Seite 1 von 1

#1 Kubelwellenblockierer...woher?

Verfasst: 12.06.2006 19:36:31
von TommyB
Hi,

weiß jemand, wo man in DE dieses Kurbelwellenblockierwerkzeug bekommt?

Das erscheint mir die schonendste Methode, um z.B. den Lüfter
festzuziehen...

#2

Verfasst: 12.06.2006 20:09:33
von johann
Zu diesem Tool kann ich dir nun nicht wirklich helfen, weiss auch nicht wie das gehen soll.
Aber ich hab mal eins gesehen, das schraubt man einfach an der Stelle einer Glühkerze ein, ist länger und blockiert so den Kolben.

Nun, könnnte man auch selber machen mit einer einfachen Schraube, unten eventuell n bischen Gummi um den Druck gut verteilt auf den Zylinder zu geben.

mfg
Jo

#3

Verfasst: 12.06.2006 20:59:02
von David
Hi,
zum befestigen des Lüfterrades habe ich sowas noch
nie benötigt und beim Entfernen (wenn der Motor kaputt
sein sollte), kann man immer noch mit einem Schraubenzieher
über die Vergaseröffnung blockieren.

Beim Rappi wird das Lüfterrad einfach leicht draufgeschraubt
und schon sitzt es.

#4

Verfasst: 12.06.2006 22:02:25
von johann
Schraubenzieher durch die Vergaseröffnung.

Da ist doch auch sehr wenig Spiel drin oder? Wenn ich das mach hau ich mir da garantier ne Macke rein, dann kratzt das da etc...

Da nehm ich lieber ne Schraube.

mfg
Jo

#5

Verfasst: 12.06.2006 22:04:38
von David
Hi,
das mit dem Schraubenzieher geht problemlos,
Vergaser ab und Schraubenzieher rein. Aber nur
wenn der Motor eh schon hin ist!

#6

Verfasst: 12.06.2006 22:13:25
von todder
Hi,

schau mal hier vorbei https://ssl.heli-shop.com/ishop/index2.htm
und gebe bei der Suche "Kolbenfeststeller" ein.
Vielleicht ist es das was du suchst.

#7

Verfasst: 12.06.2006 22:16:28
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Schraubenzieher durch die Vergaseröffnung.
Wahnsinn! Damit machst du dir eine Kerbe rein.
Steck ein Stück Weichholz oder einen Zahnbürstengriff rein - und dann bitte noch vorsichtig agieren.

Kurt

#8

Verfasst: 12.06.2006 22:26:08
von David
Ja noch mal zum Mitschreiben. Das ist gedacht wenn der
Motor defekt ist und man das Lüfterrad nun abmachen will.

Für das Anbringen auf dem neuen Motor, brauch man
oft nicht blockieren! Wie z.B. beim Rappi.

Du kannst also soviele Kerben reinschlagen wie du willst ;)

#9

Verfasst: 12.06.2006 22:44:32
von DerMitDenZweiLinkenHänden
um z.B. den Lüfter festzuziehen...
Ja noch mal zum Mitschreiben. ... und man das Lüfterrad nun abmachen will.
OK, ich schreib' mit.
:D
Kurt

#10

Verfasst: 12.06.2006 22:46:19
von David
;) ;) :mrgreen:

#11

Verfasst: 12.06.2006 23:52:11
von tdo
'nabend,
auch wenn es hier im Thread eher um das Demontieren der Kupplung bzw, des Lüfterrades geht:
Der o.a. "Kolbenfeststeller" wird, wenn ich die Abbildung richtig interpretiere, in das Gewinde der Glühkerze eingeschraubt.
Die Jungs von OS warnen ausdrücklich vor diesen Dingern, siehe
http://www.osengines.com/techsupport/cc-warning.html

Ich habe schon ein oder zwei Kolben gesehen, die mit diesen "Kolbenbodenlochern" malträtiert wurden.

Zur Not hilft ein fester Lappen, den man nach Abnahme des Kurbelgehäusedeckels fest in die Öffung stopft,
um das Pleuel/die Kurbelwelle zu blockieren, damit wird wenigstens das Pleuel nicht verbogen oder der Kolbenboden zerbrochen.
Ich bin stolzer Besitzer eines Werkzeugs vgl. dem OS Vorschlag (aus GfK), das ein Kumpel mit brauchbarer Werkzeugausstattung
für seine und meine Helis gedreht bzw. gefräst hat, also einfach mal umhören, wer im Bekanntenkreis sowas vielleicht anfertigen könnte.

Gruss,
Thilo

#12 Re: Kubelwellenblockierer...woher?

Verfasst: 13.06.2006 03:15:36
von EOS 7
TommyB hat geschrieben:Hi,

weiß jemand, wo man in DE dieses Kurbelwellenblockierwerkzeug bekommt?

Das erscheint mir die schonendste Methode, um z.B. den Lüfter
festzuziehen...
Hallo Thomas,

ich würde sagen, der "normale Mensch" braucht so was nicht, der schraubt den "Versager" ab und "behilft" sich mit einem "Holzklemmerle*"

und vom dadurch gesparten Geld kauft er sich nen gescheiten Motor..."Spässle gmacht"

* Wäscheklammer

#13 Re: Kubelwellenblockierer...woher?

Verfasst: 13.06.2006 03:18:34
von David
1dfh hat geschrieben:Holzklemmerle Wäscheklammer
Gute Idee!

#14 Re: Kubelwellenblockierer...woher?

Verfasst: 13.06.2006 07:23:30
von TommyB
1dfh hat geschrieben:und vom dadurch gesparten Geld kauft er sich nen gescheiten Motor
Dieter, die Idee hat durchaus was, du hast ja live gesehen/gehört, welche
Probleme ich mit dem TT50 habe :wink:

#15

Verfasst: 13.06.2006 10:11:42
von heinrich276
Hallo,

ich kenne das werkzeug und es geht sehr gut !

man nimmt den kurbelwellendecke ab und steckt das teil dann auf das pleul und schon steckt die kurbelwelle fest.

ich habe mir das allerdings selber gefräßt/gedreht.

gruß torsten