Seite 1 von 1

#1 wenn man zu wild fliegt zerlegts den Hubi in der Luft

Verfasst: 29.06.2006 22:39:54
von MAC
nachdem ich heute mal meinen Logo nicht auf die nasse Wiese schicken wollte bin ich mal wieder mit dem kleinen "Spucker" geflogen. Irgendwann kommt dann immer der Punkt, wo man doch versucht etwas flotter zu fliegen. Das geht natürlich nur, wenn man versucht gegen die Physik des Koaxialhelis zu arbeiten. Er will ja immer stabil bleiben und ich will das nicht. Es geht so lange gut, bis sich die Stabistange verabschiedet und der Heli sich anhört, als würde es ihn in der Luft zerlegen. Die Stabistange fliegt dann davon und der Lama kracht runter.

Hat mal jemand versucht irgendwas umzubauen, damit man dann evtl. doch n paar 8er fliegen kann oder so ?
Kürzere Stabistange mit weniger Gewicht oder so ? Die Gestänge für die TS habe ich schon ein Loch weiter außen eingehängt, damit mehr Weg zum Steuern ist.

#2

Verfasst: 29.06.2006 23:26:09
von TommyZ
Hallo,

kuck mal hier:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... user=36879

Grüße

Tommy

#3

Verfasst: 30.06.2006 07:39:50
von MAC
na besten Dank! Genau das habe ich gesucht.

#4

Verfasst: 30.06.2006 21:56:56
von MAC
ich habe das mal probiert. Nicht so der Erfolg. Z@gi fliegt ja recht flott mit seinem Koaxial Heli, allerdings das Graupner-Teil. Wenn ich das mit dem Lama mache zerlegts mir den immer noch in der Luft.
Die Paddelstange beim Lama sitzt einfach zu locker. Habe noch keine Idee, wie ich das fester machen kann. In den Kunststoff 1mm Löcher bohren und kleine Schrauben rein wird wohl nicht halten. Gibt´s da eigentlich irgend welche Tuning-Teile ?

#5

Verfasst: 30.06.2006 22:56:15
von TommyZ
Hallo,

es gibt angeblich auch für den Lama2 einen Alu-Kopf.
Hab aber noch nicht rausgefunden wo.
Wenn du was findest gib mir bitte Bescheid.

Tommy

#6

Verfasst: 01.07.2006 10:45:03
von MAC
ich habe in die Paddelstange 1 mm Löcher gebohrt und verhindere damit, daß sich das Ding immer selbständig macht.
Außerdem habe ich die Servohebel weiter außen eingehängt.
schon besser . .

#7

Verfasst: 02.09.2006 00:44:12
von dl7uae
E-Sky Lama V3

Die beiden Gabelbacken der P-Stangenaufnahme erwärmt und etwas zusammen gebogen, so,
dass nur noch minimales radiales Spiel ist. Dann aussen auf die Backen sehr harten Cyan-basierten
2K-Klebstoff aufgetragen. Diese werden dadurch rigider. Der Plastikgrundstoff ist übelster
Thermoplast, der schon bei relativ "geringen" Temperaturen erweicht.

Zuvor mit einer kleinen Rundfeile den Gabelgrund auf beiden Seiten etwas ausgefeilt (angefast),
die P-Stange hat dadurch einen größeren Kippwinkel.

Die Z-Links der beiden TS-Servos ein Loch weiter aussen eingehängt.

Trotz der durch die P-Stange eingeführten Trägheit (Verzögerung) reagiert der Heli spontaner
und natürlich ausgeprägter mit Nick/Roll.
Das Schweben auf engstem Raum wird sogar einfacher, weil der Heli vehementer auf Korrekturen
reagiert.

Tom

#8 Alu Stabistangenkopf

Verfasst: 22.10.2006 11:33:14
von Sveno
Hallo ersteinmal. Habe mich gerade mal angemeldet.
Ich habe das alles aufmerksam verfolgt. Tommyz guter link ich denke wenn man es geschickt anstellt klappt das nach erprobungen mit dem Lama.
Naturlich nicht genau so sondern ähnlich. Ich bin zwar noch nicht so weit und habe das Problem mit der Stabistange nicht aber ein Alukopf wird euch und später auch mir helfen ich bin durch zufall wärend ich euer problem gelesen habe darüber gestolpert hier die Adresse www.rcnow.de :idea:

#9

Verfasst: 12.11.2006 00:43:26
von Treeda

#10

Verfasst: 26.11.2006 13:16:40
von crogan24
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe auch 2 kleine Löcher in die Zapfern der Stabistange gebohrt, und dann 2 winzige Schrauben reingedreht (meine waren aus nem verschrotteten Handy :-)). Seit dem fliegt nichts mehr fort, ausser meinen Blättern :-( (siehe meine Frage mit dem Antikollisions-Kopf, da ist auch ein Bild auf dem man nichts erkennt)
Gruß
Rainer

#11 Seite für Tunig Artikel

Verfasst: 02.12.2006 18:28:13
von Kev
Also Tunig Artikel für den LAMA gibts http://www.freakware.de/shop/wgruppe/29 ... ama_v3.htm
hier.

mfG Kevin