Seite 1 von 1

#1 Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....

Verfasst: 28.06.2006 10:10:49
von anke4608
wenn man nur einen hat :lol: Ist ein Riesen Spaß das Teil.Kennt jemand von Silverlit die Flugzeuge mit 80cm Spannweite(60-70Euro),sind die genau so,bzw auch so zu Fliegen.Hab ein x-Twin Sport Doppeldecker,wie sind die Normalen,bzw die mit einer Tragfläche,genau so?Wer was abwechslung braucht,ich find die Teile gut!!
Gruß anke4608

#2

Verfasst: 28.06.2006 11:36:00
von BIGJIM
Hallo Anke
Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
Deine Ansicht aus ... Deiner ...

... und meiner Betrachtung.

Diese Modelle sind zwar kein Hubschrauber oder Prallluftschiff (Folienzeppelin) - es sind schlichtweg "Spielmodelle" und mit etwas Sinn zum Spiel ist es gegeben mittels Glaskopfstecknadeln dies Modell ( ich habe eines..) so zu Trimmen das ein vernünftiger Gleitflug dabei entsteht.

Ich habe mir bei meinem Spieltrieb eine Box als "Hangar" gebaut, somit ist das Modell vor "Beschädigung" geschützt.

Hier gibt es sogar eine Seite für diese Modelle: - http://www.rcgroups.com/
.

MFG BIGJIM

.

#3

Verfasst: 28.06.2006 11:39:28
von tracer
wenn man nur einen hat
BIGJIM, nicht nur die Überschrift lesen :)

#4

Verfasst: 28.06.2006 11:39:40
von Rieger
@BIGJIM sie schreib oben "Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....
Und unten vervollständigt sie dann mit "wenn man nur einen hat"
Also ist sie scheinbar genauso begeistert wie du! ;-)

#5

Verfasst: 28.06.2006 11:40:26
von Rieger
Oh man Tracer war mal wieder schneller!

#6

Verfasst: 28.06.2006 12:07:47
von BIGJIM
.
Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....

Warum dann solch eine Überschrift..????

:?: :?: ... sind wir hier ... :?: :!:

MFG BIGJIM

.

#7

Verfasst: 28.06.2006 12:10:46
von ER Corvulus
....doch nicht etwa bei RHF :mrgreen:

Grüsse Wolfgang

(wieder ohne Paket :( )

#8

Verfasst: 28.06.2006 12:15:53
von TREX65
doch, sind wir :salute: und das ist auch gut so!!!

#9

Verfasst: 28.06.2006 12:45:47
von anke4608
Hallo
Seht doch nicht alles so Bierernst,lachen und Freuen,so ist das Leben doch erst Ertragbar?
Gruß anke4608

#10 Re: Silverlit,das ist ja wohl der Letzde Mist.....

Verfasst: 28.06.2006 17:28:33
von TommyB
Das war jetzt mal ein 1st-Class-Teaser!

So bekommt man hohe Klickraten hin :wink:

Danke Anke! :lol: :lol: :lol: :lol:

#11

Verfasst: 29.06.2006 19:11:04
von Rabenauge
Hallo Anke.
Ich hab den und kann nicht wirklich vergleichen, ob der wie die Doppeldecker fliegt.
Fakt ist, dass auch der eine viel zu grosse Einstellwinkeldifferenz hat.
Da ich keine Lust hatte, dran herumzuschnitzen (so könnte man das Problem _richtig_ beheben, hab ich ihm einfach Ballast in die Nase gepackt.
So stieg er bei Vollgas, blieb bei Halbgas auf Höhe und Sinkflug war mit niedriger Stufe auch drin-allerdings Gleitflug nicht mehr (wenn man Abstiegswinkel von 45° nicht gelten lässt).
Aber da der durchgehend Sachaumstoff ist, lies er sich auch schonmal per Hand trimmen (einfach das Ende was runter biegen vorm Start). Man merkt dann beim fliegen, wenn er sich wieder zurückverformt-dann überzieht er wieder grausamst.
Dank dem Ballast war er dann aber auch leidlich (Leicht)Windtauglich, da um einiges schneller.
Inzwischen ist leider der LiPo hin (eigene Blödheit-zu lange Schraube vorne reingedreht). :cry:

#12

Verfasst: 30.06.2006 01:34:07
von snowfly
Rabenauge hat geschrieben: Inzwischen ist leider der LiPo hin (eigene Blödheit-zu lange Schraube vorne reingedreht). :cry:
LOL
du bist nicht der erste :)

die Dinger sind also nicht nur der letzte Mist, sondern auch noch gemeingefährlich und machen dazu auch noch süchtig...

ist x-twin sammeln vielleicht schon ein Messi anfall?
oder eher ein fall fürs BTMG?


Gruss
Snowfly

edit: PS:am WE war ich mit meinem verbliebenen X-twin beim
Thermikfliegen(ne halbe Stunde vor den Gewitterböen)
..geht echt gut mit dem Lenken-ohne-Gas-Mod, wenn man
im Bart schräglage einnimmt zentriert er praktisch von
selbst und kreist nach oben :))
Mindesten 10 Leuten musste ich den Flieger zeigen und
Rede und Antwort stehen...

#13

Verfasst: 30.06.2006 11:03:03
von calli
Schränkt die geringe Reichweite der Silverlits nicht das Thermikfliegen arg ein?! :shock:

#14

Verfasst: 30.06.2006 11:41:16
von ER Corvulus
Nö, als Thermik-Quelle reicht ja schon ein Gartengrill ;)

Grüsse Wolfgang

#15

Verfasst: 01.07.2006 09:24:08
von Rabenauge
So gering ist die Reichweite ja auch wieder nicht.
Ich bin mit meinem einigemale an nem Hang gesurft, der gerademal 4-5m hoch und 30m lang ist, geht wunderbar.
Nur zum umdrehen mal kurz Gas...

Zu meinem durchbohrten Akku: die Schraube hat eientlich den Akku nicht erreichen können, da ist ein bischen Luft, aber nachdem ich einigemale gegen ne Hauswand geflogen bin, hats wohl das Schnäuzchen weit genug verformt, dass es langte.
Mir ists nur aufgefallen, weil die Flugzeit plötzlich nur noch so bei 3-4 min war.