Seite 1 von 1

#1 Rumpf für Lama 2

Verfasst: 27.05.2006 12:05:29
von officer16
Hallo Leute!

Ich verfolge euer Forum schon längere Zeit. Da mir das Forum sehr gefällt, habe mich jetzt angemeldet.
Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich komme aus dem Westen von Österreich, dem schönen Vorarlberg. Ich bin 35 Jahre (also eher ein Späteinsteiger) und von Beruf Polizist. Meine Hobbys sind Astronomie (das sind die, die Sterne gucken) und Hubis. Da ich beruflich auch schon öfters mit den Dingern mitgeflogen bin, konnte ich die Finger nicht davon lassen, mir so ein Ding in klein, also RC, anzuschaffen.

Meine erste Erfahrungen mit einem MS Composit FP waren eher bescheiden :wink: Entweder war ich für das Ding einfach zu blöd, oder der Hubi war einfach unfliegbar.

Ich habe mir jetzt vor kurzem einen Lama 2 Coaxial angeschafft. Mit dem geht's wirklich einfach. Ich habe vor, in Zukunft auf etwas größeres umzusteigen.

Jetzt zur eigentlichen Frage.

Wie gesagt, bin ich mit dem Lama 2 ganz zufrieden. Was mich jedoch stört ist schlicht. Ein Coaxial-System passt einfach nicht zu einem Lama. Da muss schon ein Kamov her.
Nach einiger Suche bin ich auf Causemann gestoßen, der Kamov-Rümpfe für Kleinsthelis wie Lama 2, Grupner Bell 47G und Konsorten, herstellt.

http://www.high-torque.de/catalog/produ ... s_id=18936

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Rümpfen? Insbesondere interessiert mich, ob das Flugverhalten des Helis durch das Zusatzgewicht stark beeinträchtigt wird?

Ich hoffe, jemand kann mir antworten.

Falls noch keiner mit den Rümpfen experimentiert hat, bin ich dann wohl halt der Erste :D .

Gruß, Daniel

#2

Verfasst: 27.05.2006 17:53:06
von hank
Hi,
mit diesen Rümpfen habe ich keine Erfahrung aber ich habe meinen auch mal umgebaut als Rotorcycle. Ist leider zu schwer geworden.
Die Firma Modellsport.ch bietet auch einen Kamov Transporthubschrauber an - sieht toll aus.

http://www.modellsport.ch/Html/Kamov.html

#3

Verfasst: 27.05.2006 19:05:35
von officer16
Hallo Hank,

danke für den Tip mit dem Kamov-Transporter. Das Ding sieht echt nicht schlecht aus.
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, soll ich einen zivilen oder militärischen Heli basteln.

Vielleicht mache ich beides :D

Gruß, Daniel

#4

Verfasst: 03.08.2006 14:38:41
von cupito
Wie sieht es eigentlich mit dem Befestigen der Motoren etc im Rumpf aus?
Causemann hat ja ne tolle Anleitung zum Aufbau des Rumpfes, aber wie man die Technik darin unterbringt is in keinster Weise erwähnt oder hab ich da was total übersehen??