Seite 1 von 1

#1 Drehzahlregler zu empfehlen?

Verfasst: 28.05.2006 21:49:26
von Luppi-Air
Hi in der Anleitung meines Graupners steht als empfohlenes Zubehör
ein Drezahlregler (mc-Heli-Control) leider ist der nicht mehr lieferbar.
Ist so etwas zu empfehlen oder gehört das eher in die Ecke "Spielerein" :lol: dazu kommen wir zum Preis. Gibt es da schon etwas für günstig € ?

Danke & Gruss Luppi...

#2

Verfasst: 28.05.2006 21:53:08
von Gerry_
Ich würde da nichts billiges kaufen, sondern gleich nen Jazz von Kontronik.
Kostet zwar nicht gerade wenig, aber dafür kaufst du dann nicht doppelt.

#3

Verfasst: 28.05.2006 22:02:04
von Chris_D
Ein Jazz ist zwar ne gute Wahl. aber wird ihm in seinem Stinker nicht viel nutzen :lol: :wink:

#4

Verfasst: 28.05.2006 22:03:24
von Gerry_
Kenn ich mich denn mit Stinkern aus ;)

Auf E umrüsten und nen Jazz rein, dann isses immer noch die bessere Wahl ;)

#5

Verfasst: 28.05.2006 22:05:22
von Helix
Hallo Luppi,

was möchtest Du denn mit dem Regler anstellen bzw. welches Modell ausstatten. Wird es ein Elektro-Heli, ist ein Drehzahlregler unbedingt zu empfehlen. Der Mercedes ist sicher der Jazz 40-6-18 (habe ich u.a.), kostet aber auch entsprechend. Eine Alternative ist auch der Tsunami 30 (habe ich nicht), wird immer wieder im Forum beschrieben, hat aber teilweise Probleme mit dem BEC und ist wohl nur über Kabel zu programmieren. Eine weitere Alternative ist der Jamara Xenon 35 (habe ich auch, baugleich zu Castle Creations, Phoenix etc.). Der Xenon hat ein ordentliches BEC, sowie eine ordentliche Drehzahlregelung, wenn die neueste Software installiert ist. Dann dürfte es noch eine Latte weiterer Regler geben, die sich zwar Regler nennen, ggf. aber keine echte Drehzahlregelung können. Einer dieser ist z.B. der Graupner Genius 30 (habe ich auch - leider, aufgrund eines inkompetenten Modellbauhändlers). Der Regler ist seitens des Govener-Mode (Drehzahlregelung) echter Müll (bestätigten sogar die Graupner-Techniker auf Anfrage), kostet aber eine Stange Geld. Der Regler wird aber weiterhin auch als Drehzahlregler mit Helimode verkauft. In meinen Augen Betrug am Kunden und das beim selbsternannten Mercedes in der Modellbauszene. Also schau Dir genau an, was Du kaufst. Nicht überall ist wo Regler draufsteht auch Regler drin.

Und immer dran denken - wer billig kauft, kauft doppelt.

Gruß Dieter

#6

Verfasst: 28.05.2006 23:28:37
von Luppi-Air
Hi danke erstmal für die antworten, ja der starlet ist ein Stinker und soll es auch bleiben. wenn der mal fertig sein sollte kommen mir aber denk ich mal
nur noch e-helis ins haus :lol: ist irgendwie ne saubere sache so ein e-heli:wink:

Gruss Luppi

#7

Verfasst: 29.05.2006 19:59:19
von tdo
Hi Luppi,

Als direkter Vergleich zum Graupner mc-Heli-Control:
der mcr-Servo vom Schulze ( siehe http://www.schulze-elektronik-gmbh.de/ , "3.3 Heli Steller/ Regler", dann zum mcr Servo 'runter scrollen.
Ansonsten: robbe/Futaba GV-1 oder Throttle Jockey Pro.

Was für'n Sender haste denn?
Wenn du nur eine 3-Punkt Gaskurve hast (und die auch noch "kastriert, wie z.B. in der MC 16/20), kann ein Regler durchaus Sinn machen.
Wenn du eine 5- oder Mehrpunktkurve einstellen kannst, ist ein Regler beinahe Luxus.
Zudem: auch wenn's blöde klingt, zumindest am Anfang sollte man den Motor und vor allem Pitch- und Gaskurven von Hand einstellen.
Das schult ungemein und gibt einem Gefühl für den Motor.
Ein Regler kann aus einem schlecht eingestellten Motor nichts herausholen, macht u.U. mehr kaputt, als es hilft..
Und oftmals ist zumindest eine rudimentäre Gaskurve notwendig.
Schon alleine als "Fall-Back" Strategie, wenn der Regler mal "aus dem Takt" kommen sollte.

Kurz und gut: Regler kann man 'reintun, muss man aber nicht, wenn's der Sender anderweitig hergibt.


Gruss,
Thilo

#8

Verfasst: 29.05.2006 22:27:40
von Luppi-Air
Hi als sender hab ich die FX-18, müsste also dann reichen wie du meinst, hab heut auch wieder ein par erfahrungen damit gemacht, bin hald grad dabei den motor einlaufen zu lassen. ich denk auch das es ohne geht...

Danke Gruss Luppi

#9

Verfasst: 29.05.2006 23:45:07
von mucwendel
Hast Du denn ne 3 oder 5 Punkt Kurve ? (FX18 oder FX18V2) ?

#10

Verfasst: 29.05.2006 23:47:05
von Luppi-Air
Hi die V2er hab ich!

#11

Verfasst: 29.05.2006 23:49:02
von mucwendel
Dann müsste das ja gehen.

#12

Verfasst: 29.05.2006 23:51:54
von Luppi-Air
Denk ich mal auch :lol: