#1 Ebay Heli mit Heckproblem
Verfasst: 14.06.2006 08:51:09
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen einen T-Rex bei Ebay ersteigert.
Leider bekomme ich die Hecksteuerung nicht vernünftig hin, ich weiß jetzt nicht mehr was ich noch machen könnte.
Das Heck dreht sich willkürlich um bis zu 90 Grad, die Steuerung reagiert total indirekt und Schwammig, an Rundflüge ist nicht zu denken.
Folgendes habe ich schon überprüft:
Die Heckanlenkung hat minimal Spiel ist leichtgängig und parallel zum Heckrohr, der Abstand zum Servoarmmittelpunkt beträgt 7mm.
Der Empfänger zeigt keine Störungen an (Schulze)
Ich konnte kein Durchdrehen von Motorritzel, Freilauf und Heckabtriebsritzel feststellen.
Die Heckriemenspannung ist nach Anleitung eingestellt und nicht mehrfach verdreht.
Der Abstand Motorritzel zum HZR hat den "Papierstreifen-Test" bestanden.
Kopfdrehzahl ca. 2400 U/min
Gyro und Servo reagieren richtig beim manuellen Drehen des Helis.
Die Konfiguration:
eCCPM Chassie
Abtrieb: 450TH, Align 35 Governer-Mode auf 80%, 13'er Ritzel, Kokam 2000
Servos: 3xHS55 auf TS, 1xHS56HB Heck
Gyro: GY401
Blätter: Align PRO 325
Funktioniert diese Zusammenstellung prinzipiell?
Hat jemand die gleiche Konfiguration und kann mir noch Tipps geben, wäre echt super.
Wie kann ich feststellen ob das Gyro/Heckservo evt. eine Macke haben?
Bin am Verzweifeln und hoffe auf Eure Hilfe!
ich habe mir vor zwei Wochen einen T-Rex bei Ebay ersteigert.
Leider bekomme ich die Hecksteuerung nicht vernünftig hin, ich weiß jetzt nicht mehr was ich noch machen könnte.
Das Heck dreht sich willkürlich um bis zu 90 Grad, die Steuerung reagiert total indirekt und Schwammig, an Rundflüge ist nicht zu denken.
Folgendes habe ich schon überprüft:
Die Heckanlenkung hat minimal Spiel ist leichtgängig und parallel zum Heckrohr, der Abstand zum Servoarmmittelpunkt beträgt 7mm.
Der Empfänger zeigt keine Störungen an (Schulze)
Ich konnte kein Durchdrehen von Motorritzel, Freilauf und Heckabtriebsritzel feststellen.
Die Heckriemenspannung ist nach Anleitung eingestellt und nicht mehrfach verdreht.
Der Abstand Motorritzel zum HZR hat den "Papierstreifen-Test" bestanden.
Kopfdrehzahl ca. 2400 U/min
Gyro und Servo reagieren richtig beim manuellen Drehen des Helis.
Die Konfiguration:
eCCPM Chassie
Abtrieb: 450TH, Align 35 Governer-Mode auf 80%, 13'er Ritzel, Kokam 2000
Servos: 3xHS55 auf TS, 1xHS56HB Heck
Gyro: GY401
Blätter: Align PRO 325
Funktioniert diese Zusammenstellung prinzipiell?
Hat jemand die gleiche Konfiguration und kann mir noch Tipps geben, wäre echt super.
Wie kann ich feststellen ob das Gyro/Heckservo evt. eine Macke haben?
Bin am Verzweifeln und hoffe auf Eure Hilfe!