Seite 1 von 2

#1 Kürzen von Kugelköpfen

Verfasst: 05.06.2006 15:16:03
von tracer
Beim Roxxter 11 mussten einige Kugelkopfe gekürzt werden.

Ich habe das jetzt mit nem Cutter gemacht, bin aber mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden.
(Es hält., aber es gefällt mir einfach nicht an einer 500 EUR Mechanik)

Hat jemand passendes Werkzeug, mit dem man das auf 0,5 mm genau schneiden kann, und dazu auch noch rechtwinklig?

Und bereit wäre, ggf. gegen Unkonstenerstattung mit 12 Kugelköpfe abzulängen?

#2

Verfasst: 05.06.2006 15:27:28
von speedy
Hmm, ich hab zwar keine Idee, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß das so gedacht ist, daß man die kürzen muß. Oder steht das in der Bauanleitung ?

MFG,
speedy

#3

Verfasst: 05.06.2006 15:35:09
von tracer
Oder steht das in der Bauanleitung ?
Klar, von selber käme ich nicht auf die Idee.

#4

Verfasst: 05.06.2006 15:52:56
von Agrumi
hi michael,

einfach in ein passend dickes holz,alublech,plastikplatte oder so,ein loch bohren,so das der schaft vom KK sauber durch passt.dann einfach das überstehende material vom KK mit nem cutter abschneiden.

...nächsten KK durchstecken und auch abschneiden..usw...feddisch. :oops:

abschneiden mit einen super scharfen seitenschneider geht auch gut!

...kannst mir die 12 köppe auch schicken. :wink:

#5

Verfasst: 05.06.2006 15:59:15
von Nestlede
Ich würd da nen Dremel nehmen ;-) Der is für alles gut ;-)

#6

Verfasst: 05.06.2006 16:00:11
von tracer
..kannst mir die 12 köppe auch schicken.
Gerne.

Bestelle ich heute Abend, und schicke sie Dir zu.
Oder Ich probier, Dich als Lieferadresse einzutragen, dann sparen wir 1x Porto?

#7

Verfasst: 05.06.2006 16:10:12
von Agrumi
Oder Ich probier, Dich als Lieferadresse einzutragen, dann sparen wir 1x Porto?

...geht klar. :wink:

#8

Verfasst: 05.06.2006 16:30:21
von tracer
...geht klar.
Danke!

#9

Verfasst: 05.06.2006 17:35:51
von Shadowman
Vielleicht geht es auch an ner Brotschneidemaschine? :) Aber nicht die Finger kürzen! :mrgreen: ;)
Dremel mit nem speziellen Schneidaufsatz geht jedenfalls super.

#10

Verfasst: 05.06.2006 17:39:26
von tracer
Danke für die Tipps, aber eine Agrumi Lösung ist sicher 100% besser als alles, was ich fabrizieren kann :)

#11

Verfasst: 05.06.2006 17:40:16
von piccolomomo
Vielleicht geht es ja auch mit einer Flex?? :-) :-)

#12

Verfasst: 05.06.2006 17:45:44
von Shadowman
Kreissäge tuts sicher auch! :D

#13

Verfasst: 05.06.2006 18:21:18
von speedy
Jetzt weiß ich auch, wie ihr an eure runden 3000 Beiträge kommt. :D


MFG,
speedy

#14 Re: Kürzen von Kugelköpfen

Verfasst: 05.06.2006 18:26:39
von db
tracer hat geschrieben:Beim Roxxter 11 mussten einige Kugelkopfe gekürzt werden.

Ich habe das jetzt mit nem Cutter gemacht, bin aber mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden.
(Es hält., aber es gefällt mir einfach nicht an einer 500 EUR Mechanik)

Hat jemand passendes Werkzeug, mit dem man das auf 0,5 mm genau schneiden kann, und dazu auch noch rechtwinklig?
Hi Tracer,

ich empfehle eine gewöhnliche Laubsäge mit dünnem feinzahnigen Sägeblatt. Das Material wird nicht warm und verändert daher nicht seine Eigenschaften. Dann eine gewöhnliche Schieblehre nehmen, und mit einigen Strichen mit einer gewöhnlichen Schleifpapierfeile freihändig auf 5/100 genau nacharbeiten. Einen Rechten Winkel kann man dabei auf 2 Grad genau schätzen. Ein bischen rund schadet auch nicht. Ein Feilkloben oder Minischraubstock mit glatten Backen wäre auch ganz nützlich (den Teil einspannen der abgesägt werden soll). Diese Methode würde ich auch für manntragenden Flug absegnen, wenn die Abmessungen und Materialien den Spezifikationen entsprechen.

Gruß
Dieter

#15

Verfasst: 05.06.2006 18:31:52
von piccolomomo
Hallo speedy,
Jetzt weiß ich auch, wie ihr an eure runden 3000 Beiträge kommt.
Ist das in diesem Forum hier nicht "normal"? :D :D

lg,
Moritz