Seite 1 von 5

#1 Bürstenmotor?

Verfasst: 04.06.2006 10:39:44
von anke4608
Hallo Leute
Da ich im Winter erst dazu komme einen ordentlichen Brushless Set zu kaufen,brauche ich für den Sommer noch einen Bürstenmotor,weil mein Graupner Speed650 nach paar stunden immer weniger Leistung hat.Wollte bis ca 50 Euro ausgeben.Welche Bürstenmotoren hattet ihr.Will aber nicht die Originalen von Ikarus.Welche Marken kann man nehmen,oder hat noch jemand einen Bürstenmotor in ner Kiste Rumliegen?
Gruß anke4608

#2

Verfasst: 04.06.2006 10:48:17
von Juergen110
Hi anke,

warum neu? Hast du mal die Kohlen überprüft?
Oft reicht es, diese auszutauschen :)

#3

Verfasst: 04.06.2006 11:07:34
von tracer
Ein User hat mir vorgeschlagen, eine "Sammelaktion" für Anke zu machen, weil Frauen in dem Hobby eh selten genug sind.

Also, statt das Geld für ne Büste zu verschwenden, einen brauchbaren BL & Regler.

Ich wär auf jeden Fall mit ein paar EUR dabei.

#4

Verfasst: 04.06.2006 11:07:40
von anke4608
Hi Jürgen
Kann bei dem Motor keine Kohlen wechseln
Gruß anke4608

#5

Verfasst: 04.06.2006 11:11:54
von Juergen110
anke4608 hat geschrieben:Hi Jürgen
Kann bei dem Motor keine Kohlen wechseln
Gruß anke4608
Ups.... :oops:
Sorry, dann habe ich da Unsin verzapft :lol:

(Bei meinem damaligen Ikarus-Motörle ging das :? )

#6

Verfasst: 04.06.2006 11:15:43
von Juergen110
tracer hat geschrieben:Ein User hat mir vorgeschlagen, eine "Sammelaktion" für Anke zu machen, weil Frauen in dem Hobby eh selten genug sind.

Also, statt das Geld für ne Büste zu verschwenden, einen brauchbaren BL & Regler.

Ich wär auf jeden Fall mit ein paar EUR dabei.
Mach´ ich mit :)


einen brauchbaren BL & Regler.
40er Jazz und einen Motor der C40 Größe ?
Wären bei 10 Zellen angebracht 8)

#7

Verfasst: 04.06.2006 11:17:56
von anke4608
Hi Jürgen
Wenn man Helfen will mit Ratschlägen ist kein Unsin.EIn Helikollege ist den Eco mal geflogen,hat Rex und Logo 3d,meinte von der Mechanick fliegt der gut,nur die Leistung ist Kriminell,überhaupt keine Reserven für Notfälle.
Gruß anke4608

#8

Verfasst: 04.06.2006 11:18:13
von anke4608
Hi Jürgen
Wenn man Helfen will mit Ratschlägen ist kein Unsin.EIn Helikollege ist den Eco mal geflogen,hat Rex und Logo 3d,meinte von der Mechanick fliegt der gut,nur die Leistung ist Kriminell,überhaupt keine Reserven für Notfälle.
Gruß anke4608

#9

Verfasst: 04.06.2006 11:19:06
von tracer
Mach´ ich mit
Dann kriegen wir das sicher gewuppt :)

Immerhin haben wir 50 Tage nach Ostern, beschauliches Datum :)

#10

Verfasst: 04.06.2006 11:20:23
von anke4608
Hallo warum mein letzder beitrag 2 mal erscheint weiß ich nicht?

#11

Verfasst: 04.06.2006 11:23:40
von yogi149
Hi

also da wär schon mal ein Hacker B50-19s der sich von mir für 100€ trennen würde.
Dazu wäre ganz passend ein Jazz 40-6-18 für 130€.

#12

Verfasst: 04.06.2006 11:27:14
von tracer
Also, 230,-.sind gesucht.

MIt 10,- bin ich auf jeden Fall dabei.
ggf mehr, je nach Resonanz.

#13

Verfasst: 04.06.2006 11:34:35
von Juergen110
anke4608 hat geschrieben:.EIn Helikollege ist den Eco mal geflogen,hat Rex und Logo 3d,meinte von der Mechanick fliegt der gut,nur die Leistung ist Kriminell,überhaupt keine Reserven für Notfälle.
Gruß anke4608
Naja, das mit der "Leistung für Notfälle" ist so ´ne Sache für sich..... :lol:

Das höre ich von den meisten "3D-Freaks" :lol: :wink: :wink: :wink:


Bestes Beispiel ist MEIN Eco 8:
1.) Ich fliege mit 3s LiPo´s
Meistverbreiteter Kommentar: 3s ist Mist, mindestens 4s sonst geht ja gar nix....

2.) Ich fliege einen Hacker C40-L12
Meistverbreiteter Kommentar: DER Motor ist ja viiieeel zu klein und hat nicht genügend Leistung, resp. Drehmoment....

3.) Ich fliege einen Rumpfbausatz drumrum
Der Heli kann ja gar nicht fliegen, der ist ja viiieeeel zu schwer....

Bild



All´ diese Dinge jucken mich UND meinen Heli gar nicht, und wir beide gehen trotzdem fliegen :D :D :D :D :D :D



Eines ist Fakt: ich habe tatsächlich deutlich weniger Leistung in meinem Heli als viele andere, aber man kann auch ein wenig "vorausschauend" fliegen :)
Und es kommt definitiv darauf an, WAS man mit dem Dingen fliegt.
Wildes rumheizen, oder gar 3D ist mit meiner Motorisierung unmöglich :o
Rundflug usw. machen dagegen richtig Spaß :) :) :)
( 18 Minuten mit 4.800er LiPo 8) )

#14

Verfasst: 04.06.2006 11:39:35
von Juergen110
tracer hat geschrieben:Also, 230,-.sind gesucht.

MIt 10,- bin ich auf jeden Fall dabei.
ggf mehr, je nach Resonanz.
Ähmmmmm.......Sorry, aber da würde ich eher DAS vorschlagen:

Kontronik Heli Drive 9
NEUHEIT 06-06 !!!
Antriebsset für z.B. ECO 8: Leistungsfähiger bürstenloser Kora 15-10W Außenläufer mit hohem Drehmoment und Wirkungsgrad, Leerlaufdrehzahl 1150 U/V/min, Zellenzahl 8-12 NiCd/NiMH oder 3S-4S Lipo, Gewicht 150 g, Wellendurchmesser 5 mm, Gehäusedurchmesser/-länge 40,5 mm x 39 mm, als Regler ist der Kontronik Jazz 40-6-18 im Set enthalten.
(602008213)


- ab Lager lieferbar
EUR 199.00

Kostet nur 199.- und ist dann Nagelneu und mit Garantie :shock: 8) :D

#15

Verfasst: 04.06.2006 11:42:16
von tracer
Kann ich auch mit Leben.
yogi149, ist das auch ok?