Seite 1 von 1

#1 Digital Servos knistern ständig

Verfasst: 20.06.2006 19:34:18
von mike100s
Hallo zusammen,

bin dabei meinen Raptor mit Digital Servos auszurüsten.
2x Futaba 9252 für TS und 1x 9451 für Pitch.
Jedoch sind die Servos, vornehmlich das Pitch Servo ständig am knistern.
Nur wenn keine Gestänge angeklipst ist sind die ruhig.
Da man die Gestänge aber nicht auf ein zentel genau bekommt geht das nicht anders.
Gerade bei der Push Pull Anlenkung.
Ist das normal bzw schädlich für die Servos?
Die haben einen Haufen Pulver gekostet, habe keine Lust das die schnell das Zeitliche segnen.
Wie ist das bei euren Digital Servos?

#2

Verfasst: 20.06.2006 19:38:15
von Kaiko
Völlig normal, das macht mein 9254 am Heck ebenfalls.

#3

Verfasst: 20.06.2006 19:40:56
von Raptor50se
Hi,

das Digitalservos brummen ist normal.
Zu dem Thema gibst es aber schon etliche Threads.
Ist normal.
Brauchst Dir also keine Sorgen machen.


Gruß Ali

#4

Verfasst: 20.06.2006 20:54:35
von mike100s
das 9254 solche Geräusche von sich gibt habe ich schon öfters gelesen.
Nur bei den anderen war ich mir sehr unsicher.
Danke.

#5

Verfasst: 20.06.2006 20:58:13
von Chris_D
mike100s hat geschrieben:das 9254 solche Geräusche von sich gibt habe ich schon öfters gelesen.
Nur bei den anderen war ich mir sehr unsicher.
Danke.
Ging mir auch so. Gegen das 9252 auf Pitch ist das 9254 echt harmlos :P
Ist aber wohl normal :)

#6

Verfasst: 20.06.2006 21:35:20
von tracer
Gegen das 9252 auf Pitch
Naja, brummt halt ein wenig :)

#7

Verfasst: 14.09.2006 21:39:50
von hubywan
is das "brummel", "knister" bei analogen auch normal, hab ein hs56 hb am heck und das macht das auch, wenn ich den steuerknübbel paar mal beweg is manchmal kurz weg, aber sobald ich den knübbel wieder beweg is wieder da ???

#8

Verfasst: 14.09.2006 22:18:30
von mike100s
hubywan hat geschrieben:is das "brummel", "knister" bei analogen auch normal, hab ein hs56 hb am heck und das macht das auch, wenn ich den steuerknübbel paar mal beweg is manchmal kurz weg, aber sobald ich den knübbel wieder beweg is wieder da ???
bei analogen eigentlich nicht aber bei dir liegt es sicherlich an der Empfindlichkeit des Kreisel.

#9

Verfasst: 14.09.2006 22:21:26
von hubywan
den kreisel hab ich auch schon abgesteckt und trotzdem, kann mir nicht vorstellen dass das 401er falsch arbeitet

#10

Verfasst: 14.09.2006 22:25:11
von mike100s
hubywan hat geschrieben:den kreisel hab ich auch schon abgesteckt und trotzdem, kann mir nicht vorstellen dass das 401er falsch arbeitet
wenn das Servo direkt am Empfänger ist knistert es denoch?
Ist die Heckanlenkung leichtgängig?

#11

Verfasst: 14.09.2006 22:30:46
von hubywan
hast irgendwie recht, wenn ich das gestänge abmach is weg.
hab nen rex, und hab eigentlich schon gedacht dass das leichtgängig is wenn ich das gestänge in den halter klippse. das knistern scheint mir zu kommen wenn er nicht haargenau in seine nullstellung fährt.
muss ich wohl an der gestängeführung feilen.

#12

Verfasst: 14.09.2006 23:11:20
von johann
Ja, das kommt bei den analogen wenn die Nullstellung nicht getroffen wird.

Tests mit Servoelektroniken haben mir gezeigt das nahe der Übereinstimmung Poti/Signal der Motor weniger Kraft bekommt, erst ab etwa 5% gehts da volle Pulle (sieht man schön mit Lämpchen statt Motor)

Und wenn halt das Gestänge n bischen schwer zu schieben ist, dann brummts halt vor sich hin. Ist auch oft bei Flächen an den Rudern, also eher normal, wenn auch nicht erstrebenswert.

Sollte aber nicht schlimm so schlimm sein das dir dein Servo jetzt jeden Moment abrauchen könnte wenns brummt.

mfg
Jo

#13

Verfasst: 14.09.2006 23:16:45
von hubywan
Habs grad behoben, bischen die Führung aufgebogen und hinten ein schräubchen nen tick rausgedreht, und schon geht. Anfänger wieder :wink:
Naja, abrauchen jetz nich, aber es is wärmer geworden als alle anderen.