Seite 1 von 2

#1 Einsteiger bittet um Rat

Verfasst: 28.05.2006 22:47:34
von Heini7
Hallo,

bin neu hier im Forum.

Ich komme aus dem RC-Car Bereich hier meine Ausstattung
*Pure Ten Alpha MK III GP
*Kyosho Spider EP
*Carson Off Road Fighter II
*Husky 40MHz Synthyfunke

nun ist mir dies aber irgndwie zu langweilig geworden. (fehlende Strecke in Wohnortnähe)

Ich habe ein paar Helifilme aus eurem Heliforum gezogen und es hat mich fasziniert!

Nun meine eigendlichen fragen an euch:
- Was kostet mich der Einstieg ins Helifliegen?
(Raptor 30 o. 50 V-Motor wenn´s am Anfang Sinn Macht sonnst E-Motor, Funke ?!?!?!)
- Wo darf mann fliegen? Versicherung etc.?
- benötigtes Zubehör?

Habe auch schon die Suche genutzt und einige Infos gefunden!

Gruß Heini7 :roll:

#2

Verfasst: 28.05.2006 22:54:56
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!

zu den Kosten kann ich sagen, dass du mit mindestens (geschätzt) 1000,- rechnen musst. Das ist aber absolute Untergrenze und macht nicht wirklich Spaß beim Handling (z.B. Startvorbereitung).

Kurt

#3

Verfasst: 28.05.2006 22:58:50
von Richard
Halli Hallo ...


vorerst mal Willkommen ...


weiters wird dir sicher hier geholfen werden, heute bin ich zu müde um noch viel text loszulassen ..

preislich mit allem pi pa po sagen wir mal ab 800 aufwärts je nach austattung etc etc.. oft gehts ab 1000 aufwärts... den rappi gibts schon "recht günstig"

mein Vorschlag bevor du einfach kaufst such dir nen Modellflugplatz und frage nach einer Lernstunde oder in einem Modellbau laden danach ... so ersparst du dir eventuell wegen nicht gefallens mit helis ne menge kohle ....

Versicherung DMFV

Zubehör ist ne lange liste.... aber andere werden dir sicher eine menge antworten ...wart ab bis ale von den treffenretour sind etc etc...

Hilfe gibts hier immer irgendwie...

Richard

#4

Verfasst: 29.05.2006 18:06:38
von Heini7
Ist der Raptor überhaupt was für Leute wie mich ganz ohne Flugerfahrung!?!

Habe mir heut ein Buch bei Conrad geholt, Flugschule für RC-Heli´s von der FMT verlegt!

Der Verkäufer hat mir gleich vom Raptor abgeraten und mich mit nem E-Heli zufriedenstellen wollen!
Er meinte währe besser zum Anfang!

Na ja werd heut abend mal ins Buch gucken! Eventuell hilfts bei der entscheidung Pro oder Contra Heli!

Gruß Heini7 :wink:

#5

Verfasst: 29.05.2006 18:26:23
von Walter
Hallo Heini,

der Raptor ist uneingeschränkt Anfänger-tauglich, sofern man Verbrenner fliegen will und auch die Möglichkeit hat. Ich habe auch einen und bin selbst noch ziemlich am Anfang.
Die meisten E-Helis sind entweder um etliches kleiner und somit schwieriger zu fliegen oder die Anschaffungskosten bei Helis der 50er Klasse sind ziemlich hoch.
Ich habe mit einem Spirit M8 begonnen und bin heuer auf den 50er Rapter umgestiegen.

Außerdem vermute ich mal, dass der Conrad-Verkäufer nicht gerade die erste Adresse für eine gute Beratung ist.

Mit € 1.000 (ohne Sender) sollte man schon hin kommen, außer vielleicht einer Graupner MX12, die hat in dem Budget noch Platz. Drunter würder ich aber nicht gehen.


LG
Walter

#6

Verfasst: 29.05.2006 18:53:12
von Helitoni
Hallo Heini,

wenn Dir Leipzig nicht zu weit ist kannst Du ja mal bei uns vorbeikommen.
Fliege einen Raptor 30 und einen Raptor 50.
Da kannst Du dir mal die Helis anschauen und bei mir mal zuschauen.
Kann dir auch ein paar Tips geben.


Gruß Toni

Der Verein wo ich bin.

http://www.mfv-holzhausen.de

#7

Verfasst: 29.05.2006 19:42:45
von till
Hallo Heini7,
sieh Dir doch mal das Anfängerkomplettset http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=12680 an. Vielleicht ist dieser gebrauchte E-Heli ja was für Dich. Ich weiß: der Hubi ist nicht gerade billig - dafür fliegt er gut und es sind einige Ersatzteile enthalten. Du brauchst nur noch ein Ladegerät und es kann losgehen.

#8

Verfasst: 29.05.2006 20:57:23
von Heini7
wenn Dir Leipzig nicht zu weit ist kannst Du ja mal bei uns vorbeikommen.
Fliege einen Raptor 30 und einen Raptor 50.
Da kannst Du dir mal die Helis anschauen und bei mir mal zuschauen.
Kann dir auch ein paar Tips geben.
Das wäre machbar komme aus Dresden ist auch jemand hier im Forum aus Elbflorenz?
Oder vom Elbtal-Modellhelicopter e.V.?

@ till: Ich will nicht überheblich Sein nur möcht ich nix mehr mit Elektroantrieb haben!
Hatte ein elektro RC Car nur mist, ständig Akkuladen find ich net so dolle!
Danke trotzdem für das Angebot!

Gruß Heini7 :roll:

#9

Verfasst: 29.05.2006 21:19:25
von J.K
Kauf dir den Raptor.... am besten gleich den 50er...

und mit 1000€ kriegste ne FF-9 einen Raptor und zubehör....jedenfalls hat es bei mir gelangt! hier aus dem Forum ne gebrauchte FF-9, einen neuen Raptor und Gyro usw...biste nichtmal bei 900€...


viel spaß....beim kleinen nE-heli sind die Crashkosten halt mehr, dadurch das er schwerer zu steuern ist da er agiler ist...

#10

Verfasst: 29.05.2006 21:22:28
von HolzingerM
Willkommen erstmal!

Ich möchte mich nur gerne dazu äußer was du über E-Antriebe denkst, und dich auf keinen Fall von etwas anderem als deiner Meinung überzeugen.

Wenn du Fliegst solltest du dich voll auf den Heli konzentrieren, und nach ca 15min ist da eine Pause zum Erholen und Laden nicht das schlechteste.
Übermut kommt "meistens" teuer.

Der E-Antrieb hat denn Vorteil das er keine Abgase produziert, und du auch daheim im Garten üben kannst.
Was die Leistung angeht ist die, bei richtiger Wahl (viel Fragen im Forum), brachial. :shock:
Auch kennt der E-Antrieb keine Gas-kurven (Konstante Drehzahleinstellung im Sender) und Drehzahleinbrüche wie sie bei 3D und Verbrenner auftreten sind quasi nicht vorhanden

Mit dem Verbrenner jedoch kommt man für den Anfang billiger weg und wenns dann gleich ein Raptor ist has du auch genügend Leisung (was man so ließt)
Darüber hinaus darf man mit dem Verbrenner nicht überall Fliegen, und ein leidiges Einstellen des Vergasers bleibt dir nicht erspart.

Aber das alles soll dich nicht umstimmen.

PS: Ein kleiner Tipp
Spare nicht bei deinem Equipment so weh es deiner Geldbürse auch tut.
Du wirst sonst so wie ich alles nachkaufen müssen um vernünftig durch die Gegend heizen zu können.

#11

Verfasst: 29.05.2006 21:41:22
von Heini7
Hi,

meine elektro Erfahrung bezog ich auf die RC CAR´s da hat´s mich einfach
nur genervt 1h laden - 15min fahren!
Deshalb auf Verbrennerauto gewechselt Qualmt, Brüllt, Lebt!

Habe keinerlei erfahrungen mit E-Heli´s finde am Verbrenner mehr Reiz wie gesagt: Qualmt, Brüllt, Lebt!


Gruß Heini7 :roll:

#12

Verfasst: 29.05.2006 21:54:37
von HolzingerM
Schon klar, wollte mit meinem Thread nicht herablassend wirken.

Aber bitte nimm dir meinen Tipp eventuell "etwas" zu Herzen.
Ich bin Student und musste das schmerzlich erfahren, dass Sparen hier nicht zum Ziel führt.

#13

Verfasst: 30.05.2006 00:07:01
von TommyZ
Hallo,

Ein Argument für E-Helis ist das du mit einem Verbrenner nicht überall fliegen darfst.

Siehe hier:

http://www.luftrecht-online.de/regelwer ... luftvo.pdf

§16, Abschnitte 4 und 5

Grüße Tommy
( Anfänger mit Lama2 im Wohnzimmer :D )

#14

Verfasst: 30.05.2006 03:08:46
von Helitoni
zitat
[Auch kennt der E-Antrieb keine Gas-kurven (Konstante Drehzahleinstellung im Sender) und Drehzahleinbrüche wie sie bei 3D und Verbrenner auftreten sind quasi nicht vorhanden

, und ein leidiges Einstellen des Vergasers bleibt dir nicht erspart.




Hallo,

Gaskurve ist nicht so schwer einzustellen, am besten einem
erfahrenem Helipiloten beim einstellen des Helis um Hilfe bitten, ich wäre da auch zu bereit zu helfen.
Was den Vergaser betrifft wen der einmal richtig eingestellt ist braucht man nicht mehr groß drann rumzudrehen nur ganz wenig das bekommt man dan auch mit der Zeit mit.Also wenn Du mal vorbeikommen willst dann schreibe mir mal ne Mail.

Gruß Toni

#15

Verfasst: 30.05.2006 08:50:50
von Haaarald
Ich finde daß ein Verbrenner für Einsteiger besser ist. Klar kann man sich nicht länger konzentrieren aber ein ambitionierter Anfänger will üben, landen, üben, landen,.... Bei einem Verbrenner schütt ich Sprit nach, bei einem E-Heli sind die Pausen dann doch etwas länger als vielleicht gewünscht.

Und gerade die brachiale Gewalt die hinter so manchen E-Heli steckt hat mich meinen z.B. schon des öfteren gekostet - mein Raptor fliegt auch, hat aber auch nicht die Power zum wegkatapultieren.