Seite 1 von 1

#1 Helitec vs. Blattschmied

Verfasst: 30.06.2006 07:44:47
von webster
Morgen...

ich wollt mir gerne ein Paar CFK Blätter zulegen und mal nach euren Erfahrungen fragen.
Ich pendle immer noch zwischen den Helitec und den Blattschmied Blättern in 325 Länge.

Was mich vorallem interessieren würde, ist der Unterschied zu den Align 325 Holzis bezüglich Flugzeit und Flugverhalten.

#2

Verfasst: 30.06.2006 09:19:42
von wassolls
laut einiger älterer threads im "nachbaruniversum" sind die Helitec und die Blattschmiedblätter identisch bis auf das design! die sollen aus den selben formen kommen.

flugzeit und flugverhalten kann ich nicht beurteilen, da ich noch keine hatte, aber vom hörensagen sollte die effizenz besser sein. der preis für die blattschmied economies is eh nicht zu schlage!

#3 Re: Helitec vs. Blattschmied

Verfasst: 30.06.2006 09:22:40
von tuxlin23
webster hat geschrieben:ich wollt mir gerne ein Paar CFK Blätter zulegen ...
Gravierend ...
Flugzeit: 9min --> 11min (mit reichlich Rest)
Flugverhalten: stabil, zackige Umsetzung der Steuerbefehle, exakter Spurlauf
Ich beziehe mich da auf die Blattschmieds (Helitec noch nicht probiert, aber sicherlich ähnlich). Wenn Du's noch einen Zacken besser haben willst, und Dich der Preis nicht schockt, probiere mal die M-Blades :P



Uwe

#4

Verfasst: 30.06.2006 09:52:02
von webster
mit den cfk´s längere Flugzeiten als mit den Holzblättern?

#5

Verfasst: 30.06.2006 10:41:44
von tuxlin23
webster hat geschrieben:mit den cfk´s längere Flugzeiten als mit den Holzblättern?
Aber locker!
Dünner -> weniger Luftwiderstand
hochwertigere Oberfläche -> weniger Luftwiderstand
höherer Wirkungsgrad -> weniger Stromaufnahme des Motors
.. alles nur "gefühlt" - ich weiß!

Aber trotzdem gilt (reproduzierbar) bei meinem T-Rex:
9min mit Holzies -> ~1800mAh nachladen
11min mit CFKs -> ~1800mAh nachladen
12min mit Alus -> ~1800 mAh nachladen


Uwe

#6

Verfasst: 30.06.2006 15:46:28
von TheManFromMoon
Moin,

die aktuellen Blätter sind vom Blattschmied und Helitec aus identischen Formen.

Es wird aber bald neue Formen von Helitec geben für den T-Rex.

Gruß
Chris

#7

Verfasst: 30.06.2006 16:07:44
von Chris_D
Alternativ einfach mal die Align Pro Hozblätter testen.
Sind für die 11 EUR, die sie kosten, verdammt gut und ein Einschlag damit kostet nur ein Lächeln :wink:

#8

Verfasst: 30.06.2006 16:27:08
von tuxlin23
TheManFromMoon hat geschrieben:Es wird aber bald neue Formen von Helitec geben für den T-Rex.
... evtl. auch als S-Schlag???


Uwe

#9

Verfasst: 30.06.2006 16:33:06
von ER Corvulus
S-Schlag? Never.. :(
(laut Hr Glatthorn/Blattschmied - hat mal genau einer nachgefragt ausser mir...)
aber die 325er mit dem 4,5er Anschluss sind doch schon die neuen...?

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 30.06.2006 16:48:02
von tuxlin23
ER Corvulus hat geschrieben:S-Schlag? Never.. :(
(laut Hr Glatthorn/Blattschmied - hat mal genau einer nachgefragt ausser mir...)
Ja, ich ...
Aber diesmal geht's ja um Helitecs - deshalb meine Hoffnung! :tongue3:

Uwe

#11

Verfasst: 03.07.2006 19:02:10
von webster
Wollte Euch mal meine Entscheidung mitteilen.
hab mir die 325´er Blattschmiedblätter in schwarz/weiß gegönnt, und kann nur positives berichten: Spurlauf Messerscharf und dauerhaft!!, Vom Flugverhalten her machen sie den Rex bei gleicher Drehzahl etwas ruhiger und nicht so zappelig, eigentlich ganz angenehm für meinen Flugstiehl. :D

Zur Flugzeit kann ich noch nichts sagen, muß ich erst noch mitstoppen :D