Crown III - Batterieschacht - welcher Lipo

Antworten
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#1 Crown III - Batterieschacht - welcher Lipo

Beitrag von DieZiege »

Hi und Hallo,

welche Lipos setzt ihr ein für den Crown (hab ich noch nicht entschieden)? Hab mal die Abmessungen bei meinem genommen (hab die schawrze gkf-Version - 32mm breit und 35mm hoch.
Nun passt ja weder der Kokam 2000 - 40 mm x 77 mm x 25 mm
noch der neue FP 2150 - 106 x 36 x 24.5
da rein oder?
Dann bleibt ja als Mass aler Dinge nur der FP 1800 - oder kann man evtl. den FP 2150 etwas 'quetschen und drücken' bis es passt? Nicht so dolle oder?
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

moin,

einfach die beider vorderen seitenteile mit kleinen aluhülsen/muttern/u-scheiben oder sonst was weiter auseinander bringen,so passt dann fast alles an akkus rein! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#3

Beitrag von DieZiege »

aja, das ist ne interessante Idee.

Lohnt sich denn der 2150 FP oder reicht ein 1800 FP? Bin noch Anfaenger, also schweben und Rundflug reicht mir die naechste Zeit...
Der 2150 bringt dann mehr Flugzeit - ist die Flugzeit zur Kapazitaet proportional?
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

Der 2150 bringt dann mehr Flugzeit - ist die Flugzeit zur Kapazitaet proportional?
keine ahnung,eher nicht.

ich fliege in meinem crown 1500er und 2000er kokams.....fliegt recht lange damit. :happy3:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#5

Beitrag von DieZiege »

mein ja nur, 350 mAh mehr aber auch mehr Gewicht.
proportinal meinte ich, dass der Unterschied 1800 und 2150 in etwa 20% mehr Kapazität, sind das entsprechend 20% mehr Flugzeit, e.g. 10min mit 1800 und dann 12min mit 2150???

Wie lange kommst du mit den 1500 und 2000 Kokams jeweils aus, Argumi?
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Wie lange kommst du mit den 1500 und 2000 Kokams jeweils aus, Argumi?
hi,

kann ich gerade nicht genau sagen,so 10 bis 15 minuten....geschätzt. :oops:
also ich würde nicht so schwere akkus in den crown packen.bei ca. 150 bis 180 g. sollte schluss sein.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#7

Beitrag von DieZiege »

jut, schankedoen.

dann nehm ich mal den 1800 FP, der passt ohne basteln rein und hat nur 145gr. Ist vielleicht die beste Lösung als Newbie. :)
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#8 Re: Crown III - Batterieschacht - welcher Lipo

Beitrag von Groucho »

DieZiege hat geschrieben:
Nun passt ja weder der Kokam 2000 - 40 mm x 77 mm x 25 mm
noch der neue FP 2150 - 106 x 36 x 24.5
da rein oder?
Wie Agrumi bereits schrieb, würde ich das mit dem 2000er, der nicht passt, nicht unterschreiben :D

Man muss ihn nur gut :twisted: denn bei mit hat er sich im Flug gelöst, was mich meine schönen Blätter und das Hauptzahnrad kostete.
Fliegen mit Aussenlast ist halt noch nicht mein Ding :evil:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „Robbe“