Seite 1 von 1

#1 X-400 Alu Heck

Verfasst: 06.06.2006 22:21:59
von Sascha B.
Hallo,
heute habe ich wegen Heckproblemen was getestet. Ich habe die Rotor-und Heckblätter abgenommen und versucht bei voller Drehzahl die Heckpitchhülse zu bewegen, das ist auch von Hand kaum möglich, Die Heckpitchhülse wird wie von einer starken Feder immer in der Mitte gehalten. Mein Servo (Futaba 3107)kann das fast nicht schaffen. Mit den Plastikblatthaltern geht das wesentlich leichter. Probleme hatte ich erst, nachdem ich auf Alu umgebaut habe.

Der Grund dafür scheint mir die höhere Fliehkraft der Metall-Kugelköpfe und Arme zu sein. Durch die Drehung werden Die Blatthalter immer gerade ausgerichtet. Die Plastikblatthalter( Plastik-Kugelköpfe) sind da leichter, dann schafft es auch das Servo ganz leicht. Morgen teste ich das mal im Flug.

Versucht es mal. Es ist erstaunlich wie schwergängig das Heck wird wenn der Motor läuft. Hätte ich nicht erwartet.

Gruß Sascha

#2

Verfasst: 06.06.2006 22:40:59
von splasch
Die Schiebehülse läst sich auch ohne laufendem Motor schwer bewegen. Wenn man nur ganz kurze(kleine) bewegungen macht.
Bedingt durch die Ansteuerung verkantet sich die Schiebehülse manchmal und dann eckst.

Warum das bei all den Helis noch nicht verbessert wurde ist mir ein Rätzel.
Wenn die Ansteuerung gleichmässig were würde es auch nicht so viel ecken.

Da ja der Druck immer von unten kommt wird damit Automatisch die Schiebehülse in eine schräglage gebracht.
Irgendwo in diesem Forum hab ich eine verbesserte Konstruktion für den Rex gesehen wo die Hülse von oben und unten geführt wird.

#3

Verfasst: 07.06.2006 10:59:26
von Helix
Hallo Sascha,

zur Behebung des Problems gibt es BMG´s (Blatthalter-Momentgewichte). Wird zumindest vorgeschlagen. Da sollen schon Muttern, zusätzlich auf die Blatt-Befestigungsschrauben aufgefädelt, helfen. Bei mir steht ein Test noch aus. Es gibt aber umfangreiche Threads zu dem Thema im Forum. Einfach mal suchen.

Gruß Dieter

#4

Verfasst: 07.06.2006 11:03:05
von tracer
Einfach mal suchen.
In den Threads wurden sie PMGs genannt, könnte bei der Suche hilfreich sein. :-)