Seite 1 von 2
#1 Lipo Ladegerät?
Verfasst: 26.05.2006 19:30:40
von Rieger
Also ich hab da mal eine Frage zu Lipoladegeräten!
Ich wollte mir eigenlich einen Tanic-Packs 1050mAh 3s kaufen hab aber jetzt erst gelesen, dass man dafür ein Spezieles Ladegerät brauch. Sonst würde Explosionsgefahr herschen.
Stimmt das und wenn ja welche Ladegeräte verwendet ihr????????
Bitte auch Preis angeben sollte aber nich zu teuer sein!
DAnke,
Rieger!

#2
Verfasst: 26.05.2006 20:12:37
von Shadowman
Hi,
Klar, die LiPos brauchen ein anderes Ladeverfahren...
Ich hab ein Pulsar2, kann es auch nur wärmstens empfehlen.
Nur ist es mit 269€ wohl nicht mehr das günstigste!!
Das Robbe Power Pack Ultimate LI ist gut, hab ich als Zweitlader.... Ist für unter 100€ zu bekommen (weiß den aktuellen Preis nicht).
#3
Verfasst: 26.05.2006 20:17:46
von Rieger
Ok danke, und ich hab gedacht dass die Lipos schon teuer sind!!!!!!!!
Ich schau dann mal noch bei EBay!!!!!
#4
Verfasst: 26.05.2006 20:20:51
von Chris_D
Für so nen kleinen Akku und wenn es nur dafür sein soll, reicht sowas hier auch:
Power Peak Lipoly
Dazu kannst Du ein altes PC Netzteil als Stromversorgung verwenden.
#5
Verfasst: 26.05.2006 20:26:52
von Rieger
Oh sehr gut des ist genau der Preis den ich mir vorgestellt habe!!!!!!!!!!!!
Ich kauf aber den Akku trotzdem bei Wolfgang!!! Der ist nämlich 10€ billiger!!
#6
Verfasst: 26.05.2006 20:32:42
von Shadowman
Graupner hat auch ganz brauchare Geräte (Ultramat 10, Ultra Duo Plus 30,...)!
Das X-Peak 3 scheint auch gut zu sein.
#7
Verfasst: 26.05.2006 20:35:46
von Rieger
JA des X-Peak 3 hab ich auch schon angeschaut ist aber halt a bissal teurer!!!!!
#8
Verfasst: 26.05.2006 20:41:33
von Shadowman
Naja, wenn Du aber später mal was anderes fliegst und andere Akkus brauchst, wird diese Investition wieder fällig sein, daher dann lieber einmal etwas länger sparen und was richtiges kaufen!! (ich spreche aus Erfahrung)
#9
Verfasst: 26.05.2006 20:43:25
von Rieger
Sparen muss ich ja gar nicht ich möcht mir nur im Sommer auch meine Yamaha kaufen!!!!!!!!!

des ist des Problem!!!!!!!!!!

#10
Verfasst: 26.05.2006 20:46:25
von stang6t8coupe
Also ich würde den Ultramat 10 nehmen. Nicht allzu teuer, kann aber ne Menge.
Und wenn man dann mal16S9P Monsterpacks kaufen kann, kann fällt ein neues Ladegerät nicht mehr ins Gewicht.
270 Steine für nen Lader ist zu teuer, das braucht kein Mensch
#11
Verfasst: 26.05.2006 20:49:40
von Rieger
@stang6t8coupe:
Hab mir den Ultramat 10 gerade angeschaut!!!!! leider kann ich mit dem aber keine Lipos laden oder????!!!!!!!!!!
#12
Verfasst: 26.05.2006 20:56:20
von Skywalker
Hallo Rieger,
grundsätzlich taugt auch ein einfaches Ladegerät.
Ich habe mir seinerzeit ein Robbe Power Peak Lipoly300
gekauft. Dieses Ding lud 2000 Kokam 3S1P Problemlos.
Wichtig ist die Zellenzahl und Zellenqualität.
Alles über 2 Zellen benötigt einen Balancer.
Nur mit so einem Equipment lebst du problemloser.
Also, einfache Balancer von Graupner oder Robbe sind schon gut.
Ist alles eine Frage der Anwendung. Man kann sicherlich eine
Porschemotor kaufen und diesen im Käfer fahren.
Ob man an die Leistungsgrenzen kommt, wage ich zu bezweifeln.
Gut ausgestaltet bist du mit einem Orbit Lader und Balancer.
Ich finde dies ist ein perfektes System, welches für viele andere
Dinge ebenfalls genutzt werden kann. Klar in deinem Alter
benötigt man eine gutes Preis Leistungs Verhältnis, also schau
bei den bewerten Robbe oder Graupner nach.
Ich bin so mit einem minimax Prinzip über 30 Jahre klar gekommen.
Grüße
Andreas
#13
Verfasst: 26.05.2006 20:58:54
von Jörg
Hallo
schau mal zu Orbit, der pocket lader ist bei mir 1. Wahl......
mfg Jörg
#14
Verfasst: 26.05.2006 21:09:16
von Rieger
http://cgi.ebay.de/POWER-PEAK-LIPOLY-30 ... dZViewItem
ich hoffe der Link Funktioniert!
Ist des so ein Teil wie ihr gemeint habt?????????
#15
Verfasst: 26.05.2006 21:12:24
von Chris_D
Nein, daß ist das Gleiche, was ich oben verlinkt habe. Nur in teuer....
Das hier ist der Pocket Loader:
Orbit Pocket Loader