Seite 1 von 1

#1 Mein T-Rex SE: Neopren/Tuning Heckriemen notwendig?

Verfasst: 23.06.2006 13:56:00
von Kriz
Jetzt hab ich's getan :shock:

Es wird ein Rex SE von Freakware, mit

JGF 450F an Jazz 40-6-18 und 11er Ritzel
3s Kokam 2000mAh
Gy401 mit Henseleit Volz Speed-Maxx XP
HS 56-HB an der TS
SAB 320er HRblätter
Robbe/Futaba 146iP PCM Empfänger

Hab' ich irgendwas vergessen? Auf was sollte ich beim Zusammenbau achten? Habe gehört dass der Heckriemen sch/(§$e sein soll, oder ist das beim neuen SE schon ausgemerzt? Bei rc-city haben sie einen Neorpen-Riemen, der hat aber 11€ Versandkosten nach Ö, damit kostet der Riemen 13+11=24€! Gibt's den auch wo zu besseren Konditionen?

huiui, ich taug' mich schon!
lg, Christoph

#2

Verfasst: 23.06.2006 14:10:58
von ER Corvulus
Auf was du achten sollsts? Alles was Align vormontiert hat, auseinanderschrauben und mit Loctite sichern.

Zu dem Heckriemen: wenn du den Serien-Riemen sorgfälltig kontrollierts (keine MH-Riemenräder benutzten, drauf achten dass er gerade läuft), wird er schon 10 Flüge halten (willst ja eine hohe Kopfdrehzahl stimmts?). Bis dahin wird sich ja vielleicht einer in D finden, der dan mal mitbestellt und Dir für 3,60€ im Brief schickt?
Bestell mal vorsichtshalber noch ein paar Plaste-HeRo-Blätter mit, ab 2800 auf dem Kopf wird dann das Heck auch länger halten - mal probieren, und bei <5€ machst ja nicht viel falsch.

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 23.06.2006 14:26:35
von ironfly
ER Corvulus hat geschrieben: Zu dem Heckriemen: wenn du den Serien-Riemen sorgfälltig kontrollierts (keine MH-Riemenräder benutzten, drauf achten dass er gerade läuft), wird er schon 10 Flüge halten (willst ja eine hohe Kopfdrehzahl stimmts?).

Grüsse Wolfgang
Komisch, meine Original hält schon 30 Flüge mit hoher Kopfdrehzahl und hat noch keine nenneswerten Gebrauchspuren ;-)

Ich denke, wenn ich den Heckrotor nicht dazu verwende den Rasen umzugraben gehen noch 30 Flüge damit.

#4

Verfasst: 23.06.2006 14:32:28
von ER Corvulus
Glückwunsch!
manche hier schreddern das ding schon nach 10 Flügen (liegt wohl nicht nur am Einbau (Rie4menspannung), sondern auch am Flugstil - wildes hacken <> hartes 3D).
Meine halten auch recht lang, kein Wunder als Rumschweber/Rund/Achten(/Kreise)_mit_2500 flieger.

Grüsse wolfgang

#5

Verfasst: 23.06.2006 14:43:00
von Kriz
ER Corvulus hat geschrieben:Auf was du achten sollsts? Alles was Align vormontiert hat, auseinanderschrauben und mit Loctite sichern.
Hehe, das hab' ich mir schon gedacht! Bei mir wird sowieso alles RTF zerlegt und neu zusammengebaut, aber Danke für den Hinweis!
ER Corvulus hat geschrieben:Bestell mal vorsichtshalber noch ein paar Plaste-HeRo-Blätter mit, ab 2800 auf dem Kopf wird dann das Heck auch länger halten
Hä? Was geht denn am Heck kaputt? Vibs->Spiel? Gut, Kunststoffblätter sind somit auf der Liste!

Kann es sein dass beim SE jetzt schon ein Neoprenriemen dabei ist, bei rc-world.at wird unter Ersatzteile ein Heckriemen für den XL und ein Neoprenheckriemen für den SE gelistet?

lg, Christoph

#6

Verfasst: 23.06.2006 14:51:01
von ER Corvulus
Wegen der Blätter:
kann sein, das bei hohen UPMs mit harten Blättern (CFK) die Kräfte auf dem HeRo-Blatthaltern (seitlich) zu gross werden....geht dann wohl recht flott auf die Lager der HeRo-Halter (und schrauben).
Gibt auch Leute, die bekommen das Heck mit CFK's nicht geregelt - mit Plaste gehts dann.

Muss man halt probieren, ist nur ärgerlich, wegen 5€ neu zu bestellen...(und die machens ja nicht dick)

(Ausserdem machts mir immer Spass, anderen Leuten Ihr Geld auszugebebn ;) )

Zu dem Heckriemen in A - frag halt mal?

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 23.06.2006 14:56:53
von HarryMuc
Mir kommt nie wieder ein Align Riemen in den Rex, damals beim V2 (mit Kopfdrehzahl 2100) sind mir die im Wochentakt gerissen (Riemenspannung, fest, locker, mittel...) und jetzt beim SE ebenfalls nach einer Woche (mit 2600 und blauer Heckuebersetzung).

Neopren ist mir noch keiner gerissen.

Lieber ein paar Euro in den Riemen investieren, als in neue Blaetter, Wellen... :)

#8

Verfasst: 23.06.2006 17:39:44
von Kriz
ER Corvulus hat geschrieben:Gibt auch Leute, die bekommen das Heck mit CFK's nicht geregelt - mit Plaste gehts dann.
Sind beim SE Baukasten nur die CFK HeRoblätter drin? Oder auch die Plastikdinger?

#9

Verfasst: 23.06.2006 18:05:57
von ER Corvulus
@Kriz: ja, nur die CFK. (Falscher Thread?)

#10

Verfasst: 23.06.2006 23:00:07
von Poppers25
Tach auch,

Wo bekomme ich den so nen Wunder Riemen??

Mfg Poppers

#11

Verfasst: 24.06.2006 17:31:47
von T.G.
Hi,
schau mal unter Neuheiten, oder hier im Forum


mfg

T.G.