Seite 1 von 2
#1 MX-12: Flugphasenprogrammierung
Verfasst: 25.06.2006 20:26:52
von TobyK
Hi,
ich kann mich nur immer wieder über die Anleitung der MX12 aufregen
Wie ist es denn, wenn ich zwei Flugphasen haben will: zum einen "normal" mit einer Gasgeraden bei z.B. 60% und dann "stunt" bei sagen wir 80%.
Im Gas-Menü kann ich ja mit + und - zwischen "normal" und "stunt" hin und herschalten.
sehe ich es richtig, dass immer die Phase, die gerade aktiv ist, unterstrichen ist?
Woran seh ich in der normalen Anzeige nach dem Einschalten des Senders, welche Flugphase gerade aktiv ist? gar net, oder? nur am Schalter?
Danke Euch
Gruß
Tobias
#2
Verfasst: 25.06.2006 20:50:50
von Daniel
öhm ich habe die MX-12 und habe mich das nie gefragt aber du erkennst es am Schalter und an der Trimmung diese wird für jede flugphase gespeichert.
#3
Verfasst: 25.06.2006 20:53:31
von anke4608
Hallo
Servowegmonitor da siehst du alles.
Anke4608
#4
Verfasst: 25.06.2006 21:05:47
von anke4608
Hallo
Ich hab mir oben neben den Schaltern kleine Aufkleber gemacht,wodrauf steht:Gas aus,Gas an-Normal,Stunt usw,so komme ich nicht durcheinander und kann Direkt sehen was Eingeschaltet ist(Klares Thesa drüber wegen Klitsch-Nass-Geschwitzte Hände
Gruß anke4608
#5
Verfasst: 26.06.2006 07:13:45
von TobyK
Hallo Ihr,
danke für die Antworten
Das mit den Aufklebern werde ich auch so machen - schade, dass es für eine kleine Einblendung im Display nicht gereicht hat.
Aber ich denke, dass liegt eher an mir: ich muss wohl aufhören die MX12 mit der MC22 zu vergleichen - schließlich wollte ich es ja "puristisch"
Ansonsten finde ich den Sender nämlich klasse
Gruß
Tobias
#6
Verfasst: 26.06.2006 19:35:04
von Rabenauge
Naja, dazwischen liegen nicht nur preislich Welten.
Aber da du die MX durchaus im Programmiermode auch betreiben kannst, schalt dir doch die Pitch (oder Gas-) Kurvenanzeige ein, schon siehst dus.
Sinnvoller allerdings: Alle Schalter so belegen (besonders die Richtung), dass nach hinten immer "Ein" ist, musst dir nur merken, ob du die Stuntkurve "Ein" oder "Aus" schaltest.
Also: AuRo und GV zu dir: Normalkurve und Autorotation ein-AuRo von dir weg-Auro aus, GV von dir weg-Normalmode aus.
Zum Beispiel.
#7
Verfasst: 26.06.2006 19:38:13
von tracer
Oder nimm ne Heli-taugliche Funke.
Naja, nicht sofort, das Kind ist ja schon in de Brunnen gefallen, aber evtl. bei einer Neuanschaffung vorher schauen, ob das Teil für Helis taugt?
#8
Verfasst: 26.06.2006 19:41:40
von TobyK
Hi,
ich denke es gibt genug Leute hier, die bewiesen haben, dass die MX12 sehr wohl für Helis taugt.
Ich seh es nicht ein, den Mehrpreis für ne FX-18 auszugeben, um dann ein suboptimales Display zu haben.
Gruß
Tobias
#9
Verfasst: 26.06.2006 19:45:24
von tracer
ich denke es gibt genug Leute hier, die bewiesen haben, dass die MX12 sehr wohl für Helis taugt.
Man kann damit Helis fliegen, ja, will ich ja gar nicht bestreiten, aber die Funke ist halt nicht auf Helis optimiert, sondern eine einfach Flächenfunke, die "gnadenhalber" noch ein Taumelscheibenmenü bekommen hat.
Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.
Wenn jr, dann die MX22, aber die kostet ja mal RICHTIG

#10
Verfasst: 26.06.2006 20:47:51
von Rabenauge
Ich empfehle dir, einmal eine MX in die Hand zu nehmen,deinem Reden nach-(siehe neulich mit den drei Pitchkurven) hattest du nie eine in den Fingern.
Klar, dass du dann so kompetente Antworten geben kannst.
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
#11
Verfasst: 26.06.2006 21:08:08
von tracer
Ich empfehle dir, einmal eine MX in die Hand zu nehmen,deinem Reden nach-(siehe neulich mit den drei Pitchkurven) hattest du nie eine in den Fingern.
Genau richtig. Ich habe nur das Handbuch gelesen.
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
Ich habe das auch nur geschrieben , weil DU mal behauptet hast, die wäre für Helis entwickelt.
Und das ist bullshit.
Man KANN damit Heli fliegen, aber es ist keine Heli Funke.
Klar, Fahrwerk für Kreisel nehmen, typischer Heli-Ansatz.
#12
Verfasst: 26.06.2006 21:30:30
von Daniel
also tracer ich finde die funke vom optischen wie vom handlich besser als einen FX18 klar dies hat vielleicht ein Kreiselmenü aber schaumal ich habe einen GY401 und die MX-12 funzt prima und das mini display an der FX-18 is wirklich des letzte.
TobyK wie MX flieger müssen zusammen halten
#13
Verfasst: 26.06.2006 21:54:00
von Rabenauge
Das mit dem zusammenhalten sehe ich zwar weniger so, aber mich störts einfach, wenn jemand, der "mal das Handbuch gelesen" hat, glaubt, kompetent zu sein-das Handbuch nämlich ist die grösste Schwäche der MX selber.
Und wem nicht einleuchtet, dass es dem Heli vollkommen egal ist, ob der Kanal für den Kreisel nun Gear heisst oder nicht, dem kann man wohl nicht weiter helfen.
Sowas regt mich einfach auf-ich halt zur Futaba auch meine Klappe, obwohl ich durchaus kompetent genug wäre-ich hab schonmal eine gesehn.
Fakt ist: sie taugt für Helis.

#14
Verfasst: 26.06.2006 23:00:03
von tracer
funke vom optischen wie vom handlich besser
Habe auch nie was anderes behauptet.
Optisch ist sie klasse, aber es fehlt halt zu viel, was z.B. die FX-18 hat.
Darum, wenn man jr-gläubig ist, die MX-22, oder auf die MX-16 warten, die es ja seit diesem Monat schon geben sollte
(Oder war sie für April angekündigt? Bin nicht sicher

)
#15
Verfasst: 26.06.2006 23:01:17
von tracer
Fakt ist: sie taugt für Helis.
Yap, aber sie ist nicht "dafür gebaut".
Das ärgert mich zu lesen.