Seite 1 von 3
					
				#1 Scale / Semiscale Rümpfe für den Rex
				Verfasst: 30.05.2006 13:35:12
				von yellow-dangerous
				Hallo Rexler 
Bin auf der Suche nach einem Scale /Semiscale Tiger-Rumpf für den Rex 450.
Bell UH-1c, Augusta 119, Bell 222 (AirWolf) hab ich schon gefunden, würde mich aber eher für den Tiger, Cobra oder eine Hughes 500 interessieren.
Weiss vielleicht jemand von euch wo soetwas zu bekommen ist ?!
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 30.05.2006 13:52:41
				von stang6t8coupe
				Hi, nen angefangenen Hughes 500D Rumpf hätte ich noch hier.
Ich kann heut Abend mal Bilder einstellen.
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 30.05.2006 13:52:55
				von TREX65
				
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 30.05.2006 14:00:53
				von yellow-dangerous
				@Adrian
Jau, Bilder wären super 
@Michael
Jepp, die hatte ich auch schon gefunden 
Hatte auch schon mal nen Cobra-Rumpf gesehen, aber ich dussel hab mir den Link nicht gespeichert 

 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 30.05.2006 14:04:44
				von Rabenauge
				Cobra?
Nicht wirklich für fliegende Modelle gedacht, aber (wenns platzmässig geht) ganz sicher machbar:
www.Warbirdmodelle.de
Die Supercobra passt in den Hauptabmessungen schonmal recht gut für den Dino.
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 30.05.2006 14:14:32
				von Richard
				http://darthdrk.4t.com/photo.html
...mit ein wenig lack und kleber und etwas zeit lassen sich einige schmucke  modelle machen...
 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 30.05.2006 15:04:16
				von yellow-dangerous
				Hey, net schlecht !!! 
Warum find ich des net ?! *tztztz...*
@Rabenauge
Hab schon mal Kontakt aufgenommen um zu erfahren aus was die dinger sind und wie schwer usw...
@Richard
Lol, deinen 222ér Rumpf kenn ich ja bereits 

aber ich will was mit Waffenausleger so die Richtung Cobra / Apache...
Am liebsten wäre natürlich der Tiger, aber da glaub ich wird eher nix draus werden 
Apache wie hier

125,- US $ !!! Hups...
Sieht lecker aus, aber der Preis auch 

 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 30.05.2006 15:17:00
				von Rabenauge
				Dann schnapp dir einen der Jet Ranger, die einem allenthalben über den Weg laufen und bau den um auf den Combat Scout-den gibts mit diversen Bewaffnungen und er hat kein Mastvisier im Gegensatz zum Kiowa. 
Rümpfe hast du dann freie Auswahl und die Umbauten-anderes Turbinengehäuse, andere Dachausrüstung, Waffenträger, Landegestell-machbar.
Versuch ich eben an meinem Piccolo.
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 30.05.2006 15:27:32
				von Manuel
				@yellow-dangerous
wenn du ne nachricht bekommst bezüglich gewicht usw .. meld dich mal bei mir .. das würde ich auch gern wissen .. die sehen echt klasse aus 
die apache rumpf ist auch echt klasse ..
leider habe die alle nen hohen heckrotor ... wie willst du den so anlenken ? 
bei ebay hab ich da mal was gesehen ... aber ich weiß nicht so genau .. hat das schon mal jemand beim rex gemacht ?
gruß manuel
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 30.05.2006 15:31:41
				von Kaiko
				Manuel hat geschrieben:
leider habe die alle nen hohen heckrotor ... wie eillst du den so anlenken ? 
muss man nicht unbedingt hoch setzten. Siehe z.B hier:
http://darthdrk.4t.com/photo2.html 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 30.05.2006 16:05:19
				von yellow-dangerous
				@Manuel
Den Heckrotor werd ich wohl untenlassen müssen 

Hab zwar schon mal was gesehen mit biegsamer Welle (Vario-Heli) aber da wird´s wohl ein bisschen Probleme geben beim Rex und bei der Größe des Rumpfes.
Klar geb ich dir Bescheid, bzw. werde die Antwort dann hier posten 
Besser aussehen würde natürlich schon der hohe Heckrotor, zumal der Rest eigentlich sehr Scale aussieht (Rechtsdreher) 
 
 
Mal sehen was da geht 

 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 30.05.2006 16:09:31
				von Manuel
				@Kaiko 
muß man nicht .. stimmt aber sieht besser aus
@yellow-dangerous
wie gesat bei ebay bietet das einer an .. nen umrüstsatz für die ansteuerung bei hohen heckrotoren
aber ich weiß halt nicht ob das zeug was taugt
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 30.05.2006 16:33:17
				von Rotator
				Die Jungs von 
www.panzoa.de haben da mal  funktionsfähiges konstruiert.
On es erhältlich ist, keine Ahnung.
heckrotor oben 
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 30.05.2006 16:36:15
				von yellow-dangerous
				Die Ernüchterung 
[Email_Zitat]
Hallo Herr Pitzer,
 
vielen Dank für Ihr Interesse.
Die Modelle sind alle aus stabilen Kunststoff gefertigt. Leider lassen sich die Modell nicht einfach demontieren, da der Rumpf verklebt und innenseitig durch Innenausbau wie Cockpit und z.B. Triebwerk ausgearbeitet ist. Der Rumpf müsste folglich mit viel Aufwand aufgetrennt werden.
Das Gewicht der Cobra beträgt ca. 2,2 kg.
Ein Kunde hat bereits schon versucht, eine Mechanik einzubauen, ist aber gescheitert.
 
Gerne kann ich Ihnen die Maße, falls erforderlich, geben.
 
Freundliche Grüsse
 
Dirk Unterberg
 
Warbirdmodelle Unterberg
Lindenstrasse 8
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 - 6189862
Fax: 06051 - 6189863
www.warbirdmodelle.de
[/Email_Zitat]
Soviel zum Thema 

Dann bleibt also doch nur noch der "Teure" Rumpf für 125,- Dollars übrig
 
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 30.05.2006 17:30:29
				von Rabenauge
				Klar-das sind Standmodelle.
Ohne viiiiel Fräserei wird das nix.
Die Cobra könnte eh etwas schmal sein.
Aber eine Huey-die gibts doch auch anderswo, und hab ich auch schon mit Waffenträgern gesehn.
Da zum Beispiel: 
http://tri.army.mil/LC/CS/csa/uh-1m.htm
Und UH-1-Rümpfe sind zu bekommen.
Selbst der Rotor ist leidlich passend.