Seite 1 von 1

#1 Scalerotorkopf

Verfasst: 31.05.2006 09:11:02
von Verschrauber
Hallo Zusammen,
wie schwer ist es eigentlich einen Heli mit Scalerotorkopf zu fliegen? Bin momentan am üben mit einem Raptor 50.

Semi-Scale Rotorkopf
Ord.No. 702/80
http://de.vario-helicopter.biz/shop/pro ... 6d9c0e84e3

Edit by Hopper

Ich hoffe ich überanspruche euch nicht mit meinen vielen Fragen. :roll:

Gruß
verschrauber

#2

Verfasst: 31.05.2006 09:13:39
von helihopper
Hi,

die Frage zum Sim stellst Du dann bitte bei www.rc-sim.de .

Hier ist das Produkt gebannt.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 31.05.2006 09:18:08
von ferengi2001
ich hatte mal einen Rigid 2 Blatt am Long Ranger drauf.

Man muss sich daran gewöhnen immer zu drücken sonst kommt der net um die Kurve.

Beim schnell Flug bäumt sich der Kopf sehr auf.

Aber die Autorotationen machen super spaß, die funzen leichter mit nem Rigid Kopf.

Der Rigid ist auch sehr Windempfindlich, Seitenschweben bei Wind ist immer ein Kampf gewesen.

Ich vermisse den Rigid nicht, und wenn das Model fliegt sieht man es eh nicht was für ein Rotorkopf drauf ist.



:-)Bild

#4

Verfasst: 31.05.2006 09:43:37
von ER Corvulus
Nette Preise haben die da :shock: Robbe 400 (NICHt 401!) für 190 Tucken...

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 31.05.2006 23:03:35
von Verschrauber
Also ist schon ein Unterschied zwischen den verschiedenen Rotorköpfen. Aber wenn man einen beherrscht kommt man irgendwie mit den anderen auch zurecht?

Gruß
verschrauber