Seite 1 von 1
#1 Lipo im Auto lagern ?
Verfasst: 12.06.2006 15:47:42
von Kaiko
Bin gerade am überlegen ob ich mein Flug Equipment morgens ins Auto packe und direkt nach der Arbeit ein paar runden fliegen gehe. Mit stellt sich nur die Frage ob das die Lipos so mitmachen wenn es draussen heiss ist und die Sonne den ganzen Tag auf mein Auto knallt. So ca. 70° sind im Auto im Sommer ja kein Problem. Sollte ich das doch lieber lassen?
#2
Verfasst: 12.06.2006 15:50:48
von CentreMR
Ich würde es nicht machen.
Wenn es geht nimm die Akkus aus dem Auto und nimm sie mit ins Büro, Werkstatt oder wo du auch arbeitest.
Gruß
Stefan
#3
Verfasst: 12.06.2006 15:53:24
von Kaiko
CentreMR hat geschrieben:Ich würde es nicht machen.
Wenn es geht nimm die Akkus aus dem Auto und nimm sie mit ins Büro, Werkstatt oder wo du auch arbeitest.
Gruß
Stefan
das kann ich leider nicht

. Ich arbeite in einem Hochsicherheitstrackt und an der Pforte geht es ab wie am Flughafen. Das würde dann wieder jede Menge Diskussionen geben und dann fahre ich lieber nach Hause.
#4
Verfasst: 12.06.2006 15:53:48
von TommyB
Andere Idee: nimm' eine Kühltasche, eine Lage zerknülltes
Zeitungspapier unten rein, Lipo drauf, eine Lage Papier oben
drauf und "on top" ein paar große Kühlakkus... das sollte doch bis
am Abend gut reichen.
#5
Verfasst: 12.06.2006 16:54:24
von heliminator
TommyB hat geschrieben:Andere Idee: nimm' eine Kühltasche, eine Lage zerknülltes
Zeitungspapier unten rein, Lipo drauf, eine Lage Papier oben
drauf und "on top" ein paar große Kühlakkus... das sollte doch bis
am Abend gut reichen.
Nachher friert das Teil noch ein.....
Schliesslich wird ja zuerst der ganze Raum ausgekühlt, und dann erst schmilzt das Eis in den Kühlakkus.
#6
Verfasst: 12.06.2006 17:34:46
von TommyB
heliminator hat geschrieben:
Nachher friert das Teil noch ein.....
Ja, und?
Zulässige Betriebstemperatur ist -20° bis +60°C, da wird das beim
Lagern nicht wesentlich anders sein.
Quelle(n):
PM-102_SLPB834374H_2000mAh_Grade.pdf
http://www.powerstream.com/Storage.htm
#7
Verfasst: 12.06.2006 17:48:34
von Kaiko
ich lass die Dinger besser zu Hause. Extra eine Kühlbox besorgen ist mir zu aufwendig. Aber trotzdem Danke

#8
Verfasst: 12.06.2006 18:47:07
von Nestlede
Ich würd da mal im Geschäft fragen. Das kann ja wohl so schwer nicht sein, die da mit rein zu nehmen!?
#9
Verfasst: 12.06.2006 18:51:02
von Kaiko
Nestlede hat geschrieben:Ich würd da mal im Geschäft fragen. Das kann ja wohl so schwer nicht sein, die da mit rein zu nehmen!?
Rein bekomme ich alles. Beim rauss gibt es dann schon Diskussionen. Zusätzlich möchte ich vermeiden, dass meine Lipos jeden Abend von Rötgenstrahlen durchbohrt werden. Naja ist nicht so wild. Muss ich halt erst zu Hause vorbei. War nur so ne Idee.
#10
Verfasst: 12.06.2006 18:52:36
von EOS 7
Hallo Kai,
und wie sind sie zu Hause gelagert?
#11
Verfasst: 12.06.2006 18:56:32
von Kaiko
1dfh hat geschrieben:Hallo Kai,
und wie sind sie zu Hause gelagert?
zu Hause bei normaler Raumtemperatur und in einer luftdichten Kiste.
#12
Verfasst: 12.06.2006 19:37:14
von Nestlede
1dfh hat geschrieben:Hallo Kai,
und wie sind sie zu Hause gelagert?
In einer brandsicheren Umgebung
