Seite 1 von 2
#1 Wem die Silverlit-Auswahl nicht reicht...
Verfasst: 31.05.2006 23:45:03
von Neryman_Tulocky
Wem die Silverlit-Auswahl nicht reicht... Es gibt offenbar ernstzunehmende Konkurenz in der zweitkleinsten Klasse.
http://www.tableracer.de/shop/csc_artic ... lugzeuge_A
Witzige EPP-Flieger, etwa in Silverlit-Airlifter-Größe. Auch in 40 Mhz und mit LED-Nachtbeleuchtung. Flugzeit etwas kürzer, Reichweite dafür etwas mehr.
Hat evtl. jemand schon Erfahrung mit den Dingern?
Gruß
Torsten
#2
Verfasst: 01.06.2006 00:25:05
von pico500
Jau...nich schlecht Her Specht...auswechselbare Akkus..Licht..
@Torsten
Ich glaub allerdings meiner fliegt langsamer....kann aber auch täuschen
Aber die Musik des Videos is ja man in der ersten Minute goooil !!!
(Zumindest bei 120 Phon...fühlt man sich gleich wieder wie 20

)
Bei denen hab ich die Flieger für die Kollegen auch bestellt...sehr schnell und nett..
.aber leider diese ääääääääääääääääääätzende Versandfirma
Et leben die kleinen Mikrobenluftkruffer...wech mit dem Modellzeuchs...wat brauch man mehr?
...keene Ladegeräte mehr schleppen un nix...5 so Dinger unn`ern Arm un du kanns fliiischen bis der Arzt kütt

#3
Verfasst: 01.06.2006 22:00:44
von Neryman_Tulocky
Ja, hast Recht, die scheinen schneller zu fliegen. Trotzdem, wenn ich mal die Nase von den Silverlits voll haben sollte, probier' ich die Dinger aus.
Bei denen hab ich die Flieger für die Kollegen auch bestellt...sehr schnell und nett.
Meinst du damit, dass du schon AirAce - Flugzeuge bestellt hast oder waren das andere Flieger, die du meinst?
Torsten
#4
Verfasst: 02.06.2006 09:58:43
von pico500
...nene...ich hab so nen dickeren DHL Flieger von RaKo gekauft...2Mot mit Rasselgetriebe...scheint die gleiche Liga wie oben zu sein...hab Namen
und Kattong nicht mehr...moment...google
.
>>>Silverlit 87066 - RC Airlifter Flugzeug DHL Version
.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000EBBJBY/qid=1149235000/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-1080594-9940836
.
Wenn nicht funzt...bei Amazon.de Spielzeuge und Selverlit

....Bild könnte auch hier klappen
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000EBBJBY.03.LZZZZZZZ.jpg
#5
Verfasst: 02.06.2006 10:26:19
von TREX65
Hat von euch mal einer diese Banahnen flisch dingens probiert??
http://www.tableracer.de/shop/csc_artic ... iFpAfwVp62
#6
Verfasst: 02.06.2006 10:31:02
von pico500
...Banannenfische?

...find nix

#7
Verfasst: 02.06.2006 10:33:34
von TREX65
Im ersten Bild das Enten-Model

Nicht Banannenfische...Fliger
#8
Verfasst: 02.06.2006 10:39:15
von pico500
...glaub @Tracer hat so nen Entenflügler bei RaKo gekauft...sah in der Halle korrääääkt aus beim fliiischen

#9
Verfasst: 02.06.2006 11:21:36
von tracer
Ich habe nen Canard, aber den hatte ich schon vor WB.
#10
Verfasst: 02.06.2006 11:34:16
von Bayernheli01
Also diese Vogeldesign Silverlits finde ich fliegen am besten. Ich hab da jetzt noch so nen blauen und mit dem kann man richtig schöne große und lang geflogene Kreise fliegen um dann noch Minutenlang das Dingens in großen Höhen fliegen zu lassen.
Dumm ist nur das der wenn der Akku voll ist viel zu viel Power hat und dabei mehr Wellen fliegt als gerade aus. Erst wenn der Akku ziemlich halb leer ist dann fliegt der sich wunderbar und auch richtig ruhig...
#11
Verfasst: 02.06.2006 14:58:44
von TommyB
Bayernheli01 hat geschrieben:Dumm ist nur das der wenn der Akku voll ist viel zu viel Power hat und dabei mehr Wellen fliegt als gerade aus. Erst wenn der Akku ziemlich halb leer ist dann fliegt der sich wunderbar und auch richtig ruhig...
Hmmm - Schwerpunkt Scheiße?
Mein Airlifter flog auch erst nach dem 2-Cent-Mod vernünftig (scharfes
Messer, vorne in die Nase einen Schlitz machen, 2-Cent-Münze rein,
fertig) ... nochmal Danke an (glaube ich) Wolfgang für diesen Tip
beim RHF-Treffen-Süd...
#12
Verfasst: 02.06.2006 16:06:21
von Bayernheli01
Eigentlich nicht. Hab den soweit ausgetrimmt das der richtig gut und ruhig segeln kann...
Wenn der Schwerpunkt nicht passen würde, dann würde der ja immer hinten über kippen oder? und das macht er eigentlich nicht...
#13
Verfasst: 03.06.2006 22:18:37
von pico500
...na sach ich doch dauernd...die Silverlits musste direkt nach dem Start
mit Halbgas...teils noch viel weniger...fliegen...dann kannste mit der einstellung
über 15m fliegen

#14
Verfasst: 07.06.2006 23:28:38
von Neryman_Tulocky
pico500 hat geschrieben:...na sach ich doch dauernd...die Silverlits musste direkt nach dem Start
mit Halbgas...teils noch viel weniger...fliegen...dann kannste mit der einstellung
über 15m fliegen

Genau, so geht's mir mit meinem "Sport" auch. Nach dem Rasierklingen-Tuning (Siehe Bilder im Tuning-Thread), fliegt er -mit der nötigen Zurückhaltung beim Gas geben- ganz brav.
Frage: Hab' in einem Forum gelesen, dass Kanal B & C am wenigsten störanfällig seien. Hat jemand schon explizit schlechte Erfahrungen mit Kanal A gemacht?
PS: Airlifter ist geordert. *freu* ...Die letzten 2 Tage war's schön windstill hier. Und ein Canard (aka. "Present") fehlt mir auch noch in der Sammlung.
#15
Verfasst: 08.06.2006 23:38:37
von pico500
Hat jemand schon explizit schlechte Erfahrungen mit Kanal A gemacht?
.
...ne...wunder mich eh bei der Frequenz...keine Probleme...sogar zwischen
Hochspannungsmasten
