Störungen wegen Hochspannungsleitungen?
#1 Störungen wegen Hochspannungsleitungen?
Hallo zusammen,
wir fliegen immer auf einer Wiese. Hinter uns befinden sich in 100-150m Hochspannungsleitungen. Heute hatten wir beide ziemlich Probleme mit Störungen. Können diese von den Leitungen stammen? Wir hatten heute eine extrem feuchte Luft!?
wir fliegen immer auf einer Wiese. Hinter uns befinden sich in 100-150m Hochspannungsleitungen. Heute hatten wir beide ziemlich Probleme mit Störungen. Können diese von den Leitungen stammen? Wir hatten heute eine extrem feuchte Luft!?
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#2
naja auschliessen kann man das nicht...fliege oft auch in der nähe von Leitungen aber noch nie Probleme gehabt bisher. Aber bei einem Abstand von 150m würd ich mich im ersten Augenblick überhaupt keine Gedanken machen.
#3
Hi,
das kann schon sein. Wir haben hier so ein ähnliches Problem bei ner lumpigen 20KV Leitung.
Ein Quarzwechsel (ab 70 MHz treten die Störungen in einigen Bereichen an Der Leitung massiv auf) auf niedrige 60er Kanäle hat hier sofort geholfen und das Problem abgestellt.
Cu
Harald
das kann schon sein. Wir haben hier so ein ähnliches Problem bei ner lumpigen 20KV Leitung.
Ein Quarzwechsel (ab 70 MHz treten die Störungen in einigen Bereichen an Der Leitung massiv auf) auf niedrige 60er Kanäle hat hier sofort geholfen und das Problem abgestellt.
Cu
Harald
#5
Ich flieg 63
Ich mach jetzt mal noch ne Verbindung vom Heck auf den Motor. Aber ich hab eigentlich alles aus CFK+Alu, da sollte ja nichts vom Heck kommen.

Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#8
Mess mal den Ohmschen Widerstand. Solange der kleiner 10 Ohm ist, dürfte das keine Probleme geben. Auch leicht drüber nicht.
#9
Heckrotorgehäuse zu Motor = 270Ohm
Von der Heckrotorwelle zum Motor hab ich keine Verbindung, da ich ne Welle ausm CD-Rom hab und die irgendwie beschichtet ist.
Von der Heckrotorwelle zum Motor hab ich keine Verbindung, da ich ne Welle ausm CD-Rom hab und die irgendwie beschichtet ist.
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#10
Schwierig zu sagen. Aber ich denke 270 Ohm sind kein Problem da sich die Spannungen darüber eigentlich immer noch abbauen können ohne Probleme.
Das Du keine Verbindung zur Welle hast ist eher schlecht weil sich genau da die Spannungen über den Riehmen aufbauen. Wenn Du das wirklich vermeiden willst solltest Du über eine andere Welle nachdenken.
Das Du keine Verbindung zur Welle hast ist eher schlecht weil sich genau da die Spannungen über den Riehmen aufbauen. Wenn Du das wirklich vermeiden willst solltest Du über eine andere Welle nachdenken.
#12
Weil sich der Riehmen in Zusammenhang mit der Welle mit Antriebsritzel wie ein Generator verhält. Ich hab mal irgendwo eine Anleitung gesehen das wurde da genau erklärt für Jedermann. Ich schau mal ob ich es finde.
#13
*wenn das ein generator effekt wäre
... dann könnte man die akkus ind der luft ja laden und so ewig fliegen ?? * ....
ich übe- fliege in der nähe von ner überland leitung ~ 100m mehr ist das feld nicht aber nur schweben .. kein rundflug der näher hin bisher keine störungen gehabt..bin sogar unten im park drunter schon öfters geschwebt... damals kanal75 auch keine störungen ....ausser die im kopf...
aber kann ortsabhängig genauso störungen verursachen sag niemals nie...
Richard

ich übe- fliege in der nähe von ner überland leitung ~ 100m mehr ist das feld nicht aber nur schweben .. kein rundflug der näher hin bisher keine störungen gehabt..bin sogar unten im park drunter schon öfters geschwebt... damals kanal75 auch keine störungen ....ausser die im kopf...
aber kann ortsabhängig genauso störungen verursachen sag niemals nie...
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#14
naja ewig vielleicht nicht aber längerRichard hat geschrieben:*wenn das ein generator effekt wäre... dann könnte man die akkus ind der luft ja laden und so ewig fliegen ?? * ....


#15
jop kein problem anstatt dem Heckabtriebsritzel kommt unten ein brushless motor mit langer wele rein und oben das ritzel drauf das ganze lassen wir über ne lade elektronik laufen und in einen pufferlipo akku zwischenspeisen und dann in den Antriesbsakku retour
...
im prinzip möglich ..... ich denke mal wenn man dadurch 5min mehr flugzeit haben könnte wären einige von dem system sicher begeistert
... . aber ein interssantes forschungsprojekt hmm wenn ich mal teile über habe werde ich das mal antesten ....
oder es gibt es schon
...
Richard

im prinzip möglich ..... ich denke mal wenn man dadurch 5min mehr flugzeit haben könnte wären einige von dem system sicher begeistert

oder es gibt es schon

Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
