#1 Heli sackt leicht ab
Verfasst: 07.06.2006 21:41:08
Hallo zusammen!
Ich habe seit ein paar Wochen nen T-Rex. Nach dem ZUsammenbau habe ich nen freundlichen "Boarder" gefunden, der mir das Ding mal auf Konstruktionsfehler hin überprüft und eingestellt hat.
Im allgemeinen komm ich ganz gut zurecht und kann den Rex relativ gefahrlos Schweben, dabei geh ich allerdings kaum höher als zwei Meter.
Nun sind 2 Probleme aufgetreten:
a) Beim Schweben sackte der Heli ohne Drehzahländerung meinerseits immer ein paar Zentimeter ab, so etwa 5 cm, es war eine relativ abrupte Bewegung. Die schwebehöhe hierbei war etwa 50-100cm.
Kann es an der Drehzahl liegen ? Ich habe heute mal die Drehzahl gemessen, sie liegt kurz vorm abheben bei ca 1800-1900.
b) Nachdem ich begriffen habe, das man zum start den Kreisel in HH schalten sollte, hält der das Heck ziemlich sauber. Allerdings zuckt es ein klein wenig, vielleicht 1-2cm ausschlag am heck gemessen. Kriegt man das in den griff?
Achja, in meiner Signatur habe ich meine Komponenten eingetragen, sind fast alle einfache Sachen.
Einen Futaba GY401 und einen Jazz 40-6-18 BEC habe ich bereits käuflich erworben, will das zeug aber in der lernphase wenn irgendwie möglich schonen....
Ich habe seit ein paar Wochen nen T-Rex. Nach dem ZUsammenbau habe ich nen freundlichen "Boarder" gefunden, der mir das Ding mal auf Konstruktionsfehler hin überprüft und eingestellt hat.
Im allgemeinen komm ich ganz gut zurecht und kann den Rex relativ gefahrlos Schweben, dabei geh ich allerdings kaum höher als zwei Meter.
Nun sind 2 Probleme aufgetreten:
a) Beim Schweben sackte der Heli ohne Drehzahländerung meinerseits immer ein paar Zentimeter ab, so etwa 5 cm, es war eine relativ abrupte Bewegung. Die schwebehöhe hierbei war etwa 50-100cm.
Kann es an der Drehzahl liegen ? Ich habe heute mal die Drehzahl gemessen, sie liegt kurz vorm abheben bei ca 1800-1900.
b) Nachdem ich begriffen habe, das man zum start den Kreisel in HH schalten sollte, hält der das Heck ziemlich sauber. Allerdings zuckt es ein klein wenig, vielleicht 1-2cm ausschlag am heck gemessen. Kriegt man das in den griff?
Achja, in meiner Signatur habe ich meine Komponenten eingetragen, sind fast alle einfache Sachen.
Einen Futaba GY401 und einen Jazz 40-6-18 BEC habe ich bereits käuflich erworben, will das zeug aber in der lernphase wenn irgendwie möglich schonen....