Seite 1 von 1

#1 X-400 Einstellungen

Verfasst: 27.05.2006 14:36:26
von wahnsin1
Hi Leute bin ganz neu in der Heli Szene. Bin vorher 8 Jahre Fläche geflogen und jetzt wollte ich halt mal umsteigen. Das Problem dabei ist das ich den Heli nicht weg bekomme vom Boden od ist das normal das der Heli beim abheben schon immer in irgendeine Richtung zieht.

Kann mir vl einer von euch da etwas unter die Arme greifen, bei den Einstellungen helfen damit ich den X-400 mal wegbekomme.

Vielen Dank schon mal
Mfg Stefan

#2

Verfasst: 27.05.2006 16:11:33
von Nestlede
Hi Stefan, es ist eig. schon normal dass dein Heli nicht ruhig auf einer Stelle schwebt. Ausser er ist 100%ig eingestellt und du bist in einer Halle wo kein Wind geht. Wenn die Taumelscheibe am Boden allen Funktionen folgt und sich der Hauptrotor in die richtige Richtung neigt, kannst du getrost abheben. Baust dir halt n kleines Trainigsgestell drunter und rutsch erst mal ein bissel auf nem Parkplatz oder so herum wo du nirgends hängenbleiben kannst. Dort kannst du ihn austrimmen und der Rest geht dann schon

#3

Verfasst: 27.05.2006 16:29:36
von wahnsin1
super danke. ein trainingsgestell hab ich mir schon gebastelt, aber das mit dem am boden rutschen des werd glei dann ausprobieren!
mfg stef

#4

Verfasst: 28.05.2006 22:09:48
von splasch
Ein Simulator zum Üben ist auch recht nützlich.

Freundliche grüße aus Wien

#5 Re: X-400 Einstellungen

Verfasst: 31.05.2006 22:19:10
von lumi
wahnsin1 hat geschrieben:Hi Leute bin ganz neu in der Heli Szene. Bin vorher 8 Jahre Fläche geflogen und jetzt wollte ich halt mal umsteigen. Das Problem dabei ist das ich den Heli nicht weg bekomme vom Boden od ist das normal das der Heli beim abheben schon immer in irgendeine Richtung zieht.

Kann mir vl einer von euch da etwas unter die Arme greifen, bei den Einstellungen helfen damit ich den X-400 mal wegbekomme.

Vielen Dank schon mal
Mfg Stefan
halt das Heck eben nach Links zieht :-)

Das ist eine Kinderkrankheit vom X-400 V.1 und wurde in der neuen V.2 geändert.

Es gibt da mehrere Möglichkeiten..

1. Die billigste ist Servo auf reverse und die Heckrotorhalter (+ Rotorblätter) umdrehen/montieren. danach hast Du den vollen Pitchweg für den Heckrotor. kleiner Schönheitsfehler ist, dass die Verschraubungen in Richtung Heckrohr schauen. (Heckrotor Laufrichtung darf sich nicht ändern)

2. Die Mimik gegen die vom T-Rex austauschen. Hiefür müßte die hintere Fixierung vom Heckrohr ein bisschen aufgefeilt/gebohrt werden.

3. Scheidet aus, da ich die neue Mimik vom x-400 V.2 noch nirgends gesehen habe :-(

Ohne was zu machen hast Du keine Change. Beim kleinsten Windhauch schmiert ein unmodifizierter X-400 V.1 gnadenlos ab.. Nach der Mod kannst Du auch mehr posetiv Pitch auf das Heck geben :-)

Viel Spass beim basteln..

Gruß Lumi

#6 Re: X-400 Einstellungen

Verfasst: 01.06.2006 00:08:39
von lumi
wahnsin1 hat geschrieben:Hi Leute bin ganz neu in der Heli Szene. Bin vorher 8 Jahre Fläche geflogen und jetzt wollte ich halt mal umsteigen. Das Problem dabei ist das ich den Heli nicht weg bekomme vom Boden od ist das normal das der Heli beim abheben schon immer in irgendeine Richtung zieht.

Kann mir vl einer von euch da etwas unter die Arme greifen, bei den Einstellungen helfen damit ich den X-400 mal wegbekomme.

Vielen Dank schon mal
Mfg Stefan
Sorry... verlesen..

das ist natürlich normal:-)

Als Rechtsdreher ziehen der Ark, genauso wie der Rex, erst nach Links und nach dem abheben leicht zur Gegenseite. Wenn der Heli "schwebt" wird Dir auch auffallen, dass er immer zu einer Seite neigt und nie gerade in der Luft liegt.

Die Tips mit Trainingsgestell und Simu sind Sinnvoll.. Da wird mir auch geholfen;-) solltest Du mit Aerofly Pro Deluxe arbeiten, kannst Du mir eine PM schicken;-)

Gruß Wendy

#7

Verfasst: 01.06.2006 07:43:12
von Nestlede
Ist gut dass du dich selber korrigiert hast. Die V1 fliegt tadellos!

Und X400 sowie T-Rex sind rechtsdreher, keine linksdreher!

#8

Verfasst: 01.06.2006 09:52:32
von lumi
Nestlede hat geschrieben:Ist gut dass du dich selber korrigiert hast. Die V1 fliegt tadellos!

Und X400 sowie T-Rex sind rechtsdreher, keine linksdreher!
Danke, Schon verbessert..

Wir hatten echte Probleme bei leichtem Wind, eine kleine Windböhe hatte den Ark schon völlig aus der Fassung gebracht. Die Probs sind seit der Änderung der Heckansteuerung weg. Wie schon geschrieben, der Pitchweg des Heckrotors ist größer und die Steuerung sauberer da der Servo bei posetiven Pitch jetzt zieht und nicht drückt. Abgesehen davon wird es seine Gründe haben, dass bei dem V.2 die Heckanlenkung von Werk aus geändert wurde:-)

Gruß Wendy

#9

Verfasst: 01.06.2006 10:39:32
von Nestlede
Ich hab eh ein halbes Rex Heck auf dem aktuellen X400 ;)