Seite 1 von 2

#1 kleines Raptor-Video

Verfasst: 06.06.2006 16:59:07
von Michael Hoch
Hallo,

heute habe ich meinen Motor (TT 50) noch etwas eingestellt und jetzt bin ich mit der Leistung eigentlich recht zufrieden. Demnächst möchte ich dann endlich mal mit 3D anfangen. Was meint ihr läuft der Motor so gut oder ist er zu mager/fett? Die max. Motortemp war bei 105 °C.

Gruß,

Michael

#2

Verfasst: 06.06.2006 17:47:16
von David
Hi,
wieviel Nitro fliegst du denn? 105° ist schon recht viel fürs Schweben und rauf / runter! Mein TT wurde da rund 80-90° Grad heiß, der OS mit leichtem 3D sogar nur 90°.

Wenn du mit 3D anfängst, am besten mit hoher Drehzahl (so
um die 1900 bis 2000). Gerade am Anfang kann man die Power
gebrauchen. Fliegst du mit Gaskurve oder Regler?

ps. man darf nicht im Ort fliegen! Zukünftig also ab auf Flugplätze
oder 1,5 Km aus dem Ort raus. Das ist wichtig für dich, weil wenn
was passiert, bekommst auch du die Probleme.

Fliegst du dort mit max. Pitch? Wie ist dein Pitchbereich
eingestellt?

#3

Verfasst: 06.06.2006 21:40:41
von Michael Hoch
Hi,

ich fliege mit 15% CP. Ich fliege mit Gaskurve. Was denkst du, wie hoch die Drehzahl im Video war? Ich bin übrigens nicht in einem Ort gefolgen auf dem Video, sondern bei mir zu Hause auf der Straße (Privatgelände). Außerdem ist es auch kein Problem wegen dem Lärm. Da ich ca. 500m vom nächsten Anwohner und ca. 3 km von der nächsten Ortschaft entfernt wohne.

Bei den Steigflügen liegt max. Pitch an. Den Pitchbereich habe ich voll ausgenutzt, also alles was geht jeweils + und -.

Gruß,

Michael

#4

Verfasst: 06.06.2006 21:44:27
von David
Hi,
Drehzahl ist schwer zu sagen ... möglicherweise so um die
1700 bis 1800. Aber da kann man nur raten, der Motor macht
viel Lärm - vor Ort würde man den Rotor noch klarer hören und
könnte besser schätzen. Bei rund 2000 läuft er aber deutlich
höher. Besser wäre du könntest es messen.

Den Pitchbereich solltest du messen. Man sollte ja vorher sicher
sein das z.B. der Negativ-Pitch auch zum Rückenflug genügt.

#5

Verfasst: 06.06.2006 21:47:36
von Michael Hoch
Hi,

ja, wie bereits geschrieben habe ich sicher 10-11° Pitch jeweils in den negativen als auch in den positiven Bereich! Also kein Problem um am Rücken zu schweben.

Gruß,

Michael

#6

Verfasst: 06.06.2006 21:51:29
von David
Hi,
dann leg ihn beim nächsten Flug auf den Rücken ;-)

#7

Verfasst: 06.06.2006 21:57:12
von Michael Hoch
Hi,

ich habe nur noch etwas Schiss dass mir auf dem Rücken der Motor ausgeht! Was meinst du, kann ich es riskieren?

Gruß,

Michael

#8

Verfasst: 06.06.2006 22:08:06
von David
Hi,
ja kannst du. Drehzahl vielleicht noch ein klein bisschen höher.
Nur zur Sicherheit. Du ziehst ja Vollpitch durch und wenn deine
Gaskurve OK ist, wird der Motor nicht ausgehen.

#9

Verfasst: 06.06.2006 22:24:55
von Michael Hoch
Hallo,

anbei noch mal ein Video, wo der Tank nur noch zu einem Drittel voll ist. Hier merkt man schon deutlich die höhere Drehzahl. Klingt hier der Motor zu mager oder kann ich ihn sogar noch etwas magerer drehen. Wie sieht es mit der Hauptnadel aus ist die mit 2,75 Umdrehungen so gut eingestellt? Wie gesagt die max. Motortemp war 105°C.

Gruß,

Michael

#10

Verfasst: 06.06.2006 22:32:41
von David
Hi,
ja Drehzahl genügt definitiv. Volllastnadel klingt gut.
Der Motor wird das locker durchziehen.

Viel Spaß beim Rückenflug ;-) danach geht alles rasend
schnell voran.

#11

Verfasst: 07.06.2006 17:57:54
von TheManFromMoon
Wie hast du die Temperatur gemessen?

Ich glaube das nicht ganz das der Motor "nur" 105° hatte.

Gruß
Chris

#12

Verfasst: 07.06.2006 20:33:43
von David
Mit seinem Flugstil und 15% Nitro ist die Temp so in Ordnung.

#13

Verfasst: 07.06.2006 20:49:04
von Michael Hoch
Hi,

gerade war ich fliegen................................................. :D
Ich hab's getan! Das erste Mal Rückenflug mit meinem Raptor 50. Hat alles super geklappt. Ich war allerdings ganz schön aufgeregt. Aber dann habe ich mir einfach einen Ruck gegeben und habe den Rappy aufs Dach gelegt. Was ein geiles Gefühl !!! Der Unterschied zu meinem X-Pro (50cm Rotordurchmesser) ist vom steuern als auch von der Größe + Gewicht her was total anderes. Beim Raptor kann man eigentlich beim Rückenschweben fast die Finger von den Knüppeln nehmen. Beim X-Pro hingegen ist man da ganz schön beschäftigt um einen sauberen Rückenschwebeflug hinzubekommen. Mit dem Motor gab es leistungsmäßig und ausgehtechnisch überhaupt keine Probleme. Nach dem Flug habe ich eine Motortemp von nur 85°C gemessen! Nur in Küppelmittelstellung hat der Motor manchmal etwas zu bocken angefangen. Jetzt habe ich die Gaskurve etwas angepasst -> Idle3: 100% 85% 75% 85% 100%. Ist das so in Ordnung? Was habt ihr als 3D-Gaskurve programmiert?

Aber jetzt noch eins: Vielen Dank an alle hier im Forum die mir für die Einstellung des Motors und auch sonst rund um den Raptor Tipps gegeben haben und meine endlosen Fragen beantwortet haben! DANKE!

Gruß,

Michael

#14

Verfasst: 07.06.2006 20:59:44
von David
Prima, Glückwunsch ;-)

ps. das mit der Gaskurve kann ich nicht so richtig
beurteilen, fliege ja nur mit Regler.

#15

Verfasst: 07.06.2006 21:02:23
von Michael Hoch
Danke :) !

Gruß,

Michael