Seite 1 von 1
#1 Mein neuer V2 ist endlich fertig
Verfasst: 15.01.2005 20:32:23
von hank
Hallo alle,
endlich habe ich meinen Pic fertiggestellt (freu

)! Ich hatte einfach nur den Pic V2 fertig gebaut aber ohne Elektronik gekauft und der kam mir sehr wackelig vor. Also gestöbert und Teile gekauft(mein armer Geldbeutel

). Und viel gebastelt. Der Pic läuft schon rund und keine Vibrationen. Ich habe ihn schon mal ein wenig hopsen lassen - macht riesig Spass. Das Übungsgestell habe ich selbst gebastelt und die Paddelsteuerhebel habe ich mit Stellringe festgemacht, da mir diese weichen Plastikdinger kaputt gegangen sind. (War ein toller Tip - habe ich hier im Forum gefunden - Vielen Dank). Hier sind ein paar Bilder von meinem Pic:
http://www.comsurf.de/piccolo/. Ich hätte noch gern ein paar Heckrohrstützen - habe aber keine Ahnung wie ich das realisieren kann. Vielen Dank nochmals an alle für die tollen Tipps hier.

#2
Verfasst: 15.01.2005 20:45:18
von mdfx
Hallo,
Schöne viele Tunig-Teile.
Lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht, da der Piccolo meistens sehr bald nichtmehr reicht und ein CP-Heli her soll.
Und dann kannste gut das Geld da reininvestieren.
Denn mit dem Piccolo ist man sehr schnell am Ende.
Also sehr viele Sachen, kann ich nichtmehr lernen mit nem FP, da muss dann schon ein CP her.
MfG
#3
Verfasst: 15.01.2005 21:08:26
von hank
Hi Marvin, ja ich weiß. Aber zum lernen ist der FP doch gut and das mache ich ja auch noch. Außerdem bastel ich gern an den Dingern rum. Als CP habe ich schon einen T-Rex ins Auge gefasst. Aber erstmal noch ein wenig üben. Außerdem soll man ja auch Spass an dem Heli haben - und der soll nicht an allen Ecken eiern und klappern.
Gruß
Jan
#4
Verfasst: 15.01.2005 21:17:42
von mdfx
Naja, wenn man das Geld hat

Ich bin Schüler und habe jetzt auch den T-Rex ins Auge gefasst. Leider dauert es noch ein paar Monate vielleicht sogar 1 Jahr bis ich den endlich habe.
ich hoffe bis Sommer

#5
Verfasst: 15.01.2005 21:27:53
von hank
Hi Marvin,
ich bin leider auch nicht gerade reich. Ich werde mir den T-Rex als Bausatz kaufen und dann nach und nach aufbauen - wie ich gerade Geld habe. Den V2 habe ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt. Ich hoffe es kalppt mit Deinem T-Rex.
Gruß
Jan
#6
Verfasst: 15.01.2005 21:31:59
von mdfx
Hi,
Bei mir war es genau so.
Habe mir zu Weihnachten Geld gewünscht und mir dann den Picc bestellt ink F-18.
Allerdings bin ich vorher schon etwas geflogen mit einem sogenannten Dragonscheiss...ähm Dragonfly.
Aber der war nichts.
DAmit habe ich zwar schweben und nasenschweben gelernt, allerings war die Konstruktion auch nicht der Hit.
Dann noch schnell mit dem Dragonfly von mode1 auf mode2 umgewöhnt und dann Piccolo geflogen.
Und jetzt vom T-Rex träumen

Aber auf 5.2 darf ich ihn Warscheinlich Probefliegen.
Freu mich schon.
#7
Verfasst: 15.01.2005 21:41:19
von hank
Hi,
interessant - ich hatte auch erst einen Dragonfly - aber da war auch der Sender nicht so gut. Dort habe ich erstmals das GWS Board verwendet - damit man den mit einem anderen Sender fliegen kann. Dieses Board habe ich jetzt im Pic. Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht nach Bergkamen - der Alexander hat mir davon erzählt. Aber ich hoffe, es werden noch mehr Treffen und vieleicht etwas näher bei mir stattfinden.
Ich verabschiede mich erstmal - muss noch ein wenig arbeiten.
Gruß
Jan
#8
Verfasst: 16.01.2005 09:04:02
von piccolomomo
Hallo
Ich hätte noch gern ein paar Heckrohrstützen - habe aber keine Ahnung wie ich das realisieren kann.
Ich hatte an meinem Pic auch ne Heckrohrabstützung. Es war eine aus 2mm Kohlefaser Stangen, kann jedoch kein Bild posten da ich den Piccolo nicht mehr habe.
Moritz
#9
Verfasst: 16.01.2005 20:06:46
von kirk
Hi!
Ich hab mir die Heckrohabstützung von MHT zugelegt - is ok. Ein bisschen etwas davon siehst du auf
www.salzburg-online.at/zecha.
Christian
#10
Verfasst: 17.01.2005 06:13:00
von hank
Hi Christian,
toll - genau das habe ich gesucht. Vielen Dank
Gruß
Jan