anke4608 hat geschrieben:Ich möchte keine Diskusion welcher Modus besser ist,Normal oder Heading-Hold ,möchte es selber probieren und meine Erfahrung machen. Gruß anke4608
Hi anke,
die Einstellung finde ich gut
Denn ich glaube, das es "Geschmackssache" ist, welchen Modus man am Gyro einstellt
(Außer man fliegt 3D. Da führt kein Weg am Heading vorbei

)
anke4608 hat geschrieben: Hallo
Bei der MX12 kann man ja beim Revo-Mix werte für auf Rechts,Links und für runter Rechts Links werte eingeben,wer weiß was ich eingeben muß,werte muß ich erfliegen,aber wie sieht die Kurve normalerweise aus?
Also,
das für den Revo-Mix ist folgendermaßen:
Erst wird der Gyro und das Heck
mechanisch getrimmt.
Das heist: Beim Schweben sollte das Heck nicht bzw. nur noch langsam wegdrehen.
Und das OHNE das der Revo-Mix aktiv ist
Wenn du jetzt Pitch gibst, verändert sich das Drehmoment am Heli und er dreht "den Hintern" weg
Das kann ein Gyro (außer der GY401 !!) im Normal-Mode nicht verhindern.
Also muss für den Steigflug jetzt zugemischt werden.
Das übernimmt der Revo-Mix.
Und zwar ab der Knüppelposition, die du beim Schweben hattest. DAS musst du aber eingeben, ab WO zugemischt wird.
Jetzt wird solange der Mischanteil angehoben, bis das Heck im Steigflug stabil bleibt.
Fettisch von Pkt 1
Jetzt aber noch das ganze für den Sinkflug
Ist genau das gleiche Spiel: Beim Sinken wird ggfls negativ Pitch gegeben.
Das verändert genauso wieder das Drehmoment am Heli.
Also ab auf Höhe, in den Sinkflug gehen, und beobachten wie sich das Heck verhält.
Dann den Revo-Mix für den Sinkflug eingeben
Warum an der MX-12 jetzt auch noch was von Re und LI steht, weiss ich leider noch nicht....
konnte aber die Anleitung schon downloaden. mal sehen ob ich daraus schlau werde......
Melde mich dann
(Vielleicht habe ich ja Glück, und in der Zwischenzeit erklärt DAS jemand, der die MX besser kennt

)