Seite 1 von 1

#1 Komponenten Anordnen?

Verfasst: 27.05.2006 10:32:44
von anke4608
Hi Kolegen
Auf vielen Ecobildern sehe ich das der Gyro hinter der Taumelscheibe befestigt ist und der Empfänger seitlich am Rahmen.Ich habe es genau andersrum,hinter der Taumelscheibe den Empfänger und Seitlich den Gyro.Hat auch so Funktioniert.Ist das egal oder gibt es vor und nachteile?Beim Gyro steht sie können ihn Längs,quer oder diagonal einbauen,die drehachse sollte parallel zur Rotorachse stehen.
Gruß anke4608

#2

Verfasst: 27.05.2006 11:01:55
von xxxheli
Ich kenne diesen Kreisel nicht
aber beim 401er ist es so das er nicht auf der Seite liegend eingebaut werden kann.
Wenn man ihn doch an der Seite einbaut müsste eine Platte angebracht werden was aber blöde ausschaut wie ein Balkon.
Worauf man auf jedem Fall achten sollte ist das er nicht auf Nick und Roll reagiert
sondern nur auf Gier ansonsten kann er überall hingeschraubt werden wo nix stört.

#3

Verfasst: 27.05.2006 11:04:09
von ATK
Hi,

das hat glaube ich meistens mit den Vorgaben beim Gyro zu Tun. Bei einigen Gyros ist es nicht möglich ihn in allen Erdenklichen Lagen einzubauen, und daher ist die Position hinten oberhalb die Beste. Oft sind auch Störungen der Grund für die "Einbauarten", bei meinem Rex habe ich den Gyro auch seitlich, in anderen Positionen ist es ab und zu, zu Störungen gekommen

#4 Re: Komponenten Anordnen?

Verfasst: 27.05.2006 11:12:55
von Juergen110
anke4608 hat geschrieben: ....Hat auch so Funktioniert.
Hi,

Funktioniert auch ohne Probleme :D

Rein theoretisch kannst du alle Komponenten irgendwo im Heli verteilen.... 8)

Theoretisch !!

Die Praxis zeigt, das du vor allem auf die Kabel- und Antennenverlegung achten musst.
Sonst hast du gaaanz schnell reichlich Störungen im System :cry:

Also: Motor- Reglerverbindung möglichst kurz aber so weit weg vom Empfänger wie möglich.
Dies ist nämlich die größte Störquelle :shock:

Das gleiche gilt für die Akku- Reglervebindung.

Servo und andere Kabel nicht paralell zur Antenne verlegen.

Antenne möglichst in 2 Winkelrichtungen führen ( Beispiel: erst paralell zum Heckrohr, aber dann noch ein Stück "runterhängen" lassen)
Antenne nie durch die Kufen oder Metallrohre führen.



Wenn diese Dinge berücksichtigt sind, kannst du deine Komponenten eigentlich verteilen wie du möchtest :D :D :D

#5

Verfasst: 27.05.2006 11:19:25
von Juergen110
Allergon hat geschrieben: Bei einigen Gyros ist es nicht möglich ihn in allen Erdenklichen Lagen einzubauen, und daher ist die Position hinten oberhalb die Beste.
Hi Andy,

ich würde es anders formulieren:
Bei ALLEN Gyro´s ist es nicht möglich ihn in allen erdenklichen Lagen einzubauen :D :D :D

Jeder Gyro hat eine sogenannte "Wirkachse" über die er die Drehbewegung erfasst.
Und die MUSS paralell zur Hauptachse (Hauptrotorwelle) verlaufen :)

Das ist das Kriterium wie der Gyro eingebaut werden muss.
Egal, von welchem Gyro wir reden :)

#6

Verfasst: 27.05.2006 11:32:50
von anke4608
Hi Jürgen
Hab zb die Antene U Förmig mit Röhrche zwichen den Kufen und dann Senkrecht Runterhängen,kommt nirgendswo dran.Störungen konnte ich bis jetzt nicht feststellen.Gruß anke

#7

Verfasst: 27.05.2006 13:46:31
von Juergen110
anke4608 hat geschrieben:Hi Jürgen
Hab zb die Antene U Förmig mit Röhrche zwichen den Kufen und dann Senkrecht Runterhängen,kommt nirgendswo dran.Störungen konnte ich bis jetzt nicht feststellen.Gruß anke
Hi Anke,

Gute Antennenverlegung :thumbleft: :D :D :D