Seite 1 von 1
#1 reicht das für den Anfang
Verfasst: 31.05.2006 10:41:00
von alilev
Hallo,
da ich mir gerade einen Eco8 zugelegt habe ,möchte ich gerne wissen
ob ich diesen Motor( Plettenberg Motor HP 290/20 ,microprozessorgesteuerter Drehzahlsteeler von der Fa. Schulze )
einbauen soll oder sollte man sofort auf BL umsteigen
gruß Ralf
#2
Verfasst: 31.05.2006 10:47:57
von Chris_D
Hi Ralf,
wenn Du die Sachen schon hast und nicht zurückgeben kannst, flieg die Bürste erstmal kaputt. Ansonsten spar Dir das Geld und investiere in eine bewährte Kombination aus BL und Regler.
#3
Verfasst: 31.05.2006 11:07:40
von alilev
Hallo Chris,
danke erstmal für die schnelle antwort,aber eine frage habe ich noch
welchen BL und Regler nimmt man da am besten,bin durch die vielen
angebote etwas verwirt
gruß Ralf
#4
Verfasst: 31.05.2006 11:19:23
von Bosti
Hi,
wenn du einen Sorglosregler willst kauf die ne Kontronik Jazz, super Sanftanlauf udn auch sehr einfach zu proggen

Motoe soll der SHP M13 gut gehen, kann ich aber nix zu sagen da ich keinen ECO habe. Es werden sich aber noch einige Eco-Piloten melden...
#5
Verfasst: 31.05.2006 11:25:56
von Chris_D
Ich hatte im Eco einen Jazz 55-6-18 mit SHP M13 Motor.
Würde ich als eine sehr gute Kombi für den Betrieb mit 12 Zellen, oder
4S LiPos bezeichnen.
#6
Verfasst: 31.05.2006 11:47:50
von Shadowman
Der Orbit 15-12 von Plettenberg geht auch sehr gut!
#7 Re: reicht das für den Anfang
Verfasst: 31.05.2006 12:35:30
von FlyingEagle
alilev hat geschrieben:Hallo,
da ich mir gerade einen Eco8 zugelegt habe ,möchte ich gerne wissen
ob ich diesen Motor( Plettenberg Motor HP 290/20 ,microprozessorgesteuerter Drehzahlsteeler von der Fa. Schulze )
einbauen soll oder sollte man sofort auf BL umsteigen
gruß Ralf
Hallo Ralf die Bürste hält vielleicht 20 - 30 Akkus durch, dann würde ich dir den SHP M13 empfehlen mit einem gescheiten Regler wie z.B. Kontronik Jazz 55-6-18. Auch ein 4S Lipo solltest du einplanen...
Du darfst aber nicht vergessen, das der ECO in der Original Ausstattung eigentlich nur für Bürsten-Motoren gebaut wurde....
Also,
wenn du auf BL einen 4S Lipo etc.pp später mal zurückgreifen möchtest,
solltest musst du noch einiges an Tuning und Modifikationen reinstecken damit er sich nicht in der Luft zerlegt!
Gruss
Thomas
#8
Verfasst: 01.06.2006 01:35:03
von alilev
Danke an alle für die guten Infos,habe mich schon mal schlau gemacht
zwecks SHP M13 und Kontronik Jazz 55-6-18,das Tuning erfolgt auch
demnächst nur bei den Preisen wird eim ganz schwindelig
Gruß
Ralf

#9
Verfasst: 03.06.2006 20:01:11
von Andy1
Hi Ralf,
fliege den ECO8 mit einem Hacker C40L und dem Jazz 40-6-18 Regler bei 10 Zellen mit 13er Ritzel.
Geht bestens.
Gruß Andy
#10
Verfasst: 03.06.2006 20:43:22
von Günny
Bin ganz Andy`s Meinung!!!
Motorisier das Ding bloss nicht über!
Hab auch nen ECO8, und ein Hacker 40.
Reicht!!!
Wenn ich höre da fliegt einer mit nem Orbit 25 oder 30-12 wird mir
vor Verantwortungslosigkeit SCHLECHT!!!!!!!!
Mein RoXXter mit locker 1,5kg mehr als ein ECO8 geht mit dem
ORBIT 25-12 wie ne Rakete.
Das "Ding" in nem ECO8 ist einfach nur gefärlich weil der
Eco nicht dafür ausgelegt ist!
Also nicht übertreiben!
Gruß,
Günny