Seite 1 von 3

#1 Mein Neuer

Verfasst: 18.06.2006 12:44:46
von leaner
Tach zusammen,

nachdem die ersten Hoppser mehr oder weniger erfolgreich hinter mir liegen (zumindest ist noch alles bis auf einen Satz Rotorblätter ganz) ;) will ich Euch meinen Kleinen mal zeigen ...

Ist ein PocketZoom (wurde hier ja schonmal vorgestellt) ...

Ein paar Dinge müssen noch dran getan werden ...
* Gyro richtig einstellen (liest sich irgendwie einfacher als es mir fällt)
* Herausfinden einer mir liegenden Drehzahl zum Schweben (irgendwo zwischen 3000 und 3300 Umdrehungen)
* Kabel kürzen wenn alles geht (kurze Kabel bedeutet keine Garantie)
* Akkuposition unter der Halteplatte wählen ... sonst geht die Haube nicht mehr drauf (erinnert mich irgendwie an den Pic :roll: )
* Andere Blätter probieren für weniger Drehzahl
* Gewicht verlieren ... (der Hubi und ich ;) )

Und das wichtigste ... Jetzt muss ich fliegen lernen :oops:

Das Flugverhalten finde ich persönlich recht angenehm ... dass er gut fliegt, hat man ja in Warburg sehen können :) Lediglich an die Agilität auf der Taumelscheibe muss ich mich noch sehr gewöhnen ... aber das wird schon :)

Bevor die Fragen kommen: Warum kein Rex? Kostet auch nicht viel mehr?
Japp, das stimmt ... aber ich wollte einen Hubi, den ich auch in der Diele fliegen kann wenn es draußen regnet oder schneit. Halle habe ich leider keine zur Verfügung ... und der Start meines RC-Hobbies begann auch sehr klein ... Back To The Roots quasi 8)

Grüsse,
Carsten

P.S.: Dickes Danke an Smacks für die Nacht-Session ;) ... und @Tanis ... danke für's anfixen in Sachen Heli-fliegen ;)

#2

Verfasst: 25.06.2006 10:17:54
von Scgatz
Hi Carsten,

wirst Du wohl mal das Angsthasengestell demontieren :-)

#3

Verfasst: 26.06.2006 12:04:44
von Smacks
Gern geschehen!!! :oops:


Aber leider ist dieses Teil nicht ganz so spurlos an mir vorübergegangen.
Der Kleine hat mich wirklich beeindruckt. Schon in der Hand haltend hatte ich kribbeln im Bauch und als ich ihn in der Wohnung sogar mal Fliegen durfte, hatte Armors Pfeil getroffen.
Wenn alles gutgeht und der Postbote seinen Job gutmacht, sollte morgen so ein kleines Schätzchen auch in mein Haus einziehen :lol:

#4

Verfasst: 26.06.2006 14:16:49
von leaner
wirst Du wohl mal das Angsthasengestell demontieren
hehehe :) Das Angsthasengestell kommt runter, sobald mein Kleiner richtig eingestellt ist. Meine Rotorblätter warten schon auf mich bei der Post ... Kabel kürzen, nach guter Akkuposition suchen und probefliegen ... dann kommt es ab ;)

@Smacks
Gratulation!! :) Aber Achtung ... der Kleine macht süchtig, weil man ihn auch mal schnell zu Hause "fliegen" lassen kann ... ;)

Grüsse,
Carsten

#5

Verfasst: 26.06.2006 23:14:11
von wiggal
Hi Carsten,

wenn Du eh schon so ein CP-schnuckelchen mit hast, wozu dann noch ein CP-Kopf für den Piccolo???

Im Ernst ich interessiere mich sehr für den Pocket Zoom. Wäre mir momentan wesentlich lieber als mein Rex... Hast Du noch mehr Bilder von dem oder gar ein Video???

Was auch cool wäre, wäre ein Bild in dem der Pocket Zoom neben dem Piccolo steht. So wegen dem Größenvergleich und so.

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#6

Verfasst: 27.06.2006 05:41:06
von Scgatz
Moin Wiggal,

hier mal ein Bild von beiden:

#7

Verfasst: 27.06.2006 07:37:45
von leaner
Moin Wiggal,
wenn Du eh schon so ein CP-schnuckelchen mit hast, wozu dann noch ein CP-Kopf für den Piccolo???
Naja ... irgendwie war das so das Ergebnis eines Telefonates gestern. Wenn es preiswert machbar ist ... warum nicht? :) Muss aber auch nicht zwingend sein ...

Hier findest Du ein paar Videos:
Ziemlich weit unten

Ebenfalls zu empfehlen:
rcgroups-Thread über den PZ
Hier gibt es einiges an Bildern und auch ein paar Videos.

Preis ist im Moment recht gut (schau mal bei rc-city) ... aber der Kleine macht wirklich süchtig ;)

@Detlev
da warst ja gestern nur am Bilder machen ;)

Grüsse,
Carsten

#8

Verfasst: 27.06.2006 17:27:25
von Scgatz
Hi @ All,

das Heck vom PZ macht mich noch verückt. Ich kann wuchten wie ich will, ich bekomme die Vibrationen nicht weg :-(


Ohne Heckrotoren ist alles ok, sobald ich sie montiere, vibriert es wie verückt.


Hat jemand konstruktive Ideen, wie ich das Heck ruhig bekomme?

#9

Verfasst: 27.06.2006 17:31:34
von David
Heckblätter nicht zu fest ziehen, eher lose lassen.

#10

Verfasst: 27.06.2006 18:26:49
von Scgatz
Hi David,

hab ich alles schon durch, kein Erfolg zu verbuchen :-(

#11

Verfasst: 27.06.2006 18:32:36
von David
Hi,
andere Blätter testen ;) Welle überprüfen ...

#12

Verfasst: 27.06.2006 18:53:00
von Scgatz
Hi,

Reserve Blätter ausprobiert, Welle läuft ohne Vibrationenen, ist also nicht krumm.

Zumal der Kleine noch keinen Crash hinter sich hat und noch die ersten
Blätter, im Gegensatz zu anderen Probanden :-) :-)

#13

Verfasst: 27.06.2006 19:55:09
von leaner
im Gegensatz zu anderen Probanden
soll das eine Anspielung sein :cry: :wink:
hmmm ... gibts hier keinen Smiley der die Zunge rausstrecken kann? ;)

Was Du noch versuchen kannst, wenn es ohne Heckrotorblätter geht, so blöd das jetzt auch klingen mag ist, die Rotorblätter zu wuchten. Ähnlich wie bei den Hauptrotorblättern ...

Oder macht vielleicht Dein Heckservo mucken, wenn ein wenig Last drauf kommt? Hast eine Möglichkeit das auszutauschen?

Gruß,
Carsten

P.S.: Hab mein Ersatzteilpacket heute bekommen *freu* ... nur leider hab ich keine Zeit :cry: Muss wohl bis Montag warten ...

#14

Verfasst: 27.06.2006 20:07:37
von Scgatz
Hi Carsten,

ich hab ja schon versucht, die Hero-Blätter zu wuchten, keine Chance, zumal meine Waage auch bei beiden das gleiche Gewicht zeigt.

Das Heckservogestänge hab ich testweise auch schon ausgehängt, Vibrations bleiben.

Ich stell ja erst meine Fragen, wenn ich gar nicht mehr weiterkomme :-)

P.S. Hattest Du etwa schon ein defektes Hauptrotorblatt, sind doch 2 Paar beim Bausatz :-)

#15

Verfasst: 27.06.2006 20:27:04
von leaner
@Detlev
Hattest Du etwa schon ein defektes Hauptrotorblatt
Nö ... hatte nicht eins ... :roll: genau genommen hab ich die 2 Sätze komplett abrasiert :oops:
Seitenschweben ist noch nicht meins und ich sollte endlich begreifen das erst draußen zu versuchen. Am Sim klappt das schon ganz gut ... aber die Diele ist einfach zu klein ;)

Aber was das mit Deinen Vibrationen ist *grübel* ... Vibrationen habe ich ja nun mal gar nicht ... hoffentlich auch nicht nach dem letzten Crash ...
Kenne mich da jetzt auch nicht aus, aber könnte sowas von einem zu straffen/losen/kaputten Riemen kommen?
Steht der Hubi vielleicht nicht sicher? Irgendwas mit dem Landegestell? Meiner vibrierte auch ein wenig, aber das liegt am Trainingsgestell, weil er auf den Kabelbindern aufsetzt ... ist aber sofort weg, wenn ich mehr negativ Pitch gebe oder halt abhebe ...

Noch ne dumme Frage ... die Befestigungen, wo Du die Blätter dran fest machst, sind aber nicht irgendwie krumm? Das er darüber Vibrationen bekommt, sofern das überhaupt geht? :)

Du sieht ... ich stocher ein wenig im dunklen, aber vielleicht landen wir ja so einen Glückstreffer ... wenn Dich das "im dunkeln Stochern" aber nervt, sags einfach ... dann bin ich still bis ich irgendwo eine mögliche Lösung gelesen habe ;)

Gruß,
Carsten