Seite 1 von 2

#1 segelflieger ... weiss nicht wo es hingehört

Verfasst: 30.06.2006 23:08:15
von HeliVirus
hi, ich weiss nicht genau wo die fragen zum segelflieger hingehören ! bitte verschieben wenn es falsch ist.....

zu meiner frage ,
ich möchte mir gerne einen kleinen segler anschaffen so für zwischendurch ! welsche ist zu empfehlen? sind das immer bausätze oder gibt es auch schon fertig gebaut ??
soll nich das super profimodell sein , halt nur was "günsiges" für zwischendurch ...
er sollte wenn es möglich ist etwas robuster sein ! :lol:
fragt bitte nich was für mich günstg ist , es soll halt auch kein schrott sein !
danke

#2

Verfasst: 30.06.2006 23:19:30
von calli
Wo willst Du denn fliegen? Mit Hochstart in der Ebene oder am Hang oder mit Elektrohilfe?

C

#3

Verfasst: 30.06.2006 23:21:51
von HeliVirus
hi , ich will auf dem feld fliegen also elektromotor müsste er haben ....
also mich feld mein ich acker und so .....
mfg

#4

Verfasst: 30.06.2006 23:26:55
von calli
Ok, nicht mein Ding, ich mags am Hang ohne Motor ;-)

#5

Verfasst: 01.07.2006 00:14:45
von HeliVirus
macht bestimmt spass aber ich hab keinen hang in der nähe ! leider !

#6

Verfasst: 01.07.2006 00:27:00
von BIGJIM
....
also mich feld mein ich acker und so .....
..kann man nach einem Absturz :shock: :shock: leichter einsammeln..
.
Jetzt ohne Scheiß. Schau mal bei www.causemann.de da gibt es "Flächenwurfsegler" - Slingshot V4 SAL-HLG -
diese fliegen sehr gut und ein Modellfreund von mir fertigt Teile davon... ich kenne somit das Modell und die Funktion.
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
PS. ..wie ist Dein Rufname?

.

#7

Verfasst: 01.07.2006 00:49:39
von HeliVirus
hi leider finde ich da keine modelle.... aber eim motor soll er haben , haben diese wurfsegler einen e-motor??

#8

Verfasst: 01.07.2006 01:06:22
von BIGJIM
....
haben diese wurfsegler einen e-motor??
Nein.. Aber mit der Abwurftechnik kannst Du das Modell bis auf 40, 50, 60.. und locker mehr Höhenmeter bekommen..
.
Dazu kommt noch die Thermik, ggf. auch leichte* Winde...
.
Schaffste mit den Hubschrauber nicht... :lol: :lol: :lol:
.

MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -

.

* - Windfreie Zeiten: ca. 4:30 bis 7:30 und 19:00 bis 21:00 - Erfahrungen aus der Ballonfahrt...

#9

Verfasst: 01.07.2006 01:53:57
von HeliVirus
hi, auch als anfänger ?????
wo sind die im shop??

#10

Verfasst: 01.07.2006 04:25:53
von BIGJIM
.
Hallo mfg
wo sind die im shop??
Nochmals. Du klickst hier an: www.causemann.de
.
Dann auf Flugmodellbau oder dem Flugzeugbild...
.
..auf Shop..als nächsten Schritt bei Handlaunchglider anklicken..
.
Ein Klick auf das Bild und der Modell - Beschreibungstext dazu..öffnet sich - so einfach ist es.. :wink:
.
Es gibt irgendwo im Internet :?: auch :arrow: Videosequenzen... schreibe bitte :roll: nicht.. wo..
.
..werde Dir die Linkseite suchen. Es ist Versprochen...

.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -

.

#11

Verfasst: 01.07.2006 05:16:12
von BIGJIM
.
Hallo ... :?: ...
Es ist Versprochen...
Der Themenbereich dazu..
http://www.rcgroups.com/forums/forumdisplay.php?f=96
.
.
http://www.rcgroups.com/forums/forumdis ... 274&page=2
Seite 2 - Film Nr. 6 von oben...
.
http://www.rcgroups.com/forums/forumdis ... 274&page=3
Seite 3 - Filme Nr. 9 von oben...
.
http://www.rcgroups.com/forums/forumdis ... 274&page=3
Seite 3 - Film Nr. 6 von unten...mit Motor..
.
http://www.rcgroups.com/forums/forumdis ... 274&page=5
Seite 5 – Film Nr. 4 von oben... :sign7: - Abwurftechnik :sign7: -
.

MFG BIGJIM

.

#12

Verfasst: 01.07.2006 05:55:44
von BIGJIM
.
Hallo ... :?: ...
Es ist Versprochen...
...ja selbst die Modellfreunde in Asien werfen Handlaunglieder... - :sign7: - Abwurftechnik :sign7: -
.
.
http://www.youtube.com/watch?v=O0sMNcl8 ... ed&search=
.
..dann schau den Film ( movie: 283 )

.

MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried -

.

#13

Verfasst: 01.07.2006 08:57:12
von tracer
Evtl wäre die MPX EasyGlider etwas für Dich.

Ist aus der Familie der MPX "Schaumwaffeln", wie TwinStar, EasyStar, Magister... also sehr robust, dank Elapor.

Recht günstig, ein Bausatz (ohne Motor) rangiert so um die 80,00 EUR.

Wir haben hier eine liegen, aber noch nicht fertig, wird aber als reiner Segler aufgebaut.

Achja, und wenn Du GAR keine Lust auf Basteln hast, gibt es die auch als RR Version, Ready to Run, da ist fast alles schon fertig.

#14

Verfasst: 01.07.2006 10:58:44
von Richard
Easy Star oder Easy Glider gibts sehr Super Günstig bei Andy's hobbyshop... flott, nett und unschlagbarer Preis...dort bestell ich manchmal .. :)...

Easy Star kannst du Moden später auf Querruder, Motor dabei hält "ewig", oder Easy Glider Motor und Getriebe dabei hat schon Querruder mal oben kommt die nur schwer runter, geht durhcs Profil und Geicht sehr gut auf Thermik , was über Felder Abends vorhanden ist... hat aber knappe 2m Spannwite aber geteilte Flügel...

kann auch wenn ihr es nicht glaubt den Elektro Panda oder Elektro Filius empfehlen mit dem habe ich begonnen und viele schöne Flugstunden verbracht,, und wennmmal Geerdet wurd e Sekundenkleber, Füller, und Spray und schon war er Flugfertig wieder , hat Jedlesky Tragfläche das ding fliegt auch im Zeitlupentempo und Speed bis Flügel zusammenklappen *ggg* , nachteileig viel Holz ..was ja heut zutage eher verpöhnt wird... :(



Gruß
Richard

#15

Verfasst: 01.07.2006 14:58:49
von HeliVirus
hi, ich danke euch und werde mir mal eins der genannten modellen raussuchen...
mfg pascal