Geforcer hat geschrieben:hmm der ständige leistungsabfall wird immer schlimmer! und das sobald ich über halbgas bin und obwohl ich auf 60% drehzahl max runtergeregelt habe!
kann es sein das mein regler ein weg hat?
Guten Morgen,
Wenn ich mich nicht verlesen habe, hast Du noch nicht geschrieben welches Ritzel zu verwendest. Hast Du den Regler in den Regel-Modus programiert?
Der Align 35er neigt zur Überhitzung, Grund ist ein schlechtes Finish bei der Fertigung. Leider verfällt die Garantie wenn man da Abhilfe schafft.
Sonste ist der Regler gar nicht schlecht..
Wenn Du es trotzdem riskieren möchtest..
Kühler lösen und vorsichtig den Schrumpfschlauch aufschneiden.
Das Kühlblech evtl. mit ein bisschen Druck abnehmen.
Dann sollte noch der Wärmeleitpad abgenommen werden.
Den Wärmeleitpad als muster nehmen und ein vergleichbares Alublech ausschneiden.
auf das Blech doppelseitigklebende Wärmeleitfolie (z.B. K3)aufkleben und anstatt den Pad wieder auf den Regler kleben.
Das originale Alublech ebenfalls mit der Follie beschichten und auf die andere Aluplatte/Spannungsregler kleben.
Die Kühlerunterseite reinigen und auch da die Wärmeleitfolie draufkleben.
den Kühler zur Mitte versetzt direkt auf das Blech kleben.
Nun den Regler neu einschrumpfen und danach die Oberseite des Kühlers freischneiden..
danach sollte der Regler wesentlich zuverlässiger arbeiten..
noch kurz zur Ritzel Anpassung (habe ich aus einem anderen Bericht von mir kopiert)
Bei dem T-Rex kpl. Set sollte das 11 Zähne Ritzel verbaut sein.
Bei Jazz Regler und Align 35er Stellern im Regelmodus sollte das Ritzel so gewählt werden, dass bei 100% Gas am Sender etwa 2400 Umdr./min auf dem Hauptrotor anliegen.
Bei Stellern ohne Regel-Modus sollte die genannte Hauptrotor- Drehzahl bei etwa 80% Vollast anliegen.
Das Hauptzahnrad sollte leicht gefettet sein. Drehen wir das Hauptzahnrad so lange bis ein Zahn !!Genau!! in Richtung zum Hauptzahnrad zeigt. Ist der Motor mit Ritzel richtig eingestellt, sollte das Hauptzahnrad freigängig nach oben und unten zu bewegen sein. Es darf jedoch kein Spiel nach rechts und links haben!
Drückt das Ritzel zu fest auf das Hauptzahnrad, verhält sich der Heli verstärkt unruhig. Ist Spiel zu groß eingestellt riskierst man das Hauptzahnrad und der Verschleiß erhöht sich. Daher sollte gerde nach Montage eines neuen Hauptzahnrades oder Ritzels das Spiel häufiger überprüft werden.
Gruß Wendy