Seite 1 von 2

#1 Freilauf quietscht....

Verfasst: 01.06.2006 17:20:10
von Shadowman
Hi zusammen...

Der Freilauf meines Logo 10-3D quietscht..... Wie bekomme ich das weg? Oder gibt sich das nach ein paar mal fliegen?

Der Logo ist ganz neu.....

Mit WD40 Welle leicht einölen bringt nur für kurze Zeit was.

#2

Verfasst: 01.06.2006 17:38:52
von xxxheli
OH klarer Fall :shock:
nicht bezahlt und noch keinen drauf ausgegeben
am besten gleich alles nachholen :roll:
dann ist das quietschen beseitigt :P

#3

Verfasst: 01.06.2006 17:41:59
von Shadowman
??

#4 Ist bei mir auch so!!!

Verfasst: 01.06.2006 17:51:49
von mc24-gerd
Hallo Fabian, habe auch einen neuen Logo, bei mir ist genau das gleiche Problem zu hören. Liegt nicht am Lager sondern meiner Meinung nach am Sprengring an der unteren Seite der Hauptrotorwelle. Nach Aussage eines befreundeten Logo-Piloten, soll sich das angeblich mit der Zeit legen. Ich wart jetzt einfach mal ab. Gruß Gerd

#5

Verfasst: 01.06.2006 18:00:14
von Shadowman
Ah, der Sprengring.... OK, schau ich mir mal an...

BTW wozu ist der eigendlich gut?

#6

Verfasst: 01.06.2006 19:29:21
von Andreas_S
Shadowman du hast keinen sprengring weil du eine gehärtete welle als hauptrotorwelle hast. Das quitschen kann vom Pitchkompensator kommen, der ist manchmal etwas zu eng und bewegt sich nur schwer auf der Welle, check das mal.

#7

Verfasst: 02.06.2006 22:07:03
von Shadowman
Hi,

Der Sprengring war aber dabei... Hab ich auch eingebaut, wie in der Anleitung beschrieben. :oops:
Soll ich den wieder ausbauen (nervt eh nur, wenn man mal schnell das Zahnrad runter machen muss) ?
Pitchkompensator ist einwandfrei...

#8

Verfasst: 02.06.2006 22:38:32
von Andreas_S
mach mal noch mal nen bild von deiner Welle mit dem Zahnrad. So wie ich das gesehen habe hast du nen schwarzen teller unten und der ist nur bei der gehärteten Hauptrotorwelle mit bei. Somit brauchst du den Sprengring nicht mehr

#9

Verfasst: 02.06.2006 23:07:01
von Shadowman
Alles klar, dann mach ich den mal weg..... :)

#10 Ursache für quitschenden Freilauf gefunden.

Verfasst: 11.06.2006 22:38:53
von mc24-gerd
Nachdem ich am Samstag eine Begegnung zwischen meinem Heckrotor und einem Maulwurfshügel beim landen hatte, hat sich neben div. Teilen des Heckrotors auch das Antriebszahnrad des Hauptrotors verabschiedet. Daher mußte ich den Logo zerlegen und hatte Zeit, der Ursache meines quitschenden Freilaufes genauer auf den Grund zu gehen. Ergebniss: Es ist mit absoluter Sicherheit die Freilaufnabe, welches das Quitschen erzeugt. Da das Geräusch direkt nach dem Zusammenbau des HeLi's vorhanden war, werde ich jetzt versuchen das Teil auf Garantie umzutauschen. Viele Grüße Gerd

#11

Verfasst: 12.06.2006 08:19:06
von Fazer
Hmmm, habe seit neuestem ein ähnliches Problem:
Wenn ich beim Fliegen Pitch zurücknehme um Höhe abzubauen dann quietscht / zwitschert der Logo. Wenn ich wieder mehr Pitch gebe, ist es weg. Ist also nur in einer ganz bestimmten Knüppelstellung. HRW,Lager,Freilauf und Pitchkompensator (Alu) habe ich schon geprüft, daran liegt es nicht.

Hat jemand ne Idee :?:

#12

Verfasst: 12.06.2006 10:09:18
von Bosti
Moin,

nach dem Landen beim auslaufen des Rotors quitscht es bei mir auch. mc24-gerd halte uns doch bitte auf dem laufenden was deine Reklamation ergeben hat, wenn du ihn getauscht bekommst werde ich meinen Freilauf auch umtauschen
1. damit ich nicht immer einen Hass wegen dem Geräusch bekommen und
2. damit Mikado vielleicht mitbekommt dass etwas nicht stimmt und nachbessert

#13

Verfasst: 12.06.2006 16:34:41
von Shadowman
@Fazer:

Das ist völlig normal, ist bei eigendlich allen Helis so, hängt wohl mit dem Fahrtwind am Rotor beim sinken und dem niedrigen Anstellwinkel zusammen!!

Habe das Quietschen übrigens durch einölen der Rollen im Freilauf wegbekommen!!

#14

Verfasst: 12.06.2006 16:44:16
von mc24-gerd
Ein Umtausch ist auf Garantie nicht möglich, da es sich um ein sog. Verschleißteil handelt. Also bleibt nur der Neukauf. Preis ca. 30,- Euro
Gruß Gerd

#15

Verfasst: 12.06.2006 20:27:04
von Bosti
mc24-gerd hat geschrieben:Ein Umtausch ist auf Garantie nicht möglich, da es sich um ein sog. Verschleißteil handelt. Also bleibt nur der Neukauf. Preis ca. 30,- Euro
Gruß Gerd

Danke und Schade :(