Seite 1 von 1

#1 Immer noch Störungen...

Verfasst: 26.06.2006 14:14:27
von cyclars
Hi,
ich habe immer so nach 3-4min eine Störung, bei der der Steller kurz runterregelt und dann wieder Gas gibt. Ungutes Gefühl, ist mir auch schon einmal auf dem Rücken passiert.

Bis jetzt habe ich folgende Sachen probiert:

Silikonspray auf Heckriemen
Heckrohr an Motor und Gehäuse geerdet
Ferritkern im Kabel vom Steller zum Empfänger
Anderen Empfänger (benutzte DS-Empfänger)
Anordnung der Komponenten geändert.

Immer noch dasselbe. Jetzt bleibt mir nur ein anderer Steller/Regler. Jemand noch eine Idee?

Desweiteren bricht mir auf dem Rücken manchmal die Drehzahl heftig ein. Ich fliege mit Gaskurve, 100-85-100, benutze den ESC35G an einem 420BL mit 2200mAh12/15C Lipos.

Reglermodus habe ich noch nicht probiert.

Und nun?

#2

Verfasst: 26.06.2006 14:58:19
von ER Corvulus
Kühlkörper auf dem BEC (nicht das von Align auf dem Schrumpfschlauch)?

In hartnäckigen Fällen mal mit Empfänger-Akku probiert? 4 Billige Mignon-NiMh's von Aldi, Servokabel... BEC vom Align-Steller dann aber stilllegen (rotes Kabel aus Servostecker rauspopeln und mit Schrumpfschlauch isolieren)

Der nächste Post von irgendjemand wird sein

ENTWEDER:
- schon mal übern Jazz nach gedacht
ODER
- Hast Du das Heck mechanisch schon korrekt..... ;)

(oder auch beides...)

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 26.06.2006 15:04:00
von cyclars
Hi,
den ESC-Mod habe ich jetzt durchgeführt.>nix.

Kleinen Akku hätte ich ja noch, aber das Gewicht? Ist ein NiMh-600mAh.
Über den Jazz denke ich schon nach, das Heck ist natürlich einwandfrei... Also mit mit Stahlwelle, ohne Anschlag, Zahnrad mit Scheiben zentriert usw.

#4

Verfasst: 26.06.2006 15:40:57
von MichaelS
Hallo

Das hört sich vielleicht blöd an, aber schau mal nach, ob die Antenne an deinem Sender fest sitzt und Kontakt hat. Ich hatte da mal "Kontaktprobleme" und daraus gab es ab und zu Störungen....

Michael

#5

Verfasst: 26.06.2006 20:30:29
von cyclars
Danke für den Tipp,
sitzt jedoch fest und Kabel ist noch dran (zur Platine). Die Störungen habe ich auch nur im Heli, nicht in meinen anderen Brushless Slowflyern.

#6

Verfasst: 26.06.2006 22:20:33
von splasch
Hmm kann auch nur vermutungen anstellen.Motor vielleicht defekt oder Empfänger kabel berüht einen Metalischen gegenstand (Kohlefaserstab unsw.) Bwz schwing beim Fliegen auf ein Metalischen gegenstand.

Andere Möglichkeit ein Quarz ist defekt wenn möglich Quarze mal tauschen.
Im grunde könnte es an vielen sachen liegen da hilft wohl nur eins nach dem Anderen Durchtesten.

Ich würde mal im einem Reichweiten Test anfangen und schauen wann störungen auftretten (Servo zucken.)
Ist das Motorizel festgeklebt?(oder kann es durchdrehen)Wird der Motor zu Heiß unsw.