Seite 1 von 1
#1 LiPo krumm. Weiter nutzen ?
Verfasst: 28.06.2006 22:08:46
von Diver
Hallo,
nach meinem Absturz war der Lipo (Hacker EVO 20) vorne ziemich nach oben gebogen. Habs wieder gaaanz vorsichtig gerade gebogen. Hat noch funktioniert. Dann unter Aufsicht im Freien geladen. Funzt wie immer. Nun schicke ich den zur Überprüfung zum Hersteller. Bin mal gespannt was die sagen. Bin mir nicht sicher ob man den Lipo weiter verwenden sollte. In der Videoecke gibt es das Lipolymassaker. Wie es ausschaut ist der LiPo ja eine Art "Gelpack" und an sich keine kompkett starre Konstruktion. Von daher dürfte das Verbiegen vom LAien aus gesehen nicht weiter schlimm sein. Wenn denn die Hülle noch ok ist und keine Kontakte Schaden genommen haben.
Kann da jemand was zum "Verbiegen" von LiPo's sagen? Danke!
Gruß Diver
#2
Verfasst: 28.06.2006 22:25:58
von Marc P.
Hallo Diver!
Zum "verbiegen" und weiter nutzen kann ich nix sagen, bis jetzt immer Glück gehabt...
Hab aber mal eine Frage:
Wie verschickst du das Ding?
Gruß, Marc
#3
Verfasst: 29.06.2006 06:59:37
von Diver
Hallo Marc,
zum Verschicken habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die von mir übers Web bestellten LiPos kamen bisher immer in ganz normaler Kartoonverpackung an. Also nichts von wegen Brandschutz oder so. Habe auch keine Ahnung ob es da eine Vorschrift gibt. Würde den LiPo also auch ganz normal per Post verschicken.
Aber ich male mal bei Hacker an wie die das Teil zugesendet haben möchten.
Gruß Diver
#4
Verfasst: 29.06.2006 07:31:23
von TommyB
Diver hat geschrieben: Habe auch keine Ahnung ob es da eine Vorschrift gibt.
In DE gibt es für
alles eine Vorschrift
Soweit ich weiß, muß aber erst ab einer bestimmten Kapazität die
Verpackung speziell beschriftet sein (Warnhinweise etc...)
Eventuell kann Aeroworker mehr dazu sagen, das Transportgewerbe
ist ja sein Arbeitsgebiet.
#5
Verfasst: 29.06.2006 11:28:41
von Diver
Hallo,
hehe - Vorschriften gibt es viele. Hacker sagt dazu:
--------
Bitte umhüllen Sie den Akku z.B. mit Luftpolsterfolie und Isolieren sie die
Kabel/Stecker. Dann sollte dem Versand im Paket nichts im Wege stehen. Ein
Paket ist besser als ein Päkchen, da nur dann die Sendung versichert gegen
verlust oder Beschädigung ist.
---------
Gruß Diver
#6
Verfasst: 29.06.2006 11:44:48
von heliminator
Hallo,
was versprichst Du Dir von dem Einsenden??
Denke mal, dass die das Teil auch nur kurz in die Hand nehmen, und die Leeraufspg. messen, evtl. mal laden...
Ich würde (falls Du das nicht vorhattest) und der Akku eh schon dort ist, auch eine neue Folie drummachen lassen, falls noch i.O., denn dabei die werden sie die Zellen ja genauer ansehen und nach Rissen, etc. suchen.
Offensichtlich willst Du den Akku ja noch verwenden, sonst wäre es wohl unnötig.
Denke mal, dass Dir längerfristig zu einem neuen Pack geraten werden dürfte...

#7
Verfasst: 29.06.2006 15:17:52
von Diver
Hallo Heliminator
was versprichst Du Dir von dem Einsenden??
...
Ich würde (falls Du das nicht vorhattest) und der Akku eh schon dort ist, auch eine neue Folie drummachen lassen, falls noch i.O., denn dabei die werden sie die Zellen ja genauer ansehen und nach Rissen, etc. suchen.
Genau so stelle ich mir das vor. Das der LiPo eben nach Rissen in der Hülle untersucht wird.
Gruß Diver
#8
Verfasst: 04.08.2006 22:21:35
von Diver
Hallo,
war zu Faul zum Einsenden... . LiPo funktioniert wie gehabt. Keine verdächtigen Gerüche oder optische Macken.
Gruß Diver
#9
Verfasst: 05.08.2006 13:34:35
von heliminator
Hihi....
Vielleicht verrätst Du irgendwann mal, wie lange er es noch mitgemacht hat...
Wenn er vorher nicht wieder unplanmässig verformt wird.
Viele gute Flüge!
#10
Verfasst: 05.08.2006 15:39:04
von johann
Ja, mal sehen wie lange er hält.
Meistens schreiben alle "Der Pack geht noch wie vorher", dennoch ist dann oft nach 10 weiteren Zyklen der Anfang des Endes erreicht. Das schreibt aber nie jemand, bis jetzt nur einmal gesehen...
Daher, bitte schreibe wie lang dein Pack noch wirklich hält/gehalten hat.
Selbstverständlich wünsche ich dir dennoch noch viele Zyklen
mfg
Jo
#11
Verfasst: 05.08.2006 17:13:34
von xxxheli
Als ich meine 2 Kokams vor 1 Jahr bekommen habe waren beide sehr verbogen
und an den Ecken eingedrückt.
Hab sie dann wieder halbwegs gerade gebogen.
Bis auf die Falten sieht man nix
und sie sind noch topfit
Ist aber beim Transport passiert nix Absturz
wenn dann wäre nur das gelbe Auto abgebrannt