Seite 1 von 2

#1 Motorenalternativen für den Spirit

Verfasst: 02.06.2006 20:08:29
von Prinzi
Hallo,

ich bin eigentlich mit den Twist 37 zufrieden. Jedoch ging der schon mal zu Kontronik zwecks reparatur. Ich habe auch schon in diversesten Foren gelesen, daß es immer wieder Motorschäden beim Twist 37 im Spirit gibt aufgrund von Überhitzung.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es noch andere Alternativen ohne großen Umbau mit 3s gibt.

@Frank: Gibt es da eventuell von SHP bald was?

Danke
lg
Prinzi

#2

Verfasst: 02.06.2006 21:48:44
von Frank Schwaab
Danke für das Vertrauen, aber es wird wohl noch etwas dauern, da der Spirit aufgrund seiner "unmöglichen" Übersetzungen , Motoren mit sehr hohem Drehzahlniveau braucht.
Die Grösse entspricht dann dem SX21.
Gruß Frank

#3

Verfasst: 02.06.2006 23:16:54
von Bundy
:)
Hätte auch Interesse an einem anderem Motor als dem Twist im Spirit.

Ein bißchen mehr Leistung wäre ganz nett, immer diese Leistungseinbrüche bei mehr pitch nerven auf Dauer ganz schön... :evil:

#4

Verfasst: 02.06.2006 23:33:34
von Prinzi
Also ich habe noch etwas herumgeschaut.

Gefunden haben ich noch den Plettenberg Moskito 4 Heli und die Hacker B40 oder B50 Serie, die vond den Drehzahlen/Volt hinkommen

Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. einen Vergleich mit dem Twist?

Danke

lg
Prinzi

#5

Verfasst: 03.06.2006 09:56:19
von waldo
hi Prinzi,
hab kurz d.Hacker B40 drinn gehabt,wieder raus,war nix,
wollt no d.50er prob.,wurde mir abgeraten,
d.Frank schon voriges Jahr bekniet,einen zu bauen,
meinen Twist richtig geprügelt,
no immer im gr.Bereich,
kann man aber nicht mit MP,Joker,vergleichen
lg
waldo

#6

Verfasst: 03.06.2006 12:05:11
von Frank Schwaab
Also mit 4s hätte ich direkt was zum testen, aber mit 3......
Wenn also jemand mit 4s mal testen will, einfach melden.
Gruß Frank

#7

Verfasst: 03.06.2006 14:48:45
von Prinzi
Ok, danke für Euer Feedback.
Ich werde mal beim Twist bleiben. Ich muß halt gestehen, daß ich es etwas übertrieben hatte. 14 Grad Pitch und keine Lüftungslöcher. Das war halt zu viel.

Jetzt habe ich 11 Grad Pitch und noch Lüftungslöcher in der Haube. Ich glaube daß ich da schon länger Freude mit dem Motor haben werde.

4s möchte ich momentan nicht austesten, da ich gerade in 3s Accus investiert habe und eigentlich von den Flugleistungen bei den relativ geringen Accukosten sehr begeistert bin.

@ Waldo: MP oder Joker sind natürlich kein Vergleich, doch die Accukosten sind auch nocht ohne bei 10s.
Das war der Hauptgrund für die Anschaffung des Spirit.

lg

Prinzi

#8

Verfasst: 04.06.2006 07:43:41
von waldo
@Prinzi,
genau,
das war auch meine Überlegung,
übrigens,
kommst mit deinen Miniboy zum
Antiktreffen in Aigen im Ennstal?

#9

Verfasst: 04.06.2006 08:57:37
von Prinzi
Hallo Waldo,

ich muß da noch meine Frau überreden. Ich habe 2 kleine Kinder und da geht nur die ganze Familie. Denn am Wochenende ist meine Frau froh, wenn sie Unterstützung bekommt. Alleine fahren ist da nicht drinnen.

Das Henseleittreffen war eigentlich auch ein Fixpunkt für einen Ausflug, jedoch bei diesem Wetter wäre das ein Problem gewesen Frau und Kinder bei Laune zu halten. Letztes Jahr war das echt super!

Na ja, die Kids werden größer und Treffen wird es in den nächsten Jahren auch geben.

lg

Prinzi

#10

Verfasst: 04.06.2006 09:34:40
von waldo
ich kenn das,
muß man berücksichtigen,
du sagst es,meine sind scho groß,
ka Prob.,
am Sonntag Abend´s saß ich ca.eine Stunde unter d.Dusche,
so kalt war mir,na ja,
ich hoff,
nächstes Wo-End besser

#11

Verfasst: 04.06.2006 09:37:18
von waldo
@Frank,
mit 4s,ist d.wieder nit zu schwer?
zahlt sich der Test aus?
Was meinst du?

#12

Verfasst: 04.06.2006 13:00:24
von PAPI
Hallo Spirit- Fan´s.
Fliege 2 von den "Alteolos" allerdings etwas nachgerüstet und dürfte sich somit schon annähernd "Spirit" nennen. ( Wellenheck ! :lol: )

Einen mit dem Hacker C40-9L ( 3333/V )
den Anderen mit Hacker C40-10L ( 3000/V )

Wer etwas zackiger mit leichten 3D visionen unterwegs sein will- den 9L

Für lange Flüge und dennoch Power satt, den 10L.

Normalerweise fliegt man die C40-12 im Eco8- also, an Power solls am Eolo/Spirit da nicht mangeln !

Mein persönlicher Eindruck:
Sehr sparsam und doch Leistungsstark !

( Nicht nur zum rumgurken gemacht- leider auch nicht grad "geschenkt"....)

Nochwas- der 10er lässt etwas Varianz an der Ritzelung zu- mit dem L -9er komm ich am Jazz auf 1900 mit den langen CFK´s am 14er Ritzel... ist mir persönlich etwas zu heiß!

Der Twist37 dreht einfach viel zu hoch für diesen Heli !
3000 - 3300 Upm/V reichen vollkommen um in einen günstigen Wirkungsgrad des Antrieb´s bei 1750 - 2200 Upm. am Rotor zu gelangen.- Je nach Blattwahl.

Ach ja- fliege mit 3S !
Vorher 10 Zellen NiCd.

Grüssle-
Pabbs

#13

Verfasst: 04.06.2006 13:39:10
von Frank Schwaab
Im Eco sind die C40 aber sehr schlapp :D
Gruß Frank

#14

Verfasst: 04.06.2006 13:44:07
von PAPI
An 4S ?
....würd ich nicht drauf Wetten ... :lol:

Grüssle,
Pabbs

#15

Verfasst: 04.06.2006 20:39:35
von Frank Schwaab
Aber Ich :D
Da werden die von jedem gleichschweren Aussenläufer gnadenlos abgeledert.
Gruß Frank