Orginal Blätter

Antworten
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 178
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#1 Orginal Blätter

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Ich fliege jetzt seit drei Wochen meinen Crown. Gleich in der ersten Woche habe ich leider die Blätter geschrottet und fliege deshalb mit Helitec und Align Blätter die etwas größer (325mm) sind. Das geht soweit sehr gut.

Ich habe jetzt gelesen, daß gerade die Helitec zu steif wären und bei der harten Dämpfung deshalb der Heli schwingen könnte. Jetzt möchte ich nochmal die orginal Blätter probieren. Ich habe sie ja nie richtig kennen gelernt. Wo kann ich diese bekommen? In den üblichen Shops gibt es sie nicht.

Und dann noch etwas: Ich habe immer Vibrationen, abhängig von der Drehzahl am Kopf. Ich habe schon eine andere Welle drauf und die Blätter zweimal gewuchtet. Ich bekomme sie nicht weg. Was könnte ich noch probieren?

Und als letztes: Ich fand die Heckanlenkung Anfangs ganz gut, da sie sehr spielfrei und leichgängig war. Nach etwa 5h ist das aber gar nicht mehr so. Sie ist völlig ausgenudelt. Ich habe sie umgebaut mit einem Kugelkopf. Da ist der Hebelweg aber zu lang. Das geht mir jetzt zu schwergängig. Gibt es da eine Lösung die besser ist?

Ansonsten fliegt der Crown bisher sehr gut. In den letzten Tagen ging das bei dem Wetter auch prima. Er ist völlig problemlos beim Fliegen. Sehr gut für Anfänger wie mich. Auch mit dem Heck und den leichten Vibrationen. Es stört halt nur.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
Hubschraubär
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2006 21:06:09
Wohnort: Wiesbaden

#2

Beitrag von Hubschraubär »

Hallo ferdiflachmann,

die Hauptrotorblätter bekommst du z.B. bei rc-city. Dort habe ich bereits Ersatzbläter gekauft. Es gibt bestimmt auch noch mehr Shops, die die Blätter führen.

Zum Heck kann ich nichts sagen, da meine Anlenkung auch nach einigen Betriebsstunden noch gut funktioniert.

Mich würde interessieren, ob das Heck des Crown bei dir ruhig steht. Ich hatte die gleiche Kombination Motor/Regler/Gyro. Damit hat das Heck immer hin und her gependelt. Ich habe mir jetzt einen Jazz gegönnt und das Heck steht wie eine eins.
Viele Grüße
Michael

ECO8: Maxflight 3542-15, Jazz 55-6-18, 3S1P 4800mA
Crown III: 420LF, Jazz 40-6-18, 4*FS60, GY401, 3S1P 1550mA
Bell 47G Koax: umlackiert, mit Beleuchtung
Micron V2
Sender: FC-18

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. (Seneca)
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 178
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#3

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Das Heck steht nicht ganz ruhig. Ich habe etwa 40% Sense am Gyro. Damit ist das heck stabil, kann aber bei Wind oder starken Pitch leicht weg drehen (ca 10°). Es stellt sich aber immer zurück (AVCS). Bei mehr Sense beginnt es zu pendeln. Ist so nicht ganz perfekt, aber in Ordnung.

Das gillt aber nur im Stellermode. Wenn der Reglermode benutzt wird, steht das Heck nur bei sehr hohen Drehzahlen. Mindestens +85%. Das ist mir zu viel. Bei weniger pendelt das Heck sonst aber.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#4

Beitrag von bobo999 »

Hallo Rainer,die Originalblätter bekommst Du auch beim EHS,schau mal unter RH-15.Dass sind natürlich keine Spitzenblätter,als Preistipp kann ich dir die Dragonflyblätter empfehlen,die kriegst du als Paar schon für ca.8 EUR;reichen fürs schweben und ein bisschen rumfliegen voll aus.Man muss an der Blattwurzel etwas runterschleifen weil die sonst etwas stramm ind en Blattgriffen sitzen.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Robbe“