#1 WARNUNG: ebay Betrugs-Mail geht um - VORSICHT
Verfasst: 27.05.2006 09:51:25
Hallo Freunde,
ich habe eben ein nette E-Mail erhalten, von "ebay" in der ich einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 1079,- Euro habe, im Zeitraum von 01.05.2006 - 36.05.2006, Rechnungsdatum 26.05.06.
In der Mail wird auf ein ganz Seriöse Art erklärt das man für Einzugsermächtigung Angemeldet ist, bei nicht Bezahlen Verzugszinnsen Drohen und so weiter...
Es steht eine Adresse in der Schweiz, so wie Steuer nummer Bankkonto usw. darin, macht also einen ganz Seriösen eindruck.
Allerdings erkennt man daran den Betrug/Was man nicht machen sollte:
1. Man wird nicht mit Namen Angesprochen sondern nur: "Liebes ebay Mitglied"
2. Wenn in "Mein Ebay", unter "Nachrichten" nichts steht, ist die Mail auf jedenfall gefälscht
3. Ebay hat keine Anhänge in seinen E-Mails, bei meiner ist ein Anhang vorhanden (Habe ich allerdings nicht geöffnet)
4. Nicht auf den Absender Achten, der lässt sich anscheinend ganz Leicht Fälschen
5. Niemals auf einen Link in der Mail klicken. Dort wird man auf eine gefälschte Seite weitergeleitet. Und wenn man da seine Daten eingibt, ist man das Geld wahrscheinlich ganz schnell los
6. Die gefälschte Mail an ebay weiterleiten, und zwar an "spoof@ebay.de", so hab ich es eben auch getan.
Sämtliche Infos habe ich in der ebay Hilfe gefunden!
Also Leute, seit auf der Hut, die E-Mail hätte mich fast überzeugt! Allerdings habe ich erst bei ebay nachgeforscht, weil ich mir 100% Sicher bin das die Rechnung nicht sein kann, und von demher ein Fälschung sein muß!
ich habe eben ein nette E-Mail erhalten, von "ebay" in der ich einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 1079,- Euro habe, im Zeitraum von 01.05.2006 - 36.05.2006, Rechnungsdatum 26.05.06.
In der Mail wird auf ein ganz Seriöse Art erklärt das man für Einzugsermächtigung Angemeldet ist, bei nicht Bezahlen Verzugszinnsen Drohen und so weiter...
Es steht eine Adresse in der Schweiz, so wie Steuer nummer Bankkonto usw. darin, macht also einen ganz Seriösen eindruck.
Allerdings erkennt man daran den Betrug/Was man nicht machen sollte:
1. Man wird nicht mit Namen Angesprochen sondern nur: "Liebes ebay Mitglied"
2. Wenn in "Mein Ebay", unter "Nachrichten" nichts steht, ist die Mail auf jedenfall gefälscht
3. Ebay hat keine Anhänge in seinen E-Mails, bei meiner ist ein Anhang vorhanden (Habe ich allerdings nicht geöffnet)
4. Nicht auf den Absender Achten, der lässt sich anscheinend ganz Leicht Fälschen
5. Niemals auf einen Link in der Mail klicken. Dort wird man auf eine gefälschte Seite weitergeleitet. Und wenn man da seine Daten eingibt, ist man das Geld wahrscheinlich ganz schnell los
6. Die gefälschte Mail an ebay weiterleiten, und zwar an "spoof@ebay.de", so hab ich es eben auch getan.
Sämtliche Infos habe ich in der ebay Hilfe gefunden!
Also Leute, seit auf der Hut, die E-Mail hätte mich fast überzeugt! Allerdings habe ich erst bei ebay nachgeforscht, weil ich mir 100% Sicher bin das die Rechnung nicht sein kann, und von demher ein Fälschung sein muß!