27.05.2006 10:42:50
von -Didi-
Ich weiß zwar nicht, was die Blätter vom Caliber kosten, aber dass mit dem runterhängen und zu großen Loch hört sich nicht so klasse an. Ich sag nur Helitec für 28 Euro.Die passen und da hängen nix runter.
Hast Du nicht noch alte Holzblätter rumliegen? Da könnte man vielleicht die kunststoffaufnahmen von nehmen.
Wie ich auch bei anderen merke, macht das Wetter Bastel- und Modifizierwütig.
Ich bin auch fleissig am Geld und Zeit vernichten! *lach*
#5
Verfasst: 27.05.2006 10:56:48
von Newman
Ja, die Blautaufname von nem alten Holzblatt hab ich schon angebaut. Passt auch super. Nur das mit dem hängen......beim fliegen isses egal, da regelt das die Fliehkraft. Preis lag bei 11,-€ also schon noch etwas günstiger.
#6
Verfasst: 27.05.2006 12:51:05
von -Didi-
OK, der Preis ist natürlich ein Plus!!!
Bei Dir am Heck, ist das der Conrad- Liposaver mit zusätzlichem Pieper??
Parallel zur LED gelötet?
Habe auch sowas in der Art.
#7
Verfasst: 27.05.2006 13:28:45
von Newman
Ja genau, Lipo-Saver mit parallelem Piezo-Pieper. Funzt super. Ne, ne olle LED siehste ja nu net immer, deshalb die Krachmaschine. Macht zwar kein Lärm, aber is hörbar.
#8
Verfasst: 30.05.2006 15:50:49
von Newman
Soooo, neues Update. Heute kam der AKKU-Halter, deshalb konnte ich endlich weiter bauen.
Hier das Ergebniss:
Das ganze eingebaut.....
Die Akku-Befestigung....
Gummiabrutschsicherung...
Ich sag mal so, Flugverhalten hat sich nicht wirklich verschlechtert. Kann aber auch an meiner mangelnden Erfahrung liegen.
Leider konnte ich net lange testen, da ich mir nach 5 Min. Flug das nagelneue Heckrohr angeknackst habe.

Ein Glück, das ich 2 bestellt habe.